Elektrik 902 CV SID2 defekt?

jfp

Registriert
20. Mai 2017
Beiträge
1.160
Danke
620
SAAB
9000 I
Baujahr
1992
Turbo
FPT
Moin Wissende,
aus der Schlachtung meines „Blauen“ 902 CV aus BJ 1995 möchte ich ein SID2 in den „Roten“ 902 CV BJ 1996 umbauen, da es nur neue Lämpchen braucht, aber keine Pixelprobleme hat. Tue ich das, steht im SID2 nur „Service ist fällig“. Rücksetzen über > 8 Sekunden drücken der „Clear“-Taste ist nicht möglich. Gibt es da noch einen anderen Trick oder muss ich davon ausgehen, dass das SID2 des „Blauen“ irreparabel defekt ist?
Beste Grüße

JFP
 
Zumindest beim 9-3 verschwindet die Meldung nach kurzer Zeit wieder. Wenn's nervt kannst die Meldung per Tech2 deaktivieren.
 
  • Danke
Reaktionen: jfp
Normalerweise sollte sich die Meldung beim 900II doch mit kurzem Druck auf CLEAR ausblenden lassen und dann die üblichen Anzeigen erscheinen. Tut es das nicht?
Wenn man sie nicht löscht (Tastenkombination weiß ich gerade nicht, oder per Tech2) erscheint sie bei x Starts erneut, um dann bis zum nächsten Servicetermin aus zu bleiben.
 
Das Rücksetzen der Anzeige sollte, wie ich oben schon geschrieben hatte, mittels Drücken der Clear-Taste länger als 8 Sekunden erfolgen können. Das funktioniert aber leider nicht. Auch einfaches Drücken der Clear-Taste lässt die Meldung nicht verschwinden. Aber ich werde, wie du und @Celloplayer schon vorgeschlagen habt, da mal mit meinem TECH2 drangehen, vielleicht geht da ja was.
 
Clear Taste defekt? Oder eine andere in der Matrix hängt (=dauerhaft gedrückt) und blockiert damit Clear?
 
Clear kommt aber? Wenn ja...weiter gedrückt halten...Erst danach (ca 10 Sekunden) kommt "Service" und dann ist die Service Meldung gelöscht.
 
  • Danke
Reaktionen: jfp
Clear kommt aber?
Nach kurzem Drücken kommt nicht CLEAR in der Anzeige, sondern die Inspektionsmeldung verschwindet und es wird dann DTE oder was sonst angezeigt, so wie bei anderen Fehlermeldungen auch.
 
  • Danke
Reaktionen: jfp
oder so. will damit sagen, dass die Taste gedrückt bleiben muss.
 
Einfach weiter fahren. Bei mir war die Anzeige nach 10-15Mal wieder weg....oder Tech 2, habe ich aber nicht rechtzeitig geschafft...oder Sicherung 15 ziehen?
 
  • Danke
Reaktionen: jfp
oder so. will damit sagen, dass die Taste gedrückt bleiben muss.
Ja Nein. Zum Löschen der Meldung ja. Aber mit einem kurzen Druck auf Clear sollte die Meldung bis zum nächsten Start verschwinden. Und wenn das schon nicht funktioniert wie @jfp schreibt, ...
 
ominös....
Es gab (zumindest beim 9-5) mal Versionen, da musste gleichzeitig die Bremse getreten werden.
Könnte beim 9-3 durchaus auch so sein.
Hier sagt das WIS (aus dem englischen übersetzt):
WIS: „Die Servicemeldung wird zurückgesetzt , indem sowohl die CLR-Taste als auch das Bremspedal für mindestens 8 Sekunden gedrückt gehalten werden. Ein akustisches Signal ertönt, wenn das Löschen abgeschlossen ist. Die Meldung kann nur gelöscht werden, wenn sie auf dem SID angezeigt wird. Das Zurücksetzen leitet ein neues Wartungsintervall ein und setzt den Tageszähler auf Null."

Bei anderen Versionen musste Clear kurz gedrückt werden, damit die Meldung weg ist ...und dann erneut für 8 Sekunden gedrückt werden
Bei anderen SIDs reichte es, wenn man die Clear Taste einmalig 8-10 Sekunden gedrückt hielt.
 
  • Danke
Reaktionen: jfp
Vielen Dank an alle, die mir hier Input gegeben haben. Geholfen hat die empfohlene Behandlung mit dem TECH2, das SID2 funktioniert jetzt wieder.
 
Verrückte Teile. Bei meinem kann ich die Meldung nur weg klicken mit Clear. Aber löschen ist nicht, weder mit Taste noch Tech2. Naja, ist wie in #10 schon gesagt wurde, dann nach einer Weile weg. Nicht zu verstehen. Aber schön wenn deines wieder tut.
 
  • Danke
Reaktionen: jfp
Was genau hast du denn mit dem Tech2 gemacht, dass es nun wieder funktioniert?
 
Was genau hast du denn mit dem Tech2 gemacht, dass es nun wieder funktioniert?
Ich habe diese Einstellung gewählt:
IMG_20220803_200851.jpg

Die anderen möglichen Einstellungen finde ich übrigens recht seltsam. EU 200000 km?
 
Wieso seltsam? Die ist original, auch im Serviceheft so hinterlegt:

upload_2022-8-3_22-22-14.png

Die Feststellung, dass sie nicht sinnvoll ist und Empfehlung, dass sie auf die Hälfte verkürzt werden sollte, ist zwar inzwischen Allgemeingut, kam aber nicht von Saab.

Und nur nach dem Wechsel dieser Einstellung funktionierte dann auch die Clear-Taste wieder wie sie soll?
 
  • Danke
Reaktionen: jfp
asdf :biggrin: So eine blöde Null...
 
Zurück
Oben