9000er Sitze in 901: genügend Platz auf Hinterbank!

@Schnösel: Wenn Du wirklich WN vorne im Kennzeichen hast - des häddsch au schöner ond oifacher habe kenna.

Meister T. in Ludwigsburg hat ein ganzes Zimmer voll Lederausstattungen und einen guten Polsterer an der Hand, da werden Sie geholfen, sogar relativ preiswert.

Saab-Sitze werden gern in Fremdfabrikate verbaut - was einem da zum Teil für's Geld geboten wird ist ja ein Verbrechen. Im Erdbeerkörbchen passt's eigentlich nicht. Die VW Sportsitze im Golf I waren erstaunlich gut für die Fahrzeugklasse.
 
... hoffentlich werden die Sitze ausgebaut und verwahrt, bevor der VW-Rost seine letzte Reise antritt. :cool:
 
Frag mich ja wie viele / wenige tatsächlich 9000er Sitze in ihrem 901 haben. Wechseln die vor der HU auf ihre alten Sitze oder haben alle auf Klappmechanismus umgebaut?
Kommt ja nur selten vor. Im Normalfalle werden einfach die Bezüge gewechselt.
An zwei Autos hatte ich die 'Freude' damit trotzdem. Beim AuCab habe ich von mech. auf el. Sitze umgerüstet, dabe das 9k-Gestell jedoch nur als Spender genommen und das Grundgestell aus dem 900er komplett belassen. Etwas tricky war hierbei die Anpassung der Lehnenverstellung.
Bei den Aero-Sitzen für die Semmel habe ich die Sitzfläche vom 9k incl. eAntrieben übernommen, die Lehne angetrennt und dann die 900er Lehne incl. Klappmimik angeschweißt. Dann noch eben die seitl. Bügel von der 9k-Lehne wieder transplatiert und den Lordosenkram umgebaut, wozu der Erinnerung nach die Lage der Klapp-Hebels etwas verlegt werden mußte. Aber wie gesagt, ist diese Aktion ja nur bei den Aero's in dieser Form erforderlich.
Bilder zu beiden Umbauten jeweils beim AuCab und bei der Semmel auf 16S.de
 
Könnte bitte mal jemand dem um Mitleid winselnden 9k-Sitz zu einem ihm angemessenen Fahrzeug verhelfen...?

Könnte mir folgende Vorgehensweise vorstellen:
- Schrauben lösen.
- Sitz anheben.
- Golf drunter wegziehen.
- Golf in Tonne.
- 9k beschaffen.
- 9k unter angehobenen Sitz drunterschieben.
- Sitz festschrauben.

Glücklich sein.

Ich weiß gar nicht was ihr alle habt. Ist doch eine prima Aufwertung für das Fahrzeug. :-)
 
Könnte bitte mal jemand dem um Mitleid winselnden 9k-Sitz zu einem ihm angemessenen Fahrzeug verhelfen...?

Nein,

wir lassen anderen Leuten nicht ihren eigenen Geschmack,

Besser die 9k Sitze sind in einem 1er Golf, als dass die irgendwo verschimmeln und nicht gebraucht werden.

Und ich kann das absolut verstehen, dass sich jemand da vernünftige Sitze einbauen will.

Ich finde das eine gut gemachte Arbeit
 
Besser die 9k Sitze sind in einem 1er Golf, als dass die irgendwo verschimmeln und nicht gebraucht werden.
Und ich kann das absolut verstehen, dass sich jemand da vernünftige Sitze einbauen will.
Genau!
Hat 'nen Kumpel von mir bei seinem alten Arbeits-T4 auch gemacht.
 
Hallo Leute,
habe ich das jetzt hier richtig verstanden?
Man nehme 9000 Ledersitze, ziehe ihnen "das Fell" über die Ohren... Und ziehe es bei den Veloursitzen z.b. 1989 er modellen wieder über... Und passt???

VG Manfred
 
Als stark vereinfachte Darstellung kann man das gelten lassen, allerdings erst für die Modelljahre ab 1991, also ab Einführung der neuen Sitzschienen im 900.

Tatsächlich sind die Polsterkerne der o.g. Veloursitze und der Contour-Lederausstattung unterschiedlich.
Ausserdem hat der 9000 idR zumindest fahrerseits eine verstellbare Lordosestütze mit entsprechendem Verstellhebel an der Lehnenaussenseite.

Das heisst:
Von den 900-Veloursitzen werden nur die Gestelle OHNE Polsterelemente verwendet.
Man baut hier entweder die 9000-Lordosestütze(n) ein oder muss sich um das Verschliessen der Öffnung im Lederbezug kümmern.

Ausserdem ist die Verkabelung der Sitzheizungen der 9000-Polsterelemente an den 900 anzupassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
OK, danke für die Infos!!!
Das werde ich für mich mal weiter "spinnen".
Ich überleg nämlich ernsthaft, meine Sitze 'hoch zu rüsten".
Die Veloursitzen "kleben" ja richtig... Aber was viel wichtiger ist:
Der Vorbesitzer hielt wohl sehr viel von Lufterfrischern... Und ich kriege den Geruch (Lavendel) nicht aus den Polstern raus... Alles schon abgeschruppt.... Auch die Teppiche.
Scheint nichts wirklich zu helfen.
Naja, Mal schauen...

VG Manfred
 
#30 - Ich empfehle den Nass-Trockensauger wie auf dem Bild zusehen.:top:
Nass mit Reinigungslösung (Oranex HT und Seifen) einblasen und nach einer einwirk-zeit wieder Raussaugen. :rolleyes:

Dann noch mal nach Waschen mit Wasser Zugabe und wieder absaugen - den entstandenen Kaffee bitte nicht trinken!:eek:

....ist die Essenz aus 30-Jahren, ein Konzentrat:biggrin:
 

Anhänge

  • Nass-Trockensauger.jpg
    Nass-Trockensauger.jpg
    447,6 KB · Aufrufe: 63
Ein Gartenschlauch hilft bei ausgebauten Teppichen auch.
 
Die Soße kommt aber nur mit einem Nasssauger wieder raus! Dieser saugt so gut das der Teppich fast wieder trocken ist.
Ist doch toll wenn der gedrehte "Nassenschleimklumpen", der Vorbesitzer nicht nur aufgeweicht wird, sondern auch heraus gesaugt wird, finde ich...

Seitdem "TOPGEAR" ihre billig Fahrzeuge, im Labor untersucht und im Innenraum die "Überbleibsel der Vorbesitzer", Labor mäßig erfasst, wurde mir das zum Bedarf, mit diesem Nass-Trockensauger!

Das wurde gefunden bei diesen Untersuchungen:
Gedrehter Nassschleim, Kotreste, Erbrochene Reste, sowie alle Körperflüssigkeiten, Kokain und andere Drogen, auch Tabakkrümmer und Nicotin/Z.-Teer hier gibt es für jeden was schlimmes und was weniger schlimmes in seinem Polstern:eek:

Ich hatte mal so einen bräunlichen Fleck im Velours der hinteren Sitzbank.....Blut?! Eine Geburt auf dieser könnte es sein oder der Mord...das bleibt eurer Phantasie überlassen....ging raus mit dem Teil auf dem Bild oben #31
 
Zuletzt bearbeitet:
Hochdruckreiniger und Stunden in der Badewanne hilft auch!
Super, dass sich Formate wie TG diesem Thema widmen, dann wird die Wirtschaft durch Neuwagenkäufe beglückt und ich kann mir billige Gebrauchtwagen rauslassen :smile:. Am besten so lange wiederholen bis der Markt zusammenbricht wie in Japan. Dort ist Gebrauchtwagenkauf irgendwas zwischen No-Go und Schande, von daher gehen Top Luxusschüsseln für Spottpreise in den Export.
 
Das wurde gefunden bei diesen Untersuchungen:
Gedrehter Nassschleim, Kotreste, Erbrochene Reste, sowie alle Körperflüssigkeiten, Kokain und andere Drogen, auch Tabakkrümmer und Nicotin/Z.-Teer hier gibt es für jeden was schlimmes und was weniger schlimmes in seinem Polstern:eek:
Naja, das waren ja auch E30-Cabriolets. :biggrin:

Schöner XM übrigens, da saugt man ja eher nur Brösel vom Gitanes-Tabak an, oder?
 
DerXM hatte sehr viel Lerchennadeln und Schmutz. Die Ledersitze habe ich auch geflutet und wieder abgesaugt. Ja der XM hatte eine "Pallas" Ausstattung, sehr chic. War aber nachträglich in diesen Wagen, eingebaut, denn der ist nur ein 4Zylinder.....hatte den mal versuchsweise zum verkauf angeboten und er ging weg!
 
Zuletzt bearbeitet:
@klaus:

Tatsächlich sind die Polsterkerne der o.g. Veloursitze und der Contour-Lederausstattung unterschiedlich.

. Schreibst du... Du bist sicher?

Also, wenn ich mir meine ausgebauten Veloursitze so ansehe (auch von unten) sehe ich keinen wirklichen Unterschied. Allerdings sehe ich die Ledersitze nur auf Abbildungen.

???
VG Manfred
 
Wenn es eine Contour-Veloursausstattung ist, wird es keinen Unterschied geben. Wenn eine quergestreifte Horizont-Austattung ist, sollte der Unterschied augenfällig sein...
 
Sind das im Anhang dann die Contoursitze?

Ich weiss es nicht...

Vielen Dank für Info!

Manfred
 

Anhänge

  • IMG_20180829_083811827_HDR~2.jpg
    IMG_20180829_083811827_HDR~2.jpg
    875,5 KB · Aufrufe: 42
Zurück
Oben