Onkel Kopp
Don Quijote de Olja a.D.
- Registriert
- 20. Juli 2008
- Beiträge
- 5.809
- Danke
- 2.355
- SAAB
- 900 I
- Baujahr
- 1988
- Turbo
- Ohne
Sind unterschiedliche Wasserpumpen verbaut?
Eine Erhöhung des Wasser-Volumenstroms bringt generell nichts, sofern er im Original nicht völlig falsch ausgelegt ist, falls du darauf hinaus willst, selbst wenn der Guss in Ordnung wäre.
Wenn es die Umströmung/ Durchströmung des Kühlers wäre, müssten die Motoren ja klassisch "kochen".
Das hab ich noch nie gelesen. Die halten doch ihre Thermostat-Solltemperatur, oder?
Ja, dann müsste die Temperatur ständig zumindest etwas zu hoch sein. Liegt sie immer absolut im Soll und auf dem Niveau der Opel- oder Renault-Motoren, die weniger kaputt gehen (weiß das jemand?), dann können wir das tatsächlich ausschließen.
Thema umspritzte Laufbuchsen: da wäre ich in Konstruktionslehre direkt durchgefallen. Wir hatten ebenfalls einen Motor zu konstruieren mit Gussbuchsen im Alu-Block.
Ergebnis: Ein Kragen an den Buchsen oben, nach unten waren die de facto "frei", um sich in der Länge dehnen zu können ...
Wenn die mehrere Kontakt-Ringe umlaufen haben, dann muss das doch "klemmen" und arbeiten.
Dein Ergebnis bezieht sich auf thermisch gefügte Buchsen, nicht auf umgossene. Bei denen scheinen gewisse Extensions an der Außenseite der Buchse offenbar üblich und nötig zu sein.