9
96iger Michel
Deshalb rate ja zum 2,0 Motor , zumal , wenn man nicht selbst schraubt ist dies auch die günstigste Version und mit Hirsch immerhin 220 PS
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das sehe ich auch so , zumal wenn man nicht selbst schrauben kann oder möchte , lasse ich mich doch auf sowas lieber nicht ein . In der Regel muss man ja auch noch aufs Geld schauen , da nimmt man eben eine Motorvariante, wo sichn dies im Rahmen hält . Dort einen gut gewarteten Wagen in gut erhaltenem Zustand und gut ists . Auto billig und nichts auf der Kante haben, wird ein teures Abenteuer , geht einfach nie gut aus . Bei einem Kaufpreis von 3000 € sollte man die selbe Summe auf der Kante haben , wenn dann mal was unerwartet kommt , ist man gut vorbereitet .Was ich nicht verstehe, Saab hat doch wirklich schöne eigene Motoren gebaut. Weshalb will man sich da unbedingt so ein Opel/GM Ding kaufen? Gut, wenn man alle anderen schon hat, kann man sich ja sowas dazu stellen...aber sonst?
Weil man sich dann auch gleich einen Omega kaufen kann (auch wenn der kein "t" hat). Ich kaufe mir ja auch keinen Ferrari wenn ich im Sportwagen auf Boxersound stehe.Warum eigentlich hört das Schlechtmachen des V6 nicht auf?
das ist ok und das verstehe ich auch und hab ich auch schon gemacht, konnte früher auch nie was mit Saab V6 anfangen.. bis ich den 9-3 XWD hatte (auch nur wegen dem allrad nicht wegen V6)(...)
Sorry, aber ich kann eben mit einem V6 in einem Saab einfach nichts anfangen. Es mag ja ein netter Cruiser sein aber die Nachteile überwiegen dann doch in meinen Augen. Im 9k 2,3FPT mit Automatik konnte ich eigentlich immer sehr famos über die Autobahn rollen.
naja es steht glaube ich auch hier in der Kaufberatung dass Saab den als Saugmotor bekommen hat und einen Low Turbo daraus gebastelt hat, der nur von einer Zylinderbank aufgeladen wird. Finde ich ein interessantes KonzeptWas ich nicht verstehe, Saab hat doch wirklich schöne eigene Motoren gebaut. Weshalb will man sich da unbedingt so ein Opel/GM Ding kaufen? Gut, wenn man alle anderen schon hat, kann man sich ja sowas dazu stellen...aber sonst?
genau dasWarum eigentlich hört das Schlechtmachen des V6 nicht auf? Tatsache ist doch, daß der Motor den Charakter des Wagens in eine bestimmte Richtung dreht, die in sich extrem stimmig ist. Klar, das trifft auf die 4-Zylinder auch zu, aber was, wenn man dieses sanfte, komfortbetonte Wesen des V6 einfach mag?
(...)
Stimmt, die kannten eben ihre Kundschaftnaja es steht glaube ich auch hier in der Kaufberatung dass Saab den als Saugmotor bekommen hat und einen Low Turbo daraus gebastelt hat, der nur von einer Zylinderbank aufgeladen wird. Finde ich ein interessantes Konzept![]()
Weil man sich dann auch gleich einen Omega kaufen kann (auch wenn der kein "t" hat). Ich kaufe mir ja auch keinen Ferrari wenn ich im Sportwagen auf Boxersound stehe.
Sorry, aber ich kann eben mit einem V6 in einem Saab einfach nichts anfangen. Es mag ja ein netter Cruiser sein aber die Nachteile überwiegen dann doch in meinen Augen. Im 9k 2,3FPT mit Automatik konnte ich eigentlich immer sehr famos über die Autobahn rollen.
Weil man sich dann auch gleich einen Omega kaufen kann (auch wenn der kein "t" hat). Ich kaufe mir ja auch keinen Ferrari wenn ich im Sportwagen auf Boxersound stehe.
Sorry, aber ich kann eben mit einem V6 in einem Saab einfach nichts anfangen. Es mag ja ein netter Cruiser sein aber die Nachteile überwiegen dann doch in meinen Augen. Im 9k 2,3FPT mit Automatik konnte ich eigentlich immer sehr famos über die Autobahn rollen.
Auf der anderen Seite tragen wir allerdings doch auch ganz gerne das Mantra vor uns her, dass die Verbindung von 4 Zyl. und Turbo DAS technische Merkmal von Saab darstellt(e).![]()
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen