900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein

Nach den zahlreichen Fotos zu urteilen ein (sehr) schöner 16V Sedan, MY 1990, mit nur ca. 100 Tkm, von einem Händler nahe Brüssel, der auf Kommission verkauft und auf Young- und Oldtimer spezialisiert ist. Leider fehlen noch Fotos von den AWT und anderen üblichen Stellen am Unterboden, aber ich nehme an, auf Anfrage können diese geliefert werden.

IMG_6960%20%282%29.jpg



Der Anbieter hat ebenfalls ein schönes 2.1l 900 CC MY 1991, im Angebot. Ebenfalls mit nur ca. 128 Tkm.

IMG_1126%20%281%29_0.jpg
 
gut investierte 500€ beim Aufbereiter und (fast) jeder Wagen sieht aus wie aus dem Ei gepellt ;-)
 
gut investierte 500€ beim Aufbereiter und (fast) jeder Wagen sieht aus wie aus dem Ei gepellt ;-)
Das ist zwar ein guter Werbespruch für einen Aufbereiter. Stimmt so in der Realität jedoch nicht. Weiß ich aus Erfahrung.

Zum Sedan ist zu sagen: wenn man sich die Bilder ansieht, sieht man auch die Stellen, wo der schon nachlackiert wurde (hinten links, Dach ... wenn man es sich ganz genau ansieht, sieht man vielleicht noch mehr). Also aufbereitet ja, transparent dargestellt ebenfalls. Aber Türen, Innenraum, Armaturenbrett, usw. sind überdurchschnittlich (und eher Ausdruck der geringen KM-Leistung). Erinnert mich an den CC mit ca. 56 Tkm, den ich mal hatte.
 
Aktuell sind zwei 900 Cabrios in Paris inseriert, die von der Beschreibung her interessant klingen und interessant eingepreist sind (für den Beginn der Cabrio-Saison). Wer ernsthaftes Interesse hat, kann mir wegen einer möglichen Besichtigung gerne eine PN senden.
Saab 900 LPT, 235 Tkm, MY 1992, Automatik, seit 1994 derselbe Besitzer, laut Beschreibung: "der Motor wurde nach ca. 160.000 km bei Saab ausgetauscht". Hier müßte man entsprechend nachfragen, ob es sich damals um einen neuen ATM gehandelt hat oder ein gebrauchter Motor eingebaut wurde.
Laut Text stand das Cabrio lange und wurde nun (wahrscheinlich in der Werkstatt, die das Cabrio anbietet) wieder für den Strassenverkehr hergerichtet. Wie immer ist natürlich das Blech (und Dach) entscheidend, ob das Angebot auch in der Realität so interessant ist.
a1355946e892c9b99c0717e119eeb72dc30d7279.jpg


Saab 900 i, 200 Tkm, MY 1991, Schalter. Hier wäre vor Ortzu prüfen, was sich genau hinter den Aussagen im Text verbirgt:
- Cabrio mit vollständig (sic!) restaurierter Karosserie.
- komplette (sic!) Lackierung vor 2 Monaten durchgeführt

Der private VK schreibt selber: Zustand 6/10, und da er ausser dem Hinweis auf den verschlissenen Fahrersitz zum Innenraum keine weiteren Angaben macht, könnte man darauf schließen, daß dort dann noch Handlungsbedarf schlummert. Nichtsdestotrotz wäre es eine (sehr) gute Basis, wenn die bereits erfolgten Arbeiten professionell durchgeführt wurden.

b506352fa26a4951b14acc792157395401f0cf2d.jpg
 
Hallo in die Runde!

Ich lese hier schon seit einiger Zeit mit und sammele so viele Infos wie möglich. Möchte mir in ein zwei Jahren den Traum von einem 900er
Cabrio erfüllen.
Aktuell habe ich einige Inserate in Beobachtung, speziell einen Händler mit zwei Angeboten habe ich im Visier.
Vielleicht könnt ihr mal eure Meinung zu den beiden Inseraten abgeben.
Natürlich ist eine vor Ort Besichtigung unumgänglich, vielleicht könnt ihr mir aber schon mal ein paar Hinweise geben.
Ich finde die Aufmachung der Anzeigen okay und auch die Preise scheinen angemessen.

