900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde

Ahh, wieder was gelernt?
Aber: Ohne Leder :confused:
 
Mal weg von ganzen Autos, hin zu Ersatzteilen:
Laut Gerd soll es einen Engpass bei Synchronringen für 900/I geben.
Dann braucht vielleicht jemand das hier.
Über die Qualität kann ich allerdings nichts sagen
 
Meintest Du damit das steuerbordseitige Seuerrad, oder die 2dr-Variante als solche? :cool:

...meinte die kombi 2-türer und mit 16v turbo...da muss man dann wohl mit dem "falschen lenkrad" leben oder umbauen...:rolleyes:
 
Im 16S war Leder ohnehin nur 'ne Option.
Ich hätte es ja fast nicht geglaubt, aber Lederpolster, -lenkrad & -schaktsack waren wirklich nur im TU CV Serie, wie ich gerade der 91er Preisliste entnehmen mußte.
Danke Dir für diese Möglichkeit Kevin, dazu etwas hinzu zu lernen.
 
Ich hätte es ja fast nicht geglaubt, aber Lederpolster, -lenkrad & -schaktsack waren wirklich nur im TU CV Serie, wie ich gerade der 91er Preisliste entnehmen mußte.
Danke Dir für diese Möglichkeit Kevin, dazu etwas hinzu zu lernen.

Das mag für MY 91 stimmen - vorher war es dennoch Option. Auch bei TU-CVs... Kennen wir doch von den Italo-Re-Importen ohne Leder zu Hauf... :rolleyes: Oder gilt die Aussage nur für TU-FPT-CVs und nicht für LPT-CVs?
 
FPT-CV hatte immer die Lederausstattung. LPT-CV nicht.
 
Das mag für MY 91 stimmen - vorher war es dennoch Option. Auch bei TU-CVs... Kennen wir doch von den Italo-Re-Importen ohne Leder zu Hauf... :rolleyes: Oder gilt die Aussage nur für TU-FPT-CVs und nicht für LPT-CVs?
FPT-CV hatte immer die Lederausstattung. LPT-CV nicht.
Ja, FPT.
Ick sprach ja von MY '91 - da jab et noch keen LPT uff dt. Preislisten, sondern inna Mitte nua den zwee-einza :smile:
(ab wann der LPT und bis wann der 2,1er grundsätzlich angeboten wurden, geben meine Quellen leider nicht verläßlich her)
 
Dies trifft auf dei Sauger (2,0 und 2,1) ja ebenso zu.
Nach eigenem Augenschein, oder nach offizieller Ausstattungsliste?
So wirklich kann ich mich persönlich aus der live-Ansicht auch an kein Cab 'mit ohne' Leder erinnern.
ja nach Preisliste, immer mit Leder
 
So wirklich kann ich mich persönlich aus der live-Ansicht auch an kein Cab 'mit ohne' Leder erinnern.

Ist wirklich extrem selten. In meinem Ort fährt so ein "ärmliches" weißes 900i Cabrio mit Velours und Stahlfelgen mit Plastikradkappen rum. Bevor sich hier wieder jemand auf den Schlips oder sonstiges getreten fühlt: Für mich kommt ein Cabrio, schon alleine aus Pflegegründen, nur mit Ledergarnitur in Frage. Das mag jeder nach seinem Gusto halten. Jedem Saab steht Leder generell gut, finde ich. Und die in den 80er- und frühen 90er-Jahren verbaute Lederqualität war bei Saab meinem Empfinden nach sehr gut. Eine gepflegte Saab-Ledergarnitur sieht auch nach 20 Jahren noch edel aus.
 

Anhänge

  • juli 2009 jaci 18 und freia 066.jpg
    juli 2009 jaci 18 und freia 066.jpg
    148 KB · Aufrufe: 72
Ist wirklich extrem selten. In meinem Ort fährt so ein "ärmliches" weißes 900i Cabrio mit Velours und Stahlfelgen mit Plastikradkappen rum. Bevor sich hier wieder jemand auf den Schlips oder sonstiges getreten fühlt: Für mich kommt ein Cabrio, schon alleine aus Pflegegründen, nur mit Ledergarnitur in Frage. Das mag jeder nach seinem Gusto halten. Jedem Saab steht Leder generell gut, finde ich. Und die in den 80er- und frühen 90er-Jahren verbaute Lederqualität war bei Saab meinem Empfinden nach sehr gut. Eine gepflegte Saab-Ledergarnitur sieht auch nach 20 Jahren noch edel aus.

Hallo Suedschwede,

deine Fussmatten finde ich sehr nett...:top:
 
Das war für mich gestern Abend beim Beobachten der Auktion auch unverständlich. Oh Mann - Gerade mal zweitausend Euro für ein fahrbereites Cabrio mit Kat. Hoffentlich wird´s nicht zur Riesenbaustelle für den Käufer.
A propos: Ob er sich demnächst im Forum meldet? :rolleyes:
 
Zurück
Oben