- Registriert
- 12. Juli 2016
- Beiträge
- 255
- Danke
- 98
- SAAB
- 900 I
- Turbo
- weiß nicht
Das Alpine ist nun angeschlossen und bespielt erstmal nur die vorderen LS.
Es gibt aber eine eigentümliche Fehlfunktion, deren Ursache ich nicht so recht verorten kann:
Sowohl der Sendersuchlauf als auch die RDS-Sendererkennung funktioniert mal, und dann auch wieder nicht -
manuell kann man aber weiterhin Sender einstellen.
Wenn ich den Antennenstecker im Eingang der Antennenbuchse etwas hin und herziehe, kann ich das Phänomen (Einsetzen bzw. Ausfall des Sendersuchlaufs /RDS) gezielt hervorrufen, aber ich finde keine Position, in der der Antennenstecker so sitzt, das die Sendersuchlauf/RDS-Funktion stabil bleibt.
Liegt hier vielleicht ein Wackelkontakt vor, und falls ja: Wo? Ist die Buchse im Radio irgendwie nicht mehr stabil verbunden, oder kann auch der Stecker selbst defekt sein (er hat ja so eine Kupferdraht-Ummantelung - vielleicht ist die irgendwo beschädigt)?
Der Stecker selbst lässt sich ganz fest in die Buchse stecken, da scheint ein fester Kontakt vorzuliegen.
Es gibt aber eine eigentümliche Fehlfunktion, deren Ursache ich nicht so recht verorten kann:
Sowohl der Sendersuchlauf als auch die RDS-Sendererkennung funktioniert mal, und dann auch wieder nicht -
manuell kann man aber weiterhin Sender einstellen.
Wenn ich den Antennenstecker im Eingang der Antennenbuchse etwas hin und herziehe, kann ich das Phänomen (Einsetzen bzw. Ausfall des Sendersuchlaufs /RDS) gezielt hervorrufen, aber ich finde keine Position, in der der Antennenstecker so sitzt, das die Sendersuchlauf/RDS-Funktion stabil bleibt.
Liegt hier vielleicht ein Wackelkontakt vor, und falls ja: Wo? Ist die Buchse im Radio irgendwie nicht mehr stabil verbunden, oder kann auch der Stecker selbst defekt sein (er hat ja so eine Kupferdraht-Ummantelung - vielleicht ist die irgendwo beschädigt)?
Der Stecker selbst lässt sich ganz fest in die Buchse stecken, da scheint ein fester Kontakt vorzuliegen.