14. Feb. 2011 / Trauriges Ende eines SAABes

Und ich möchte wetten, der letzte Gedanke vor dem Unfall war "das schaff ich noch"

Glaube ich nicht!
Ich erlebe diese Situationen leider beruflich häufiger und in der Regel wird angegeben, "ich hab die Bahn gar nicht gesehen"....
wobei die ja auch so klein und kurz sind, das man die schnell übersehen kann.

Wenn kein großer Personenschaden ist, dann ist doch alles Gut, den Rest kann amn ersetzen!

Grüße aus Bi - Thomas
 
Kleine Schnecke 005.jpgMorgen,
das kann ein SAAB auch aushalten:eek::help:!!!!Überschlag auf der A2, ein Glück das meine Frau (auf dem Bild, einTag nach dem Unfall) in einen (in DEN) SAAB gefahren ist:love:
 
Überschlag auf der A2, ein Glück...
... SAAB gefahren ist

Erstmal Glückwunsch.

Freie Überschläge ohne wesentlichen Anprall an ein Hindernis oder anderen Verkehrsteilnehmer gehen erfahrungsgemäß aber auch in anderen Fahrzeugtypen recht häufig erstaunlich glimpflig ab. Zumindest solange die Gurte angelegt waren - und keine ungesicherte Ladung im Innenraum rumfliegt. Gefährlich wird's allerdings für diejenigen, die bei einer derartigen "Rollkur" aus dem Wagen segeln. Die Fliehkräfte können auch ohne "Feindkontakt" bei einer Drehung um die Fahrzeuglängsachse unberechenbar und unglaublich stark sein - schließlich haben sie ja in einem solchen Falle auch gereicht, den Wagen umzuwerfen...

Achtet bitte noch ein paar Wochen sehr aufmerksam auf plötzlich eintretende, unerwartete Kopfschmerzen und Schwindelgefühle. Die Ursache ist glücklicherweise zwar fast immer eine harmlose Überdehnung, die schmerzhaft aus dem Halsbereich ausstrahlt, kann aber auch wesentlich übleres, wie eine unentdeckte Subarachnoidalblutung sein.
 
Danke für die lieben Ratschläge!!!Aber der Unfall war schon 2008 und alles bestens!!!!

GLG Reiner
 
Zurück
Oben