Schonmal besten Dank für euer Feedback!

Grüße
Markus

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-cabrio-ahk-h-kennzeichen/3071030035-216-6813

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-cabrio-aero-kit-heuschmid/3071012356-216-6813
 
Willkommen im Forum!

Beiden Exemplare lassen nur schwer bewerten, den 160tkm-Vollturbo finde ich für auf Basis der spärlichen Infos etwas interessanter als den umgebauten LPT mit dem etwas ungepflegten Innenraum,.

Gibt es einen Grund für die Händler-Präferenz?
 
Hallo Klaus,

Danke für deine Antwort.
Ich habe einige Autos in meiner Kleinanzeigen Merkliste.
Die zwei verlinkten fand ich attraktiv, weil sie vom Händler sind, der zwar etwas dick aufträgt aber ansonsten seriös erscheint.
Ich schwanke auch noch zwischen LPT und voll.
Leider habe ich hier keine Möglichkeit ein solches Fahrzeug mal probezufahren.

Andere Empfehlungen sind gerne willkommen. :-)

Grüße!
 
Hallo Klaus,

Danke für deine Antwort.
Ich habe einige Autos in meiner Kleinanzeigen Merkliste.
Die zwei verlinkten fand ich attraktiv, weil sie vom Händler sind, der zwar etwas dick aufträgt aber ansonsten seriös erscheint.
Ich schwanke auch noch zwischen LPT und voll.
Leider habe ich hier keine Möglichkeit ein solches Fahrzeug mal probezufahren.
Wo bist Du denn zuhause?
Es gibt bundesweit Saab-Interessengruppen und Stammtische über die Du weiter ins Thema einsteigen kannst.
 
Ich weiß, dass die beiden Autos im Kundenauftrag verkauft werden.
Wenn ich mir den Angebotstext durchlese, sieht das für mich so aus, dass der Händler schon irgendwie mit drin hängt. Wahrscheinlich kommen zu dem Preis noch Kosten der Mängelbeseitigung dazu, what ever.


Die zwei Autos waren nur die Interessantesten aus meiner Merkliste, dort sind auch LPT drin.
Vielleicht mach ich besser einen extra Thread auf, sonst wird das hier zu unübersichtlich.

Grüße
 
.... Möchte mir in ein (bis) zwei Jahren den Traum von einem 900er ...
Willkommen. Aber aktuelle Angebote zu besprechen, wenn Du erst in 1-2 Jahren einen 900 käuflich erwerben möchtest, erscheint mir nicht zielführend.

Besser wäre es, Du stellst Dich unter "Hallo" näher vor, und wie schon angemerkt wurde, suchst Du bei Möglichkeit einige Treffen in Deiner Nähe auf, um Wissen über Eigenheiten usw. aufzubauen. Um dann, wenn es Zeit ist, eine gute Wahl für Dich zu treffen.
 
Ich schwanke auch noch zwischen LPT und voll. Leider habe ich hier keine Möglichkeit ein solches Fahrzeug mal probezufahren.
Also ich hatte vor dem Kauf meines 901 CV einen Turbo gewollt und habe dann nach Gesamteindruck vom Zustand im Vorfeld und bei der Besichtigung, Preis und Historie entschieden. FPT oder LPT war, wie auch die Farbe der Lackierung, nicht an erster Stelle relevant.

Wo in der Mitte von Hessen an der A5 wohnst du denn?
 
Ja, so werde ich auch vorgehen. Ich hätte natürlich gerne mal zwischen FPT und LPT verglichen. Letztendlich ist aber der Gesamteindruck am
wichtigsten. Da gebe ich Dir recht.
Ich kann auch ein bisschen schrauben, habe auch jemanden an der Hand, der das mal gelernt hat. Nur Rost sollte möglichst wenig sein.

Ich komme übrigens aus 36304 Alsfeld

Grüße

@ ST 2, danke für den Tip, werde ich beherzigen und mich mal informieren, wo/ wann solche Treffen stattfinden.
 
Zurück
Oben