15 Minuten vor 06:00 Uhr

Tach die Herrschaften , mit linker Hand schreiben ist doch für mich gewöhnungsbedürftig :hmpf: . Ach ja, ich habe weitere Meinungen eingeholt . Die Ernüchterung kam dann auch schnell : keine weiteren Optionen für mich :frown: . Es besteht ein großes Risiko, dass die Hand nach einer OP steif bleiben würde , im besten Fall eine Bewegungsfreiheit von 30 % . Die Nerven durchtrennen zu lassen kommt für mich nicht in Frage, da ja das Problem damit nun auch nicht aus der Welt wäre . Im besten Fall spüre ich die Schmerzen nicht mehr und im schlimmsten Fall , geht überhaupt nichts mehr .
Tja, man darf alt werden, aber nicht krank . Ich werde also so weiter mit der Beeinträchtigung leben müssen . Mit der linken Hand zu schreiben , werde ich noch einige Zeit üben müssen, jetzt kann das ja kein Aas lesen . Und nu wird ich Kaffee trinken , das geht sogar mit links .

Michel
Das sind aber keine guten Neuigkeiten ……:redface:……
 
Das sind aber keine guten Neuigkeiten ……:redface:……
Damit habe ich schon gerechnet , nachdem mit der Chefarzt an Hand der Röntgenbilder die Lage erklärt hatte , sein Blick dabei war nicht sehr zuversichtlich . Von den anderen Ärzten habe ich zwar noch einige Optionen gehört, welche aber bei mir zu 99 % nicht zur Beseitigung der Probleme führen werden .
 
Das ist echt Mist. Das tut mir wirklich leid :bawling:
Da hilft dann nur, daß beste daraus zu machen. Alles, alles Gute :top:
 
Das ist mal richtig scheiße. Dann bleibt nur zu hoffen das die Schmerzen erträglich bleiben und die linke Hand verschont bleibt. Ich wünsche dir das Allerbeste.
 
Michel, du schaffst das schon!
Besser arm dran als Arm ab!:top:
 
Tach die Herrschaften , mit linker Hand schreiben ist doch für mich gewöhnungsbedürftig :hmpf: . Ach ja, ich habe weitere Meinungen eingeholt . Die Ernüchterung kam dann auch schnell : keine weiteren Optionen für mich :frown: . Es besteht ein großes Risiko, dass die Hand nach einer OP steif bleiben würde , im besten Fall eine Bewegungsfreiheit von 30 % . Die Nerven durchtrennen zu lassen kommt für mich nicht in Frage, da ja das Problem damit nun auch nicht aus der Welt wäre . Im besten Fall spüre ich die Schmerzen nicht mehr und im schlimmsten Fall , geht überhaupt nichts mehr .
Tja, man darf alt werden, aber nicht krank . Ich werde also so weiter mit der Beeinträchtigung leben müssen . Mit der linken Hand zu schreiben , werde ich noch einige Zeit üben müssen, jetzt kann das ja kein Aas lesen . Und nu wird ich Kaffee trinken , das geht sogar mit links .

Michel
Alles Gute für Dich!
Ü60 ist halt ein eigenes Ding. Ich weiß, wovon ich schreibe.
Wie war das noch ...
Gerade springt man noch jugendlich besoffen durch die Clubs und plötzlich will jede Woche ein anderes Körperteil zum Arzt.
:stickyman:
 
Tach die Herrschaften , mit linker Hand schreiben ist doch für mich gewöhnungsbedürftig :hmpf: . Ach ja, ich habe weitere Meinungen eingeholt . Die Ernüchterung kam dann auch schnell : keine weiteren Optionen für mich :frown: . Es besteht ein großes Risiko, dass die Hand nach einer OP steif bleiben würde , im besten Fall eine Bewegungsfreiheit von 30 % . Die Nerven durchtrennen zu lassen kommt für mich nicht in Frage, da ja das Problem damit nun auch nicht aus der Welt wäre . Im besten Fall spüre ich die Schmerzen nicht mehr und im schlimmsten Fall , geht überhaupt nichts mehr .
Tja, man darf alt werden, aber nicht krank . Ich werde also so weiter mit der Beeinträchtigung leben müssen . Mit der linken Hand zu schreiben , werde ich noch einige Zeit üben müssen, jetzt kann das ja kein Aas lesen . Und nu wird ich Kaffee trinken , das geht sogar mit links .

Michel
Keine schönen Neuigkeiten. Aber vielleicht ist die Umstellung auf links gar nicht so schwer für Dich.
Denn, Alter hin oder her, geistig bist Du ja noch sehr elastisch.:top:
 
Zum Thema körperliche Belastbarkeit...
Vorhin war ich mit dem Rödelbus am Steinbruch.
Eine Tonne Schotter schippen, einladen, zuhause ausladen und den Hang hochkarren.
Ich bin froh das mein Ilio-Sakral-Gelenk nicht mehr so stark murrt.
Nach der Malocherei ist jetzt mal Sauna angesagt.
Und am kulinarischen Horizont kann ich ein Steak erkennen... :captain:
 
Lieber Michel, das sind wahrlich keine guten Nachrichten. Versuche ( Schlauschnackermodus an ) das Beste daraus zu machen ( Schlauschnakermodus aus) Eierlikörtorte schmeckt mit links genauso gut, Freunden kann man auch die linke Hand zur Begrüßung geben und uns hier morgens aus dem Bett zu jagen hast Du ja bisher auch mit links gemacht.
Du bist ja glücklicherweise nicht allein zu Haus, so dass Dir die eine oder andere helfende Hand etwas Unterstützung geben kann. Das ist dann viel Wert, wenn man darauf zählen kann. Und das kannst Du sicherlich.
Und wie sacit schon geschrieben hat: Das Oberstübchen ist ja noch ganz helle!:top::hello:
 
Das ist schon etwas blöd, wenn man jahrelang handwerklich tätig war und bei Reparaturen, egal bei was , einem immer etwas eingefallen ist um die Probleme zu beseitigen , ist das nun leider anders . Im Oberstübchen fällt mir da schon gleich was ein und da ich sofort zur Tat schreite , übersehe ich dabei , ich hab nur zwei linke Hände asdf . Lackieren konnte ich schon immer auch mit der linken Hand , aber ausbeulen :eek: :confused: . Man hat ja nicht umsonst von Geburt an 2 verschiedene Hände . Was das Oberstübchen betrifft , ich fände es fast besser , wenn man nicht mehr mitbekommt , dass man nichts mehr kann und außerdem ist einem dann eh alles egal - man bekommt es ja nicht mit . Aber , wir sind hier ja nicht bei wünsch dir was :biggrin: .

Ach ja : uffstehn nich verjessen :tongue:
 
04:00..........Guten Morgen..........
 
Wat fürn traurijer Anblick : SAAB Eigner noch immer inne Poofe asdf , also doch allet Penner :biggrin:
 
Zurück
Oben