96er Getrieberevision

Robert

R.I.P
Registriert
04. Feb. 2005
Beiträge
461
Danke
70
SAAB
96
Baujahr
1965
Turbo
Ohne
Hej 96er Freunde,
wir haben uns für das neue Jahr als Beschäftigung die Revision eines 96er 4 Ganggetriebes vorgenommen.Nun taucht die Frage auf,läßt sich das Vorhaben verwirklichen mit "normalem" Werkzeueinsatz,oder benötigt man spezielle Werkzeuge????
Für Tipps jeglicher Art, möchte ich mich schon einmal vorab herzlich bedanken.

Wünsche allen einen Guten Rutsch ins neue Jahr

Robert
 
Getriebe für 96

Hallo Robert,

die einfachste Variante wäre die, Du nimmst eins von meinen Getrieben, dann sparst Du Dir die Arbeit.

Gruß Detlef
 
Hej Detlef,

Wäre natürlich eine Möglichkeit.Dir ist ja bekannt, daß ich einen 2Takter habe? Ich nehme mal an, daß die 2takter und die V4 Getriebe nicht identisch sind,oder?
 
Getriebe 96

Hej Detlef,

Wäre natürlich eine Möglichkeit.Dir ist ja bekannt, daß ich einen 2Takter habe? Ich nehme mal an, daß die 2takter und die V4 Getriebe nicht identisch sind,oder?

Lieber Robert,

ja klar, ich hau mir selber eine runter. Danke für den Hinweis, aber es ist noch früh am Morgen...

Hast Recht, es sind ja unteschiedliche Getriebe zwischen V4 und 2 T .

Guten Rutsch noch Robert

Detlef
 
Also ein 96er-Getriebe habe ich selber noch nie überholt. Ich erinnere mich dunkel an einen Artikel in der
Oldtimer-Zeitschrift "Oldtimer-Praxis", wo das mal gezeigt wurde wie es geht. Es war soweit ich mich noch
erinnere ein zweiteiliger Artikel. Die ganze Sache ging weitgehend mit normalem Werkzeug über die Bühne.
Guck´s Dir mal im Werkstatthandbuch an und beurteile dann, ob Du Dir´s zutraust.
Ich persönlich würde beim 96er nie ein ungeprüftes Gebrauchtteil einbauen. Die Chance ein ebenfalls defektes
oder gar noch schlechteres Getriebe als das Eigene einzubauen ist zu groß. Das Getriebe ist nunmal die
Achillesferse im Antrieb der V4er.

Ciao!
 
Also ein 96er-Getriebe habe ich selber noch nie überholt. Ich erinnere mich dunkel an einen Artikel in der
Oldtimer-Zeitschrift "Oldtimer-Praxis", wo das mal gezeigt wurde wie es geht. Es war soweit ich mich noch
erinnere ein zweiteiliger Artikel. Die ganze Sache ging weitgehend mit normalem Werkzeug über die Bühne.
Guck´s Dir mal im Werkstatthandbuch an und beurteile dann, ob Du Dir´s zutraust.
Ich persönlich würde beim 96er nie ein ungeprüftes Gebrauchtteil einbauen. Die Chance ein ebenfalls defektes
oder gar noch schlechteres Getriebe als das Eigene einzubauen ist zu groß. Das Getriebe ist nunmal die
Achillesferse im Antrieb der V4er.

Ciao!

Im V4 hat das Getriebe oftmals schlapp gemacht.Ich hatte mit meinem V4,mit dem bin ich damals Ende der 70er Clubrallies gefahren, Prpobleme mit dem 2 Gang.Anscheinend war das Getriebe mit der gegenüber dem 2takter doch erheblich höheren Leistung und mit dem höheren Drehmonent überfordert.Das Getriebe war meines Wissens nach im Prinzip das gleiche wie im 2Takter. Nach dem Werkstatthandbuch ist es wohl kein "Hexenwerk",zumal ich kompetenten Beistand durch meinen Schwiegersohn habe.(KFZ Meister). Der dann wohl auch der Hauptschrauber sein wird,ich bin dann eh nur als Lehrling anzusehen!!
Ich kann mich nur daran erinnern,daß die Saabhändler aus unserer Region alle Getriebe zu Dirk Repschläger nach Wattenscheid zur Überholung schickten.Dirk Repschläger zählte damals und auch heute noch zur 1. Adresse bzgl. 96er Getriebe.In seinem Keller liegen noch Unmengen an Getriebe-und Motorenteile.
 
Hallo Robert.

Mit kompetentem Beistand sollte das zu schaffen sein. Das würde ich wagen.

Der Name Repschläger ist für mich untrennbar mit den 96er-Getrieben verbunden. Auch ich hatte mir
Ende der 80er-Jahre bei ihm mein Getriebe überholen lassen. Das läuft heute noch tadellos.

Viel Erfolg!

Ciao!
 
Hallo Robert !

Also vom Werkzeug her sollte es vermutlich kein Problem sein .
Allerdings gibt es da meines Wissens ein Lager , das kein Normlager ist und nur schwer zu bekommen ist .

Aber warum rusft Du Dirk Repschläger eigentlich nicht einmal direkt an und holst Dir von ihm Tipps ?
 
