Urbaner
Saaboteure e.V.
- Registriert
- 31. Aug. 2012
- Beiträge
- 6.017
- Danke
- 1.888
- SAAB
- 900 II
- Baujahr
- 1995
- Turbo
- Ohne
Miss die Glühkerzen mal durch (Widerstand)...bei mir waren damals augenscheinlich auch alle intakt, nur eine glühte etwas zäher und langsamer. Das reicht schon um den Fehler zu werfen.Leider ließ sich trotz Handyzoom und gutem Willen auf dem Spanner kein Hersteller erkennen, nur ein paar Nummern, auf der Umlenkrolle müßte INA stehen, das habe ich schon mal gesehen, ohne was zur Qualität sagen zu können. Nach erneuter Zwangsregenerierung per Tech 2 bin ich jetzt zumindest mal 260 Km ohne dampflokartige Rauchschwaden gekommen, da klopfe ich mal auf Holz und hoffe, dass es so bleibt. Kleiner Schönheitsfehler ist heute noch aufgetaucht- P0380 Rückkoppelung Glühsteuergerät( führt nicht zum Aufleuchten der MKL) , kommt nach Löschen immer wieder, Vorglühanlage und Glühkerzen funktionieren, nehme gerne Tipps zur Fehlersuche entgegen und versuche zusätzlich mal mein Glück im Internet.
Ich hatte mir angewöhnt die Dinger dann beim jährlichen Ölwechsel mit zu tauschen ( um die 50€ für alle 4 von Beru).
Witzigerweise wird keine MKL geworfen, auch wenn alle 4 im richtig im Eimer sind...
(mit 1 intakten Kerze und 3 kaputten ist mein 9-3 selbst bei -20 Grad noch angesprungen, wenn auch mit viel Mühe...da war die Verdichtung also noch TOP :D )