- Registriert
- 08. Juli 2003
- Beiträge
- 10.431
- Danke
- 1.660
- SAAB
- 9000 II
- Baujahr
- 1998
- Turbo
- FPT
Deine No 4 sind also die fremden Federn Deiner Freundin...
was sagt sie denn zur Automatik? 
Ganz so schlimm wie Du es schilderst ist es nicht. Gas und damit Beschleunigung sind sehr gut dosierbar, und, ja, wenn man drauftritt schaltet die Automatik auch mal 2 Gänge zurück, aber muss eben nicht, und muss deswegen auch nicht in Zeitlupe sein. Manche bringen eben etwas mehr Gefühl im Gasfuß mit als andere...
Aber in einem Punkt gebe ich Dir Recht: auch wenn der Automatik-Aero durchaus auch eine spektakuläre Kraftentfaltung bereitstellt, der Drehmomentkurve des Turbomotors wird das Getriebe nicht ganz gerecht. Ein Taster, bei dessen Betätigung man das Getriebe in seiner aktuellen Übersetzung halten kann empfände ich als ideal. Der Manuell-Modus der späteren 5-Gang ist mir wieder zu viel manuell.
Aber mal ehrlich: die meiste Zeit beschleunigt man nicht sondern fährt weitestgehend konstant. Dabei ist das niedrigere Drehzahlniveau sehr viel angenehmer...


Ganz so schlimm wie Du es schilderst ist es nicht. Gas und damit Beschleunigung sind sehr gut dosierbar, und, ja, wenn man drauftritt schaltet die Automatik auch mal 2 Gänge zurück, aber muss eben nicht, und muss deswegen auch nicht in Zeitlupe sein. Manche bringen eben etwas mehr Gefühl im Gasfuß mit als andere...

Aber in einem Punkt gebe ich Dir Recht: auch wenn der Automatik-Aero durchaus auch eine spektakuläre Kraftentfaltung bereitstellt, der Drehmomentkurve des Turbomotors wird das Getriebe nicht ganz gerecht. Ein Taster, bei dessen Betätigung man das Getriebe in seiner aktuellen Übersetzung halten kann empfände ich als ideal. Der Manuell-Modus der späteren 5-Gang ist mir wieder zu viel manuell.
Aber mal ehrlich: die meiste Zeit beschleunigt man nicht sondern fährt weitestgehend konstant. Dabei ist das niedrigere Drehzahlniveau sehr viel angenehmer...
