9-5 Aero 2005 Automatik Limo

Verstehen kann ich Dich da völlig, ein Schnäppchen ist der sicher nicht.
Allerdings sollte man auch bedenken, dass gute Aeros leider nur sehr selten angeboten werden, wenn ich das nicht ganz falsch sehe. Und so gesehen sind die DAT-Werte nicht so wirklich aussagefähig einfach weil der Markt sehr klein ist. Aber wer suchet, der findet.

Zum Vergleich vielleicht ganz interessant: http://suchen.mobile.de/auto-insera...-31&negativeFeatures=EXPORT&maxMileage=100000

Ein bisschen älter, sollte aber nicht wirklich entscheidend sein, deutlich billiger und sogar ein paar Kilometer weniger.

Gruß

Andi
 
Zum Vergleich vielleicht ganz interessant: http://suchen.mobile.de/auto-insera...-31&negativeFeatures=EXPORT&maxMileage=100000

Ein bisschen älter, sollte aber nicht wirklich entscheidend sein, deutlich billiger und sogar ein paar Kilometer weniger.

Den habe ich auch schon längere Zeit im Auge. Gefällt mir eigentlich recht gut. Wohnt zufällig jemand von euch in der Nähe des Händlers und hat den Wagen schon mal näher angeschaut ? Wird ja schon eine Weile lang inseriert und ist wohl auch im Preis schon deutlich gesunken...
 
Die Hütte ist gleich 10 Jahre alt und dafür ist der mindestens 2k zu teuer :mad:

gruss Andreas
 
Ja, natürlich ist der eigentlich zu teuer. Aber AERO Limousinen mit sehr guter bis Vollausstattung (mit Schiebedach) bis MY06 und deutlich unter 100 TKM sind am Markt doch gar nicht mehr zu finden... Was nützt es, wenn nichts vergleichbares zu günstigeren Preisen angeboten wird...
 
oo Misst.. da war eine 1A Limo. In Dunkel grau nur um die 70.000 km für 7t (war 10 t dann ging es runter). War top (MY 05 AERO)...leider ist die weg..
die wollt eich dir zeigen.. aber da hat schon jemand zugeschlagen...
komischerweise suchen auf einmal voll viele Leute so einen 95 er... tja das macht die Sache nicht einfacher...
ich mische Exkursion und Autokauf in eins.. :)
 
komischerweise suchen auf einmal voll viele Leute so einen 95 er...

ich würde meinen auch nur sehr ungern hergeben. Trotz seiner 10 Jahre, bietet er mir alles was das Herz begehrt. Ein Saab ist nun mal keine 0815 Bemmbüchse aus Asien
 
ich würde meinen auch nur sehr ungern hergeben. Trotz seiner 10 Jahre, bietet er mir alles was das Herz begehrt. Ein Saab ist nun mal keine 0815 Bemmbüchse aus Asien

Tja... und ich würde meinen sofort her geben :biggrin: Auch für weniger als 10t *lach*
 
tja.. das kann ich verstehen. Ich behalte mein Kabrio.. habe so viel Liebe und Geld eingesteckt..
will bestimmt ehe keiner kaufen für das Geld was ich investiert habe.
 
tja... ich schätze mal du hast das Auto nicht mehrere Jahre gehabt.. und bist damit nicht 50 tkm oder 100 tkm gefahren und um die XX Teile erneuert.
 
tja... ich schätze mal du hast das Auto nicht mehrere Jahre gehabt.. und bist damit nicht 50 tkm oder 100 tkm gefahren und um die XX Teile erneuert.
stimmt, und das wird auch sicher nicht passieren...dafür ist die Kiste wohl einfach zu empfindlich und anfällig, wie es mir scheint. wenn das Auto noch 2-3 Jahre durchhält, isses gut...wenn nicht, dann wars das mit nem eigenen Auto, ganz einfach.
 
stimmt, und das wird auch sicher nicht passieren...dafür ist die Kiste wohl einfach zu empfindlich und anfällig, wie es mir scheint. wenn das Auto noch 2-3 Jahre durchhält, isses gut...wenn nicht, dann wars das mit nem eigenen Auto, ganz einfach.

Abwarten:rolleyes:!

Wenn Dein Schrauber was taugt und Du die Kiste immer schön regelmäßig bei ihm warten lässt, hast Du gute Chancen das zuverlässigste Auto Deines Lebens zu fahren, wenn erstmal alles fit ist. Was bei einer guten Werkstatt und entsprechendem Einsatz finanzieller Mittel aber recht flott gehen sollte. :biggrin:
Aus diesem Grund lasse ich, als bekennder Nichtschrauber, sogar ganz simple Ölwechsel bei meinem "Fachbetrieb" machen. Einfach weil ich weiß, dass der Meister wirklich kurz drüber guckt und sogar eine kleine Runde um den Block damit fährt.
Billig ist diese Art der Wartung natürlich nicht (aber wer hauptsächlich billig fahren will ist im 9-5 eh falsch) aber in höchstem Masse vertrauensbildend und zumindest in meinem Fall bis zum heutigen Tage auch effektiv. Knapp 230tsd fast völlig sorgenfreie Kilometer sprechen da eine klare Sprache und ersparen mir die rosarote Saabbrille um mir die Kiste schönzureden. Rosa steht mir aber auch sowas von gar nicht:eek:.

