Elektrik 9000 Audio System Varianten / Einbaumöglichkeiten

Das Alpine ist nun angeschlossen und bespielt erstmal nur die vorderen LS.

Es gibt aber eine eigentümliche Fehlfunktion, deren Ursache ich nicht so recht verorten kann:

Sowohl der Sendersuchlauf als auch die RDS-Sendererkennung funktioniert mal, und dann auch wieder nicht -
manuell kann man aber weiterhin Sender einstellen.
Wenn ich den Antennenstecker im Eingang der Antennenbuchse etwas hin und herziehe, kann ich das Phänomen (Einsetzen bzw. Ausfall des Sendersuchlaufs /RDS) gezielt hervorrufen, aber ich finde keine Position, in der der Antennenstecker so sitzt, das die Sendersuchlauf/RDS-Funktion stabil bleibt.

Liegt hier vielleicht ein Wackelkontakt vor, und falls ja: Wo? Ist die Buchse im Radio irgendwie nicht mehr stabil verbunden, oder kann auch der Stecker selbst defekt sein (er hat ja so eine Kupferdraht-Ummantelung - vielleicht ist die irgendwo beschädigt)?

Der Stecker selbst lässt sich ganz fest in die Buchse stecken, da scheint ein fester Kontakt vorzuliegen.
 
Wäre nicht das erste Antennenkabel, dass erneuert werden muss....

Eine Möglichkeit
 
Wäre nicht das erste Antennenkabel, dass erneuert werden muss....

Eine Möglichkeit

Ok, danke für die schnelle Anatwort!

Nur, um meinem sehr basalen Verständnis von Ekektrik auf die Spünge zu helfen: Was genau wäre denn bei meinem Problembild am Antennenkabel defekt - hat das Antennnkabel selbst einen Bruch o.ä. (und leitet daher die Signale der Antenne nicht mehr gut weiter), oder weißt das ganze eher auf ein Masseproblem hin (vielleicht, weil die Kupferummantlung irgendwo defekt ist)?

Je nachdem, was es ist, könnte man das Radio ja anderweitig an Masse anschließen, (und bräuchte es nicht mehr übers defekte Antennenkabel).

P.S. Warum hat das Antennenkabel überhaupt noch diese Kupferummatlung - Ist das was Saab-spezifisches?
 
Das Antennenkabel könnte einen Bruch haben nahe am Stecker, daher das Funktionieren / Nicht Funktionieren des Sendersuchlaufs..

Wie gesagt wäre eine Möglichkeit. Muss nicht das sein.

Habe aber schon 2 Mal ein Antennenkabel wechseln müssen.
 
Bei unserem Alpine im 9k muss ich nach dem Einschalten immer den Suchlauf rauf- und runter gleichzeitig drücken oder suchlauf runter und sofort rauf. Dann geht der Suchlauf bis zum nächsten Einschalten.
 
Je nachdem, was es ist, könnte man das Radio ja anderweitig an Masse anschließen ...
Das ist es doch aber sicher hoffentlich ohnehin, oder?
Die Masse das Kabels darf nur als reine Schirmung dienen. Daher müssen sowohl Radio wie auch Antenne immer jeweils eine eigene "saubere" Masse haben.
 
Zurück
Oben