Werde ich auch machen.Auf das Einfachste kommt man komischeweise nicht sofort!Zumal ich ihn kenne und er praktisch bei mir um die Ecke wohnt.
 
Hallo,

diese Arbeit steht mir auch noch bevor, da mein 1. Gang "jault", ich werde also auch früher oder später mal einen Blick ins Innere werfen müssen.
Wenn du Kontakt zu dem Herrn Reppschläger hast, frag doch bitte mal bezüglich der Größenordnung einer solchen Überholung an.

Ansonsten wäre natürlich eine Beschreibung deiner Überholung klasse.

Grüße!
 
Hej,
wenn es bei uns los geht, werde ich über den Verlauf der Aktion natürlich berichten.Als erstes muß ich morgen anfangen unseren Wekstattkeller für die Aktion aufzuräumen und dann legen wir los.Mein "Chef" unseres Vorhabens legt Wert auf tadellose Ordnung!!! Wie das früher schon immer üblich war,ist das Aufgabe des "Lehrlinges",also meine!!!
 
Hej,
wenn es bei uns los geht, werde ich über den Verlauf der Aktion natürlich berichten.Als erstes muß ich morgen anfangen unseren Wekstattkeller für die Aktion aufzuräumen und dann legen wir los.Mein "Chef" unseres Vorhabens legt Wert auf tadellose Ordnung!!! Wie das früher schon immer üblich war,ist das Aufgabe des "Lehrlinges",also meine!!!

Wie gut das Essen soooo weit von Bottrop weg ist........:biggrin:
 
Das Du Dich da mal nicht täuschst!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Du bist gerne eingeladen
 
Wie gut...

Wie gut das Essen soooo weit von Bottrop weg ist........:biggrin:

Ja Tobi, ich hätt noch nen alten Weltatlas ..., oder anders gesagt, wann hast den Deinen Paps zuletzt besucht ??? Schon die Strecke vergessen ??? Aber es gibt noch ne Möglichkeit : immer nach oben blicken und nach hellblauen Wölkchen achten, da drunter sind meistens 2T dann zu finden - lol

Gruß

Detlef
 
Ja Tobi, ich hätt noch nen alten Weltatlas ..., oder anders gesagt, wann hast den Deinen Paps zuletzt besucht ??? Schon die Strecke vergessen ??? Aber es gibt noch ne Möglichkeit : immer nach oben blicken und nach hellblauen Wölkchen achten, da drunter sind meistens 2T dann zu finden - lol

Gruß

Detlef


Eh.....Sonntag war´s :smile:
 
Hej,
wenn es bei uns los geht, werde ich über den Verlauf der Aktion natürlich berichten.Als erstes muß ich morgen anfangen unseren Wekstattkeller für die Aktion aufzuräumen und dann legen wir los.Mein "Chef" unseres Vorhabens legt Wert auf tadellose Ordnung!!! Wie das früher schon immer üblich war,ist das Aufgabe des "Lehrlinges",also meine!!!

So,heute haben wir angefangen.Mein "Chef" hat das Getriebe zerlegt und der "Lehrling" Hat es auch schon gereingt.Das Zerlegen ging ohne Probleme und mit normalem Werkzeug in ca. 2h incl. Kaffee- und Zigarettenpäuschen zügig voran.Wie es auf den ersten Blick aussieht, scheint nur ein Lager leicht mitgenommen zu sein,obwohl es nach gründlicher Reinigung auch nicht unbedingt hinüber zu sein scheint. Werde totzdem alle erneuern wenn ich sie alle bekomme,sind aber alles SKF Lager und nach Meinung meines "Chefs" wohl auch zu bekommen.
Bisherige Bewertung des Geschehens: Meiner Meinung nach kein Hexenwerk und für einen einigermaßen geschickten Schrauber kein größeres Problem.
Kümmere mich morgen um die Lager und werde dann weiter berichten wie es weitergeht.
 
sehr gut

So,heute haben wir angefangen.Mein "Chef" hat das Getriebe zerlegt und der "Lehrling" Hat es auch schon gereingt.Das Zerlegen ging ohne Probleme und mit normalem Werkzeug in ca. 2h incl. Kaffee- und Zigarettenpäuschen zügig voran.Wie es auf den ersten Blick aussieht, scheint nur ein Lager leicht mitgenommen zu sein,obwohl es nach gründlicher Reinigung auch nicht unbedingt hinüber zu sein scheint. Werde totzdem alle erneuern wenn ich sie alle bekomme,sind aber alles SKF Lager und nach Meinung meines "Chefs" wohl auch zu bekommen.
Bisherige Bewertung des Geschehens: Meiner Meinung nach kein Hexenwerk und für einen einigermaßen geschickten Schrauber kein größeres Problem.
Kümmere mich morgen um die Lager und werde dann weiter berichten wie es weitergeht.

@ Robert : daß hört sich ja sehr gut an. Also hat sich der Aufwand gelohnt :smile:

Gruß

Detlef
 
Hallo!
bin ein interessierter Leser dieses Threads! Gibt es einen neuen Stand? Ich habe mal gehört, dass nicht alle Lager so einfach zu bekommen sind. Mir steht die Getrieberevision auch ins Haus, da wäre ich über Erfahrungsberichte natürlich dankbar.
Grüße
Falko
 
Zurück
Oben