Sollte unser Schwedenbomber uns tatsächlich eines Tages verlassen müssen, ich denke ich würde mich auf die Suche nach einem Ähnlichen machen und dann bei der "Neuanschaffung" eher einen oder auch Zwei Tausender mehr für ein möglichst gutes Auto zahlen. Egal was DAT, Schwacke und Konsorten erzählen.

Aber gut wenn nicht alle das so sehen, dann bleiben die Dinger wenigstens aus der Portokasse bezahlbar......:biggrin:.
 
stimmt, und das wird auch sicher nicht passieren...dafür ist die Kiste wohl einfach zu empfindlich und anfällig, wie es mir scheint. wenn das Auto noch 2-3 Jahre durchhält, isses gut...wenn nicht, dann wars das mit nem eigenen Auto, ganz einfach.

Mit der Einstellung darfst du jetzt bereits über einen Verkauf nachdenken. Der 9-5 hat einige Schwachstellen, die bei fast jedem Exemplar je nach Laufleistung mal früher oder mal später auftreten. Da muss man durch. Ansonsten gilt:

wer hauptsächlich billig fahren will ist im 9-5 eh falsch
 
naja, der Al Bert hat ja aber auch sowas von ins Klo gegriffen. Die Sorgen hab ich mit meinem bei weitem nicht gehabt.Eigentlich nur Verschleiß. Ausgenommen, der gerissene Krümmer. Ansonsten: alles noch Original und Erstverbau.
 
Mit der Einstellung darfst du jetzt bereits über einen Verkauf nachdenken. Der 9-5 hat einige Schwachstellen, die bei fast jedem Exemplar je nach Laufleistung mal früher oder mal später auftreten. Da muss man durch. Ansonsten gilt:

naja, der Al Bert hat ja aber auch sowas von ins Klo gegriffen. Die Sorgen hab ich mit meinem bei weitem nicht gehabt.Eigentlich nur Verschleiß. Ausgenommen, der gerissene Krümmer. Ansonsten: alles noch Original und Erstverbau.

das es nicht passieren wird, dass das Auto von mir noch jahrelang bzw. so 50.000 km bewegt werden wird, sehe ich begründet in dem Alter und der damit verbundenen Anfälligkeit des 9-5. Es ist nach 2 Jahren ohne Auto ein Versuch, ob ein eigenes sinnvoll ist gegenüber Carsharing. Vorteil ist auf jeden Fall die Flexibilität, die beim carsharing doch nur umständlich erreichbar ist. Kostenmäßig ist ein eigenes Auto unterhaltstechnisch gleich, wenn man so 8-10.000 km im Jahr fährt. Alles drunter ist mit carsharing billiger.

Fest steht auch, das ich bei dem Kaufpreis schon mit ein paar Zicken gerechnet hatte. Ich investiere ja und bin auch bereit zu bestimmten Investitionen (zb skr biopower-E85). Allerdings darf das nicht zum Geldgrab ausarten, das ist der Wagen einfach nicht wert (kein Auto ist mir das wert). Spätestens wenn zb der Turbolader abrauchen würde oder das Getriebe, würde sich die Frage stellen.

ich hoffe, nun sind meine Beweggründe klarer :)
 
Kostenmäßig ist ein eigenes Auto unterhaltstechnisch gleich, wenn man so 8-10.000 km im Jahr fährt. Alles drunter ist mit carsharing billiger.

Das würde ich bei einem 9-5 klar bezweifeln.
Wenn man die richtige Mischung aus Autovermietung und Carsharing wählt wird man bei 8-10 TKM im Jahr in jedem Fall günstiger fahren. Oder Du hast verdammt viel Glück.
Die meisten rechnen einfach Versicherung, Steuern und Reparaturkosten (inkl. Reifen, Ölwechsel, Wartung, etc.) und Tanken nicht richtig zusammen und machen sich da was vor.
Auf der Haben-Seite steht dann aber noch Flexibilität und Spass.
 
Bezüglich der Kosten wird man entspannter, wenn man Saab fahren und auch einfach Saab haben als Hobby ansieht.
 
Das würde ich bei einem 9-5 klar bezweifeln.
Wenn man die richtige Mischung aus Autovermietung und Carsharing wählt wird man bei 8-10 TKM im Jahr in jedem Fall günstiger fahren. Oder Du hast verdammt viel Glück.
Die meisten rechnen einfach Versicherung, Steuern und Reparaturkosten (inkl. Reifen, Ölwechsel, Wartung, etc.) und Tanken nicht richtig zusammen und machen sich da was vor.
Auf der Haben-Seite steht dann aber noch Flexibilität und Spass.
?? wie jetzt? du sagst doch nix anderes als ich...alles unter 8-10 tsd km im Jahr ist mit carsharing billiger! das haben uns selbst die Leute vom carsharing damals gesagt.
 
Zurück
Oben