900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein

Vielleicht bin ich da etwas borniert, aber wenn ich 25!!!k für einen gebrauchten Saab hinlege, dann erwarte ich schon, dass die Spiegelverstellung und das Tempomat funktionieren. Ob man es nun braucht oder nicht ist dabei zweitrangig.

Mir gefallen aber die 16 Zoll Ronals sehr gut. Passen nicht so wirklich zum Cabrio, aber sehe das trotzdem gern.
 
Also mehr bullshit in einem einzigen Angebot unterzubringen, das dürfte schon wirklich schwer sein.
Die rote DI-Box erklärt mir der Grasmüller
:biggrin:
Das dürfte zwar weniger eine DI- als eine normale APC-Box sein (ist ja klar, aber wenn die angegebenen 160 PS den Papieren entsprechen, ist sie zumindest schon mal nicht eingetragen. Und außer Spiegelverstellung und Tempomat würde ich in der angestrebten Preisklasse auch dies zwingend erwarten.
 
Zuletzt bearbeitet:
" ...heutzutage bedeutet Getriebeschaden die Verschrottung...." Aha... :rolleyes:

https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...eriebe-komplett-ueberholt/2774078035-216-6561

Bleibt zu hoffen, dass die Arbeiten fachgerecht ausgeführt wurden.
“Wer wissen möchte, was vergleichbare Autos kosten soll einfach mal auf der Webseite von Fa. H(…) vorbei schauen.“

Köstlich. Seit Jahren weiß der in der Szene Orientierte, dass die Autos dort hoffnungslos überteuert sind. Und dass man alles überprüfen muss, was dort gemacht wird. Oder angeblich gemacht wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ausgeliefert wurde mein 85er Sedan 900i auch vom Autohaus Quintern, auch als "Austellungsfahrzeug" :smile: oder unverkäufliche Standuhr, anschliessend gepimpt mit SAAB-Zubehör (Glasdach, Heckspoiler und Minilites) um überhaupt Käufer zu finden.
Anschliessend dort wieder als Werkstattwagen bis zum Ende des Autohaus genutzt und dann 15 Jahre "gelagert.

Wahrscheinlich handelt es sich auch bei diesem Wagen um ein solches Exemplar, SAAB war Mitte der 80er im Frankfurter Raum wohl nicht sehr gefragt.
Das man daraus wegen der Felgen gleich ein "Sondermodell" ableitet, bleibt das Geheimnis des Verkäufers.

Pluspunkt könnte wie bei meinem Rostfreiheit sein, der aufgerufene Preis passt allerdings gar nicht, hier ist eine komplette Revision zumindest der Technik erforderlich, Kabelbaum, K-Jetronik und Kühlung sollten dringend überholt werden, Bremsen und Betriebsstoffe selbstredend.


1717400766469.png
 
Also mehr bullshit in einem einzigen Angebot unterzubringen, das dürfte schon wirklich schwer sein.

Das dürfte zwar weniger eine DI- als eine normale APC-Box sein (ist ja klar, aber wenn die angegebenen 160 PS den Papieren entsprechen, ist sie zumindest schon mal nicht eingetragen. Und außer Spiegelverstellung und Tempomat würde ich in der angestrebten Preisklasse auch dies zwingend erwarten.

Naja, ich finde den Preis für den gezeigten Zustand gar nicht soweit weg der Realität. Wenn man mal selbst schaut, was man in einen vernünftigen Aufbau reinsteckt. Es muss dann eben auch gut gemacht sein. Mich würde an dem Angebot eher stören, dass es nicht ganz "rund" wirkt - die genannten "Macken" sollten dann eigentlich auch nicht mehr sein. Was die Eintragung betrifft, schwieriges Thema. Ich hätte das gleiche Problem, da der DEKRA-Mann trotz mehrfacher Erklärung dieses Kit in seinem System nicht finden konnte und dann eben die 118kW eingetragen hat. Der sah das aber nicht als sehr schlimm an.
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2024-06-10 um 06.53.42.png
    Bildschirmfoto 2024-06-10 um 06.53.42.png
    1,9 MB · Aufrufe: 34
  • Bildschirmfoto 2024-06-10 um 06.54.01.png
    Bildschirmfoto 2024-06-10 um 06.54.01.png
    844,7 KB · Aufrufe: 28
  • Bildschirmfoto 2024-06-10 um 06.53.52.png
    Bildschirmfoto 2024-06-10 um 06.53.52.png
    704,8 KB · Aufrufe: 32
  • Bildschirmfoto 2024-06-10 um 06.54.13.png
    Bildschirmfoto 2024-06-10 um 06.54.13.png
    1,9 MB · Aufrufe: 32
Dieser französische Umbau des 2,0 -16 Saugers war mir bis dato unbekannt,
wobei die Angabe "..als der Soft Turbo eingestellt wurde..." natürlich irreführend ist
https://saab-cars.de/threads/900i-16v-mit-158-ps.64821/#post-1257660


Wenn du diesen Umbau nicht kennst, spricht das für die Seltenheit:smile:
Interessant ist er allemal, wenn ich auch die Luftzufuhr vom Turbo nicht erkennen kann.
Wie es mit den versprochenen 158PS auf dem Prüfstand aussieht, ist ein anderes Thema, begehrenswert finde ich den Umbau als Sammler schon.
 
Interessant ist er allemal, wenn ich auch die Luftzufuhr vom Turbo nicht erkennen kann.
...
Das ist einfach dieser Ansaugstutzen vom 16V-Turbo, der vom Innenkotflügel zum Luftfilterkasten führt und bei allen 2,0i-16 passt.
 

Anhänge

  • Bildschirm­foto 2024-06-10 um 08.17.29.png
    Bildschirm­foto 2024-06-10 um 08.17.29.png
    2,7 MB · Aufrufe: 42
Dieser französische Umbau des 2,0 -16 Saugers war mir bis dato unbekannt ...
Mir in natura ebenso, bis der Halter irgendwann im letzten Jahr (?) mal bei einem unserer Berliner SitIn damit aufkreuzte. Schade, dass er ihn schon wieder abgeben will.
 
Mir in natura ebenso, bis der Halter irgendwann im letzten Jahr (?) mal bei einem unserer Berliner SitIn damit aufkreuzte. Schade, dass er ihn schon wieder abgeben will.
Im Motorraum scheint er seitdem nichts investiert zu haben.
 
Der Wagen steht nähe Hamburg und geistert schon länger durchs Netz. Bei den ersten beiden Inseraten stand vor dem Komma eine 4, wenig später gab es vom selben Anbieter für einige Zeit ein Inserat i.H.v. ca 15k ehe nun die Anzeige für 8.5k geschaltet wurde.

In einer der ersten Anzeigen waren kurzzeitig noch Bilder vom Crash zu sehen, der hat schon gut einen kassiert. Hier sollte man wirklich ganz ganz ganz genau schauen. Auf die fehlende vordere Aero-Beplankung muss ich hier wahrscheinlich niemanden hinweisen.
 
Zurück
Oben