- Registriert
- 14. März 2005
- Beiträge
- 1.491
- Danke
- 205
Hallo! Ich bin neu hier, bin bisher Volvo gefahren, und nachdem jemand meinen letzten 745 Turbo in einen Schrotthaufen verwandelt hatte, wollte ich jetzt unbedingt mal Saab ausprobieren, weil die mir schon immer gut gefallen haben. - So viel zur Vorgeschichte.
Ich werde den Wagen erst Ende der Woche abholen, es ist ein 2,3 Liter Einspritzer ohne Turbo, leider nicht der Fließheck, sondern die Limo. Einen Satz Räder habe ich bei ebay bekommen, Bremsscheiben ebenfalls, das muss alles noch gemacht werden, und er braucht eine neue Batterie. Ansonsten ist er scheckheftgepflegt, mit 190 tkm auf der Uhr.
Auf welche Macken muss ich mich einstellen? Gibt es etwas, das ich auf alle Fälle machen lassen sollte? Der Wagen stand ein halbes Jahr lang, deswegen auch die neuen Räder und Batterie. Das Öl sieht noch sehr gut aus, hat aber evtl. Wasser gezogen. Auf alle Fälle wechseln, oder erst mal richtig heiß fahren, damit das Wasser verdampft? Außerdem nagelt der Motor extrem, was aber sicherlich auch durch die lange Standzeit kommt, denn nach ein bisschen Rumfahren hörte er sich schon deutlich besser an.
Gibt es typische Elektronikprobleme? Nur, damit ich nicht die Panik bekomme, wenn irgendwas ist, und ich weiß dann nicht mehr weiter. Bei Volvo kenne ich mich aus, da weiß ich, was wo ist, aber beim Saab habe ich erst mal 5 Minuten gesucht, bis ich entdeckt habe, dass der Ölpeilstab im Deckel des Motors integriert ist... *schlagvordiestirn*
ich schätze, ich werde in der nächsten Zeit noch viel, viele kleinere Fragen haben. Vielen Dank schon mal für die Beantwortung der hier gestellten! :-)
Allzeit leere Straßen und volle Tanks!
zora
Ich werde den Wagen erst Ende der Woche abholen, es ist ein 2,3 Liter Einspritzer ohne Turbo, leider nicht der Fließheck, sondern die Limo. Einen Satz Räder habe ich bei ebay bekommen, Bremsscheiben ebenfalls, das muss alles noch gemacht werden, und er braucht eine neue Batterie. Ansonsten ist er scheckheftgepflegt, mit 190 tkm auf der Uhr.
Auf welche Macken muss ich mich einstellen? Gibt es etwas, das ich auf alle Fälle machen lassen sollte? Der Wagen stand ein halbes Jahr lang, deswegen auch die neuen Räder und Batterie. Das Öl sieht noch sehr gut aus, hat aber evtl. Wasser gezogen. Auf alle Fälle wechseln, oder erst mal richtig heiß fahren, damit das Wasser verdampft? Außerdem nagelt der Motor extrem, was aber sicherlich auch durch die lange Standzeit kommt, denn nach ein bisschen Rumfahren hörte er sich schon deutlich besser an.
Gibt es typische Elektronikprobleme? Nur, damit ich nicht die Panik bekomme, wenn irgendwas ist, und ich weiß dann nicht mehr weiter. Bei Volvo kenne ich mich aus, da weiß ich, was wo ist, aber beim Saab habe ich erst mal 5 Minuten gesucht, bis ich entdeckt habe, dass der Ölpeilstab im Deckel des Motors integriert ist... *schlagvordiestirn*
ich schätze, ich werde in der nächsten Zeit noch viel, viele kleinere Fragen haben. Vielen Dank schon mal für die Beantwortung der hier gestellten! :-)
Allzeit leere Straßen und volle Tanks!
zora