900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde

Die Haube gehört nicht zur Rohkarosse! Die hat er wahrscheinlich als gutes Gebrauchtteil beschafft.
Was spricht dagegen, daß es eine neue Karosse ist? Sie ist halt schon zum lackieren vorbereitet (gefüllert etc.). Auch eine neue Karosse, die lange irgendwo rumstand, erfordert Vorarbeit. :smile:
 
Die Haube gehört nicht zur Rohkarosse! Die hat er wahrscheinlich als gutes Gebrauchtteil beschafft.
Was spricht dagegen, daß es eine neue Karosse ist? Sie ist halt schon zum lackieren vorbereitet (gefüllert etc.). Auch eine neue Karosse, die lange irgendwo rumstand, erfordert Vorarbeit. :smile:

Ebenso wird es mit den Türen sein, die wohl aus dem erwähnten Spender-Fahrzeug stammen.
Sind die Blechteile werksseitig schwarz, wie an Heck und Scheibenrahmen noch sichtbar ?

Der wirklich Interessierte ruf an , alles andere ist wie an der Börse........SPEKULATIV:rolleyes:

Gruß ->
 
Wenn es tatsächlich eine neue, nie zugelassene Karosse ist, bin ich gespannt wie der Wagen in Deutschland zu einer Zulassung kommen soll......:rolleyes:
 
Beim Cab sind gerade diese Partien doch immer Schwarz. Ich nehme an die wurden gleich schwarz gespritzt nach dem grundieren.
Türen gehörten immer zur Rohkarosse bei Saab. Die Haube kann gebraucht sein.
Das 'spenderfzg' ist ein 900i mit Dach. Wäre in S technisch kein problem.
Das braune soll wohl Flugrost sein.

Zulassung in D: Mit einem entsprechenden DNA Spender doch kein Thema. Wenn man einen km-fresser stehen hat ideal.
 
NaJa, alles eine Frage der Betrachtung - natürlich seitens der Behörde :cool:

Kenne sowohl bei Motorrädern als auch Rahmen-basierten PKW (Bsp. Ente) den sogenannten Rahmentausch, bei welchem ansonsten zumindest theoretisch) alle sonstigen Teile des Ursprungsfahrzeuges übernommen werden. Ist meines Wissens sogar eine Lösung, verunnfallte DDR-50er (die mit der netten 60km/h-Begrenzung!) mit Nach-Wende-Rahmen (die an sich ja eine 45er Begrenzung als Erbe tragen) wieder legal UND und unter Wahrung der 60er Begrenzung aufzubauen.

Warum sollte dieses nicht auch bei selbststragenden Karosserien möglich sein?
 
Wie fängt ein Mathematiker Schafe ein?

- Er wickelt sich in Maschendraht ein und definiert sich selbst als "draußen".
 
Ich kann mir kaum vorstellen das es eine legale Möglichkeit gibt die VIN einer Karosse zu ändern.....

Und was macht ein Karosseriebetrieb, wenn ein Wagen nach, z.B. Heckschaden, gerichtet werden muss, das betreffende Blech mit der eingeschlagenen Nummer aber unrettbar deformiert wurde?
 
Und was macht ein Karosseriebetrieb, wenn ein Wagen nach, z.B. Heckschaden, gerichtet werden muss, das betreffende Blech mit der eingeschlagenen Nummer aber unrettbar deformiert wurde?

DAS ist doch wohl ziemlich was anderes........
 
Wie fängt ein Mathematiker Schafe ein?

- Er wickelt sich in Maschendraht ein und definiert sich selbst als "draußen".

das sind Physiker, die sowas machen...Mathematiker wissen garnicht wie sie sowas anfassen sollten.
 
Zurück
Oben