- Registriert
- 14. Jan. 2004
- Beiträge
- 1.479
- Danke
- 791
- SAAB
- 9-5
- Baujahr
- 2001
- Turbo
- FPT
Toi toi toi,
ich würde in jedem Fall nachschauen.
Nur quick and dirty ein paar Bilder (Zeit ... ).
9-5 Aero Automat MJ2001
aktuell 226.000,
seit 45tkm bei mir, vorher scheckheftgepflegt .. (ja, ich weiß, ...).
keine Dauervollgasrorgien (kurzzeitig schon mal "was geht").
Ölwechsel mind. alle 10tkm mit Liqui Moly 5W40 Synthoil High Tech,
Ölstand immer mind bei 25%,
Ölwanne bei 199tkm schon mal runter gewesen (nur LEIDER ohne Lagerschalencheck), damals sah es aber nach Aussagen eines erfahrenen Saab-Profis weder gut noch schlecht aus, dicht was das Sieb garantiert nicht.
Ergebnis letzte Ölanalyse bei 216tkm: gut.
https://www.saab-cars.de/threads/oelverbrauch-eurer-9-5er.57600/page-5#post-1231897
Ist der Schaden in den letzten 10tkm entstanden? Ich glaube nicht.
Falls ja, warum?
Trotzdem nun das.
Auto völlig unauffällig, irgendwie hat mich mein Bauchgefühl zur Kontrolle der lagerschalen getrieben.
Ergebnis:
Lagerschalen des mittleren Hauptlagers: katastrophal
Alle anderen Lagerschalen: unauffällig, auch die des 4. Pleuels.
Ich habe die Kurbelwelle nicht gesehen.
Nach Aussage des selben oben erwähnten Saab-Profis sah die Welle nicht so schlimm aus (toi toi toi).
Beim Zerlegen fielen ihm die Lagerschalen des mittleren Hauptlagers quasi schon entgegen, mitgedreht hatte sich noch nichts.
Die Kupferschicht bzw. einige bereits gelöste Schichtstücke waren noch vollständig im Lager, in der Ölwanne war nichts, Ölpumpe optisch ohne Schaden.
Wie geschrieben, Daumen drücken, 200km hat er schon wieder.
Achtung: Bilder sind mit LED-Kunstlicht aufgenommen, die Farben wirken etwas anders.
Beste Grüße, Uwe
ich würde in jedem Fall nachschauen.
Nur quick and dirty ein paar Bilder (Zeit ... ).
9-5 Aero Automat MJ2001
aktuell 226.000,
seit 45tkm bei mir, vorher scheckheftgepflegt .. (ja, ich weiß, ...).
keine Dauervollgasrorgien (kurzzeitig schon mal "was geht").
Ölwechsel mind. alle 10tkm mit Liqui Moly 5W40 Synthoil High Tech,
Ölstand immer mind bei 25%,
Ölwanne bei 199tkm schon mal runter gewesen (nur LEIDER ohne Lagerschalencheck), damals sah es aber nach Aussagen eines erfahrenen Saab-Profis weder gut noch schlecht aus, dicht was das Sieb garantiert nicht.
Ergebnis letzte Ölanalyse bei 216tkm: gut.
https://www.saab-cars.de/threads/oelverbrauch-eurer-9-5er.57600/page-5#post-1231897
Ist der Schaden in den letzten 10tkm entstanden? Ich glaube nicht.
Falls ja, warum?
Trotzdem nun das.
Auto völlig unauffällig, irgendwie hat mich mein Bauchgefühl zur Kontrolle der lagerschalen getrieben.
Ergebnis:
Lagerschalen des mittleren Hauptlagers: katastrophal
Alle anderen Lagerschalen: unauffällig, auch die des 4. Pleuels.
Ich habe die Kurbelwelle nicht gesehen.
Nach Aussage des selben oben erwähnten Saab-Profis sah die Welle nicht so schlimm aus (toi toi toi).
Beim Zerlegen fielen ihm die Lagerschalen des mittleren Hauptlagers quasi schon entgegen, mitgedreht hatte sich noch nichts.
Die Kupferschicht bzw. einige bereits gelöste Schichtstücke waren noch vollständig im Lager, in der Ölwanne war nichts, Ölpumpe optisch ohne Schaden.
Wie geschrieben, Daumen drücken, 200km hat er schon wieder.
Achtung: Bilder sind mit LED-Kunstlicht aufgenommen, die Farben wirken etwas anders.
Beste Grüße, Uwe