9-3 Coupé versus Limousine

Registriert
26. Sep. 2006
Beiträge
166
Danke
26
SAAB
9-3 I
Baujahr
2000
Turbo
LPT
Hallo,
ich versuche mich gerade zwischen einem 9-3 Coupé und einer 9-3 Limousine zu entscheiden. Ich finde das Coupé ja bedeutend eleganter, aber auf dem Gebrauchtmarkt gibt es doch erheblich mehr 5-Türer mit guter Ausstattung als Coupés. Ist das Coupé allgemein schneller verkauft?
Gibt es Unterschiede im Kofferraumvolumen zwischen Coupé und Limousine, wo seht Ihr sonst die Vor-/Nachteile zwischen den Modellen?
Die Coupés, die ich gesehen habe, sind alle mit dem 131 PS-Motor ausgestattet, es gibt auch mehrere Limousinen mit dem 154 PS-Turbomotor. Was sind die wichtigsten Vor-/Nachteile dieser Motoren (Verbrauch, Lebensdauer?).
Auf was sollte man besonders achten bei gebrauchten mit ca. 100 000km Laufleistung?


Gut gefällt mir auch der 9-5 Kombi, ist aber leider doch um einiges teurer. Ist die Qualität und Lebendauer ähnlich wie beim 9-3, oder sollte man bei Fahrzeugen um 100 000 km eher vorsichtig sein?
 
Hallo erstmal im Forum und viel Spaß.

Ich bin selber den 9-3 I (als Viertürer) gefahren bevor ich auf den 9-5 Kombi umgestiegen bin. Ob Du den 9-3 I als Zweitürer (Coupe) oder als Viertürer (Limousine) nehmen solltest ist Geschmackssache. Das Coupe ist von der Form gefälliger, der Viertürer einfach praktischer, wenn man mit mehr als zwei Leuten unterwegs ist. Das Kofferaumvolumen ist identisch und die Rückbank kannst Du bei beiden umklappen.

Wenn es Dir auf den Kofferaum angeht ist der des 9-3I nicht viel kleiner als der des 9-5 Kombi (immer unterhalb der Kofferraumabdeckung). Der Kofferraum des 9-3I ist (zwischen Kofferraumboden und Kofferaumabdeckung) sogar ein paar cm höher als der des 9-5 (hier gehen die cm für den sonst recht praktischen Zwischenboden drauf). Probier es einfach mit den Koffern aus, mit denen Du üblicherweise verreist - sonst gibt es evtl. ein langes Gesicht.

der 131PS-Motor ist mit dem 9-3I ein bisschen überfordert. Ich würde wenn den 154PS-Motor nehmen. Damit macht der Wagen Spaß. Den 9-5 fahre ich mit dem 2.3t-Motor mit 185 PS - sehr harmonisch.

Die Qulität beim 9-3I und beim 9-5 ist, würde ich sagen, nahezu identisch. Ich war mit dem 9-3I und bin mit dem 9-5 Kombi sehr zufrieden. Wenn Du Wert auf Transport von Dingen legst und beim Saab-Händler kaufen willst versuche eine Gummi-Kofferraummatte oder ein Gepäcknetz rauszuschlagen. Die sind sauteuer (Saab-Preise halt)

Macken können beide Autos haben. Da findet sich hier genug im Forum. Und das SID wirst Du bei beiden über kurz oder lang tauschen müssen ;-)

Grüße und viel Spaß beim Saab-Kauf. Ich hoffe Du findest einen schönen Wagen.
 
9-3 Coupé versus Limousine Auf Thema antworten

Hallo!
Ich würde wenn immer das Coupe nehmen,weil mir die Form einfach besser gefällt.
Gruß,Thomas
 
Der 5 Türer ist langfristig wesentlich praktischer

Hallo,
ich versuche mich gerade zwischen einem 9-3 Coupé und einer 9-3 Limousine zu entscheiden. Ich finde das Coupé ja bedeutend eleganter, aber auf dem Gebrauchtmarkt gibt es doch erheblich mehr 5-Türer mit guter Ausstattung als Coupés. Ist das Coupé allgemein schneller verkauft?
Gibt es Unterschiede im Kofferraumvolumen zwischen Coupé und Limousine, wo seht Ihr sonst die Vor-/Nachteile zwischen den Modellen?
QUOTE]

Hallo!

eleganter sieht der 3-Türer aus.
Ich habe zwei 5 Türer (900I und 9-3I), und 4 Saabfahrer wollten gerne mit mir ihren 3 Türern eintauschen:
- Die Türen des 3 Türers sind wesentlich länger, in engeren Parkplätzen kannst Du schlecht aussteigen.
- Wenn hinten ein Kindersitz ist, gehts Dir mit dem Nachwuchs schwer ins Kreuz.
- Das Beladen ist viel schwieriger: wenn Du mal 10 Bierkästen holst: 6 passen vorn rein ohne umzuklappen; die kannst du seitlich reinladen.
- Eltern maulen, wenn sie nach hinten sollen.
- Ohne Schiebedach kannst Du hinten die Scheiben elektrisch etwas öffen, da muß nicht gleich die Klimanlage im Herbst laufen.
- Zum Wiederverkaufswert kann ich nichts sagen, denn erstens kann man einen Saab ja 30 Jahre fahren und zweitens meine wurden Autos bisher auf offener Straße von anderen Unfallverursachern erlegt.

Nach 18 Jahren 5 Türer würde ich nicht wechseln.
Das Cabio wird vielleicht mal ein 2 Türer :-)).
 
Ich fahre das Coupe und bin glücklich damit :smile: !
Entscheiden würde ich in erster Linie danach, was Du mit dem Auto im Alltag anstellst. Ich bin meist alleine oder mit meiner Freundin unterwegs (und wenns sein mussen passen trotzdem 5 Leute rein). Wer natürlich jedes Wochenende 10 Bierkästen holt, der nimmt wohl besser den 5-Türer :biggrin: !
 
Mich hat beim 3-türer immer gestört, dass der Gurt soweit hinten ist, das ist beim 5-türer wesentlich angenehmer
 
>> 3-türer schaut einfach sportlicher aus
>> 5-türer ist und bleibt praktischer
(Einsteigen für Passagiere hinten; Beladen hintere Bank; Ein- und Aussteigen in engen Parklücken,...)

Da mußt du dir schon selbst klar werden, was für dich Priorität hat.

Ich bin von 3-Türer (andere Marke) bewußt auf 5-Türer umgestiegen. Ich gehöre allerdings auch zu der Sorte, die sich über die 494 (!) Liter Kofferraumvolumen des 9-3I freuen.
 
- Die Türen des 3 Türers sind wesentlich länger, in engeren Parkplätzen kannst Du schlecht aussteigen.
Echt ?? Ach so kritisch ist das nicht. Mein vorheriger Zweitürer hatte wirklich Scheunentore. Oder schon mal z.B. eine 207- Tür angeguckt ?!?
Das einzig bauartbedingte Feature was ich beim 2-Türer vermisse sind die angesprochenen nicht zu öffnenden Fenster hinten (wenn z.B. die Klima mal aufgibt :tongue: )

Es gibt übrigens auch Coupes mit mehr Power als der Basismotorsierung (131 PS, ohne Turbo).

... und für 10 Bierkästen auf einmal bin ich zu geizig... :cheers: :laugh:
 
Beim 3-Türer ist das Umklappen der Rücksitze eine schweisstreibende Arbeit! Dafür musst du entweder vorher die Kofferraumabdeckung herausnehmen oder, dich zwischen Fahrersitz und Rückbank vorwärts hereinzwängen.
 
Fast entschieden

Hallo,
vielen Dank für Eure Tips und Anregungen.
Ich habe mir in den letzten Tagen 1 Coupé und 2 Limousinen angeschaut und ich denke, daß ich mich für eine der Limousinen entschieden habe:

Baujahr 2000, hat den 154 PS-Motor, Lederausstattung, Klimatronik, Einparkhilfe, knapp 100 000 km gelaufen; ein paar kleinere Schrammen an den Stoßstangen und an einer Seite. Wie ich hinterher erfahren habe, hatte das Auto auch ein Unfallschaden rechts, wurde in der Saab-Werkstatt behoben. Alle Inspektionen wurden bei Saab durchgeführt. Der Innenraum ist gut erhalten, SID funktioniert einwandfrei, Klimaanlage ebenso. Soll 6500 kosten inkl. 1 Jahr Gewährleistung und großer Inspektion - haltet Ihr das für angemessen?
 
