Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
who cares - have fun![]()
aber dass die 220 ps erreicht werden glaube ich schon
Wann hätte denn, deiner Meinung nach, Hirsch die Software zertifizieren sollen? Vielleicht 2 Jahre nachdem der entsprechende Motor auf dem Markt war? Bissl blöd fürs Geschäft, oder?Hirsch hat aber sein Wunderwerk 300 Märchen PS in weißer Absicht bereits 2005 zertifiziert
Und - hat sich dein Invest gelohnt?![]()
Junge, Junge du machst dich nur noch lächerlich.Anhang anzeigen 146891
Was ist mit dem Ladelufttemperatur bei 180.000 U/min, Außentemperatur und Luftdruck am 100-400 Höhe ?
und was ist wenn du auch nach Österreich oder Nord Italien fahren willst...nicht nur am Küsten nähe im Norddeutschland ???
Am T7 Suite siehst du nur sehr grob geschätzte Werte
DIN 70020 setzt immer Ideal Bedingungen voraus am 0 Meter höhe und max. 20° Außenlufttemperatur
wie gesagt 220PS werden erreicht unter DIN70020 Bedingungen, die fast nie vorkommren
Die Prüfstände messen Rad Leistung, diese wird dann auf DIN70020 umgerechnet , zumindest die meisten
nur moderne Prüfstände hergestellt ab 2010 z.B. bei Brabus, AMG oder Tuner wie MTM rechnen auf die neue ISO Norm
Hirsch gibt die Maximal Leistung bei Ideal Bedingungen an
eine so genannte stabile Leistung ist was anderes und mindestens 10% nach unten von Hirsch angaben
Hier die Nachweise :
http://rototest-research.eu/index.php?DN=29&List=S-T
Moinsen
muss ich noch ausprobieren.
Hab ihn gestern nur abgeholt und ca. 16km durch die Stadt gefahren.
Folgendes ist mir aufgefallen:
1. Beim Starten und dann beim Fahren klang der Motor anders.
Irgendwie dusterer, dunkler, brummiger, kerniger, dumpfer.
Schwer zu beschreiben.
Hab mich beim Zünden kurz erschrocken
2. Er hängt definitiv besser am Gas.
Spontaner, direkter, analoger, Old School irgendwie
Mehr wie kurz 80 waren nicht drin.
Ich werde aber am WE definitiv noch eine große Runde drehen
gruss Andreas
Nicht aufregen, DS, lohnt sich nichtJunge, Junge du machst dich nur noch lächerlich.Was willst du uns eigentlich sagen? Natürlich gibt es einen Unterschied zwischen Motor- und Radleistung, soll das jetzt neu sein? Das gilt aber für jedes Fahrzeug. Was denkst du denn nach welcher "Norm" die Serienleistung bei Saab im Prospekt angegeben wurde, oder bei BMW, MB? Hat irgendjemand behauptet das die Leistung auch bei 40°C Außentemperatur gleich bleibt?
Das ist ganz einfache Physik, für dich allerdings wohl ein ganz neues Feld. Glaubst du etwa ein AMG C43 hat bei 30°C auf einem Alpenpass noch die gleiche Leistung wie bei 20°C in der Ebene? Natürlich nicht. Physik eben.
Alle! Fahrzeuge werden nach der für die Messung gültigen Norm gemessen/zertifiziert und diese Leistung muss unter diesen Rahmenbedingungen erbracht werden. Damit besteht eine Vergleichbarkeit um mehr geht es nicht.
Es ist völlig Schnuppe welcher Tuner Hand anlegt, ob Bastelbude oder Haustuner wenn die Luft dünner und die Temperatur wärmer wird, wirkt sich das auf die Leistung aus. Das kann man mit einem größeren LLK etwas kompensieren, aber die Physik lässt sich nicht ausschalten.
Deine Aussage: Hirsch schafft die Leistung nicht zeugt nicht nur von völliger Unkenntnis sondern ist schlicht bullshit. Es reicht nicht sich irgendwas im Internet zusammenzusuchen, man muss auch verstehen was man da liest.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen