Hallo liebe Saabgemeinde,
seit einigen Jahren lese ich schon fleißig hier im Forum und habe eigentlich auch immer eine Lösung zu meinen Problemen gefunden. Dafür schonmal ein Dankeschön!
Kurz um mich vorzustellen: Bin angegierter Bastler/ Garagenschrauber und mein erstes Auto war ein Saab 9000 2.3 Liter. Dann habe ich den 9-5 3.0 TiD Kombi Bj.2002 von meinem Vater abgekauft und bin bisher seehr zufrieden damit gewesen. Im Gegensatz zu der allgemeinen schlechten Meinung hier im Forum und sehr sehr geringen Laufleistungen bis ein Motorschaden aufgetreten ist, hat der erste "kastastrophen Klöter" 320 000 km gehalten. Motorseits war nur einmal die Dieselpumpe fällig. Bekommen hat ihn mein Vater mit 15000 km und seit dem ist er viel Langstrecke gelaufen. Geschwindigkeiten bis 180 km/h aber auch mal mit 140 gemächlich dahin gerollt.
Dies wollte ich loswerden, um mal ein Positives Beispiel zu bringen. Bei 320 tsd Km ist nun der erste Motor kaputt gegangen und ich habe einen Austauschmotor (gebraucht mit ca. 180 tsd Km) gekauft und eingebaut.
Nun zu meinen Fragen an die hoffentlich noch vorhandenen 3.0 TiD Fahrer:
Aufgrund der ungewissen Vorgeschichte des Austauschsmotors wollte ich eventuell auf ein "besseres" Kühlmittel umsteigen um einem Hitzetod im Sommer vorzubeugen. Gibts es da Erfahrungen? Wenn ja welche Hersteller und Produkte kann man da empfehlen.
Tuning bzw Anpassen der Software zum reduzieren der starken Rußbildung:
Er har zwar ein DPF nachgerüstet bekommen, aber dieser ist recht Zwecklos wenn man mal ein bisschen zügiger Anfährt oder Beschleunigt ( Man Nebelt teilweise den gnazen Beschleunigungstreifen zu beim Auffahren auf die Autobahn). Dies ist auch schon bei dem alten Motor so gewesen. Ohne DPF ist mir dies nicht aufgefallen bzw bin ich der Meinung das dieses starke Rußen erst mit dem Einbau des Partikelfilters eingetreten ist. Gibt es hier eine Software die auf einen DPF abgestimmt ist ( oder eine Tuningbox)?
Ich hoffe es gibt noch Klöterfahrer die mir helfen können, da die Suchfunktion leider nur teilweise passende Themen hervorgebracht hat.
Vielen Dank schonmal und mit rußigen Grüßen
Elmar
seit einigen Jahren lese ich schon fleißig hier im Forum und habe eigentlich auch immer eine Lösung zu meinen Problemen gefunden. Dafür schonmal ein Dankeschön!
Kurz um mich vorzustellen: Bin angegierter Bastler/ Garagenschrauber und mein erstes Auto war ein Saab 9000 2.3 Liter. Dann habe ich den 9-5 3.0 TiD Kombi Bj.2002 von meinem Vater abgekauft und bin bisher seehr zufrieden damit gewesen. Im Gegensatz zu der allgemeinen schlechten Meinung hier im Forum und sehr sehr geringen Laufleistungen bis ein Motorschaden aufgetreten ist, hat der erste "kastastrophen Klöter" 320 000 km gehalten. Motorseits war nur einmal die Dieselpumpe fällig. Bekommen hat ihn mein Vater mit 15000 km und seit dem ist er viel Langstrecke gelaufen. Geschwindigkeiten bis 180 km/h aber auch mal mit 140 gemächlich dahin gerollt.
Dies wollte ich loswerden, um mal ein Positives Beispiel zu bringen. Bei 320 tsd Km ist nun der erste Motor kaputt gegangen und ich habe einen Austauschmotor (gebraucht mit ca. 180 tsd Km) gekauft und eingebaut.
Nun zu meinen Fragen an die hoffentlich noch vorhandenen 3.0 TiD Fahrer:
Aufgrund der ungewissen Vorgeschichte des Austauschsmotors wollte ich eventuell auf ein "besseres" Kühlmittel umsteigen um einem Hitzetod im Sommer vorzubeugen. Gibts es da Erfahrungen? Wenn ja welche Hersteller und Produkte kann man da empfehlen.
Tuning bzw Anpassen der Software zum reduzieren der starken Rußbildung:
Er har zwar ein DPF nachgerüstet bekommen, aber dieser ist recht Zwecklos wenn man mal ein bisschen zügiger Anfährt oder Beschleunigt ( Man Nebelt teilweise den gnazen Beschleunigungstreifen zu beim Auffahren auf die Autobahn). Dies ist auch schon bei dem alten Motor so gewesen. Ohne DPF ist mir dies nicht aufgefallen bzw bin ich der Meinung das dieses starke Rußen erst mit dem Einbau des Partikelfilters eingetreten ist. Gibt es hier eine Software die auf einen DPF abgestimmt ist ( oder eine Tuningbox)?
Ich hoffe es gibt noch Klöterfahrer die mir helfen können, da die Suchfunktion leider nur teilweise passende Themen hervorgebracht hat.
Vielen Dank schonmal und mit rußigen Grüßen
Elmar