turbo_forever
Don Quichotte
- Registriert
- 07. Juli 2009
- Beiträge
- 6.379
- Danke
- 2.780
- SAAB
- weiß nicht
- Turbo
- FPT
23 Jahre altes Auto mit 235 tkm
dafür sieht er doch gut aus 


Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
An den Radläufen schon sichtbarer Rost, am oberen Seitenspoiler (ich nehme an hinter der B-Säule) und an der Motorhaube sichtbarer Rost laut Eigenbeschreibung...Der ist evtl. interessant (mein Beuteschema Top Edition)
Saab 900 LPT Cabrio
6.250 €
198.000 km
LM-blau
AC, Aero, Bi-Color Felgen, Holz, Pamir-Ausstattung
http://link.marktplaats.nl/m1219390...tm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_ios
Sofern Rost kein Problem darstellt. Die Bilder geben leider nichts her.
Ok, dass habe ich auf meinem Handy nicht gesehen. Aber vielleicht dennoch interessant, da er im Vergleich zu vielen anderen 2-6 tausend Euro günstiger ist.An den Radläufen schon sichtbarer Rost, am oberen Seitenspoiler (ich nehme an hinter der B-Säule) und an der Motorhaube sichtbarer Rost laut Eigenbeschreibung...
Da bleibt nichts gutes für die Stellen zu hoffen, die nicht sichtbar sind.
Werde ich niemals haben..Aber gut zu wissen. Wenn Ihr Beiden dann mal „blühende“ Radläufe an euren Kisten habt, ...
Glaube, das hast Du anders verstanden, als (zumindest von mir) gemeint.... ach so und die Anderen werden zu Ende geritten, weggeschlachtet und nicht gerettet.
Wenn bei meinen Kisten mal die Radläufe gammeln sollten, dann habe ich im Vorfeld etwas grob falsch gemacht. Und dann werde ich, teils durch eigene Arbeit und teils durch Geldzahlungen, schlicht und einfach für meinen 'Haltungsfehler' bluten müssen. Ich hoffe allerdings, dass ich diesem Falle weitestgehend erfolgreich vorbeugen kann.Aber gut zu wissen. Wenn Ihr Beiden dann mal „blühende“ Radläufe an euren Kisten habt, komme ich bei euch vorbei und hole eure nicht mehr zu rettenden Rostmöhren für kleines Geld ab.![]()
Stimme ich grundsätzlich zu. Gebe aber auch zu Bedenken,das das teurere nicht zwangsläufig das bessere Auto ist.....Aber in der Regel ist es halt so, dass man, zumindest wenn man zu bezahlende Hilfe in Anspruch nehmen muss, mit einer im Kauf billigen Baustelle teurer fährt, als wenn man gleich zu einem Fahrzeug in näherungsweise Wunschzustand greift....
Das ist wohl wahr. Darum heißt es ja auch nicht, "Das teuere Auto ist der bessere Kauf." oder "Das teuere Auto ist der günstigere Kauf.", sondernGebe aber auch zu Bedenken,das das teurere nicht zwangsläufig das bessere Auto ist.
"Das bessere Auto ist der günstigere Kauf."
Ja, aber man investiert mindestens den Betrag, den ein „Fertiger“ kostet. Nicht außer Acht zu lassen ist der Zeitfaktor. Bringt, meiner Meinung nach, überhaupt keinen Vorteil. Ein Topmodell kaufen, sofort fahren und happy sein. Erspart Zeit und Geld - meine Meinung.
"Das bessere Auto ist der günstigere Kauf." Dieser alte Spruch stimmt halt sehr oft auch wirklich.
oder die ZKD im Dutt sind.
ist doch schnell erledigt![]()
Die Spezialistendebatte führe ich nicht mehrJa klar, aber in meinem Kontext ging es um's machen lassen.
Und dann ist halt knapp ein Tausi weg...
Hat irgendwie auch niemand verlangtDie Spezialistendebatte führe ich nicht mehr![]()
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen