Am Samstag 14.4. morgens um 9:30 h habe ich das Fahrzeug besichtigt.
Der Händler kauft Fahrzeug en Block im Paket und verkauft die Fahrzeuge dann weiter meistens im "as it is" Zustand.
Das hier besichtigte Fahrzeug ist auch nicht aufbereitet worden und steht so wie angekauft zum Weiterverkauf.
Dokumente, die den Kilometerstand belegen könnten sind nicht vorhanden. Es fehlen Serviceheft und "Ölzettel" im Motorraum. Eine Bordmappe inkl. Bedienungsanleitung ist jedoch vorhanden.
Der Funkschlüssel zum öffnen des Fahrzeuges funktionierte nicht, da hier höchstwahrscheinlich die Batterie defekt ist.
Das Fahrzeug steht auf Winterreifen. Den Zustand der Polster und Teppiche würde ich als dreckig/fleckig und intensivreinigungsbedürftig beschreiben.
Der Lack ist ungepflegt und hat Beulen und Kratzer.
Während der Händler die Kennzeichen anbrachte nutzte, ich die Gelegenheit einige Fotos zu fertigen.
Die Probefahrt klappte dann auch nicht auf Anhieb; da die Batterie des Fahrzeuges total platt war.
Nach einem Fremdstart sprang der Motor dann auch nach einigem orgeln an und lief rund. Die Vorglühanlage funktionierte nicht, was entweder an den Temperaturen um 10 Grad lag oder an der doch recht geringen Anlassdrehzahl durch das Fremdstarten mit einer schwächlichen Fremdstartbatterie.
Auffallend war jedoch, dass sowohl die CE-Leuchte als auch die AIRBAG-Kontrollleuchte dauerhaft brannten.
Ein Blick unter die Motorhaube offenbarte auch, die fehlende Geräuschdämmhaube des Motors.
Da hier keine verlässliche Angabe über die Laufleistung gemacht werden kann und auf dem Kilometerzähler im Tacho 98'000 KM stehen sollte hier eine Probefahrt Klarheit bringen.
Er Wagen besitzt ein straffes Fahrwerk, und die Dämpfer machen ebenfalls einen vernünftigen Eindruck. Das Getriebe schaltet gut und die kick-down Funktion funktioniert ebenfalls gut.
Die Beschleunigung ist gut, die Verzögerung ebenfalls. Die Fahrt ging über ein Stück (6-spurige) Ausfallstraße und führte auch kurz auf die Autobahn.
Hier allerdings gab es eine extrem unangenehme Geräuschkulisse, die entweder von total verhärteten Winterreifen kommt oder durch defekte Radlager verursacht wird.
Ab einer Geschwindigkeit von ca. 60 km/h hört sich der Wagen an wie ein Schlagschrauber im Schraubenlösemodus... hier muss auf jeden Fall etwas getan werden.
Auf den Bildern des Händlers nur schwer zu erkennen, der Außenspiegel auf der Beifahrerseite ist ein "Totalverlust" hier ist neben dem Glas auch das Gehäuse defekt und mit Panzerband umwickelt.
Die hintere Stoßstange hat auch mehr als nur einen leichten Anfahrschaden, hier gab es schon bleibende Verformungen. Also ist auch in diesem Bereich eine Investition fällig. Allerdings sollte der Käufer vielleicht gleich nach einem Stoßfänger mit Rückfahrsensor schauen; den die gibt es bei diesem Fahrzeug auch nicht.
Beim Rückwärtseinparken war ich mir nicht ganz sicher, ob ich einfach den Fahrbereich am Wählhebel nicht richtig getroffen habe oder ob ich ihn nicht richtig treffen konnte, weil möglicherweise der Schaltzug unsauber rastet. Hier wäre eine weitergehende Überprüfung nötig. Nach meiner Meinung habe ich den Wahlbereich "R" richtig gewählt, der Wagen fuhr jedoch nicht rückwärts. Erst ein neues Anwählen brachte dann den gewünschten Erfolg und ich konnte auch rückwärts fahren.
Der Verkaufsberater, Herr Iwan Schenk, signalisierte jedoch auch noch eine gewisse Gesprächsbereitschaft was den Preis angeht.
Zusammenfassung
(+) grüne Plakette (Brief noch nicht eingesehen)
(+) straffes Fahrwerk
(+) großer Farbmonitor
(+) Tüv bis Feb 2013
(+) günstiger Preis
(-) unklare Laufleistung
(-) unklare Wartungshistorie
(-) CE Lampe brennt
(-) Airbag Kontrollleuchte brennt
(-) Motorgeräuschdämmung fehlt
(-) Spiegel rechts Totalschaden
(-) Stoßstange hinten schadhaft
(-) Batterie defekt
(-) Fahrzeug von außen ungepflegt
(-) Fahrzeug von innen fleckig und dreckig
(-) Fahrzeug kommt auf Winterreifen
(-) insgesamt unterdurchschnittlicher Ausstattungsumfang
Grüße aus dem Hamburger Umland
Hundemumin