Super Entscheidung! :top:
Der Preis ist nicht zu hoch. Schon mal Schwacke bemüht? Trotzdem solltest Du noch handeln, Winterräder als Draufgabe? (Saab bietet derzeit u. a. bei Service und Zubehör 15''-Winterkompletträder für EUR 115,00 pro Stück an).
Ansonsten noch viel Gelingen! :shakehands:
Grüße aus Berlin
 
Winterräder dabei

Der Preis ist unter dem von Schwacke angegeben, ich weiß jedoch nicht, wieviel die Wertminderung wegen des Unfalls beträgt.
Winterräder sind bereits dabei, ebenso abnehmbare AHK.
 
Der Preis scheint ganz in Ordnung. Versuch mal rauszubekommen, ob das SID noch das erste ist und nur zufällig noch funktioniert oder ob es schon getauscht wurde. Prüf auch mal das Display der Klimaautomatik. Das hatte bei meinem damaligen 9-3 eine Macke und der Austausch war ein teures Vergnügen.

Mit der Motorisierung wirst Du mit dem Wagen viel Spaß haben.

Guten Kauf und dann gibt es ein paar Bilder, oder????? ;-)
 
Weitere Infos

Danke für Eure ganzen Hinweise!

Das Sid ist noch das erste und die Anzeige der Klimaautomatik funktioniert einwandfrei. Habe heute mit den vorherigen Besitzer ausfindig gemacht, er hatte das Auto aus Altersgründen aufgegeben - war immer sehr mit dem Wagen zufrieden, sagte mir, daß es keine weiteren Schäden habe.
Der Wagen wurde im Saab-Zentrum regelmäßig gewartet, bin mit dem Wagen dorthin gefahren, die haben mir auch eher zum Kauf geraten.
Der "Unfall" war wohl eher ein kleinerer Schaden an der rechten Seite, was zu einer Neulackierung geführt hat.
Ich denke, daß ich das Auto am Montag dann kaufen werde.
Der Händler wollte das Auto noch aufbereiten, die kleineren Lackschäden beheben, TÜV und AU neu machen und anmelden - inkl. Winterreifen und großer Inspektion soll der Spaß dann 6500 kosten.
Werde nochmals die ganzen elektrischen Funktionen (Fensterheber, Sitzverstellung, Sitzheizung etc. testen) - sonst noch etwas besonderes, auf das ich achten sollte?
 
Wenn der auch noch eine schöne Farbe hat, dann schnapp ihn Dir!
 
Farbe

Habe heute telefonisch zugesagt - war scheinbar wirklich knapp, weil es am Samstag noch andere Interessenten gab, die das Ding nehmen wollten. Hoffe, alles klappt so wie besprochen.
Die Farbe ist silber-metallic - nicht meine Traumfarbe, aber ich kann bei dem Preis damit leben. Ein wirklich gut ausgestattetes Auto zu einem vernünftigen Preis - einzig auf die Einparkhilfe hätte ich verzichten können (vielleicht fährt ja auch mal eine Frau damit
icon12.gif
)
Jetzt noch große Inspektion durch den Händler und Zulassung, dann geht es ab nächster Woche los!
 
na dann herzlichen Glückwunsch!

habe übringens schon überlegt, die einparkhilfe nachzurüsten (einfach aus Spaß, brauch sie ja nicht/fährt ja auch keine Frau damit :grin:) ist mir aber zu aufwendig.
Viel Spaß damit!

PS: Wir wollen Fotos sehn, Wir wollen Fotos sehn, Wir wollen bald mal Fotos sehn
 
ich wette Du kannst es kaum erwarten ;-) Viel Spaß beim Vor-Freuen und dann beim Fahren.

Und: her mit den Bildern ;-)
 
Zurück
Oben