96er Getrieberevision

Hej,

wir haben ( der "Chef" hat!) Sonntag angefangen mit dem Zusammenbau der Teile.Ich habe nur 2 Lager erneuert die anderen waren alle bestens in Schuß.Weiterhin kein größeres Problem,bis auf das Gefummele mit den vermaledeiten Nadellagern ,die immer wieder im letzte Moment beim Einsetzen eine oder auch 2 Nadeln verloren und man alles wieder neu beginnen mußte.Ist alles ein bischen fummelig!! Die Lager sind durchweg wohl handelsübliche SKF Lager und beschaffbar.Ich bin ja, wie gesagt, auch nur interessierter Laie und kann die Geschichte deshalb auch nur schildern, wie ich die Aktion wahrnehme.Man hat aber auch aks Beobachter nicht das Gefühl, daß die Aktion größere Problem bereiten könnte. Nix elektronisches,alles überschaubare Mechanik!!! Wenn man beim Zerlegen alles schön der Reihe nach hinlegt und nichts durcheinander bringt,ist auch der Zusammenbau recht entspannt möglich.
Ich hoffe mal,daß die Geschichte weiterhin stressfrei abläuft.
Sorry, für die vielleicht technisch nicht so anspruchsvolle Beschreibung, bin eben nur die "Hilfskraft", die die Aktion beobachtet.
Robert
 
Hi Robert,
danke für die Info, das ermutigt mich ja schon mal. Musstet ihr außer den Lagern nichts tauschen? Ich fürchte, dass bei mir der Synchronisationsring vom 2. Gang hinüber ist. Vielleicht bekomme ich da noch Ersatz aus Schweden... Sonst hoffe ich, dass die mahlenden Geräusche nach dem Einbau neuer Lager verschwinden.
Viele Grüße
Falko
 
Hej Falko,
wenn Du Fragen hast oder eventuel Teile benötigst, würde ich mal als erstes bei Dirk Repschläger in Castrop Rauxel nachfragen.Das ist der "96er Getriebepapst" überhaupt.Kann Dir bei Bedarf die genaue Adresse raussuchen.
Bisher habe ich nur 2 Lager und einen Simmering neu beschaffen müssen. Der Svenska Saabklubben hat im übrigen ein sehr gut bestücktes Teilelager. Es gibt leider momentan nur keinen verantwortlichen Reverveteilmann für die 96er , da der bisherige Mann leider im letzten Jahr plötzlich verstorben ist.

Robert
 
Ich denke, daß ich früher oder später in die Situation kommen werde, daß ich mein Getriebe tauschen muß.
Jetzt überlege ich gerade, ob ich mir nicht ggf. mein Ersatzgetriebe schon einmal prophylaktisch überholen lassen sollte.
Weiß jemand, ob Dirk Repschläger noch aktiv ist und wie man ihn erreichen kann?
 
Das war echt nicht Böse gemeint, aber ich weiß das er nicht darauf steht wenn seine Adresse im Forum öffentlich gemacht wird und da er im Telefonbuch steht......


@ssason

Hatte ich auch soo verstanden !
Ist ja auch leicht zu finden, wenn es DER aus Castrop ist.

Und O.T. - Lacher gehören einfach hier zum FORUM :rolleyes:

Gruß->
 
@ssason

Hatte ich auch soo verstanden !
Ist ja auch leicht zu finden, wenn es DER aus Castrop ist.

Und O.T. - Lacher gehören einfach hier zum FORUM :rolleyes:

Gruß->

Schon klar, mir ist nur selber aufgefallen, dass man meinen Beitrag durchaus auch anders hätte aufnehmen können.... Der Ort ist im übrigen nicht nötig für das Telefonbuch.
 
Das war echt nicht Böse gemeint, aber ich weiß das er nicht darauf steht wenn seine Adresse im Forum öffentlich gemacht wird und da er im Telefonbuch steht......


Exakt deshalb habe ich hier danach gefragt, ob er noch aktiv ist und ob jemand Kontaktdaten hat. Es ist mir nämlich unangenehm, in solchen Fällen Leute unter ihrer Privatadresse zu kontaktieren und sie ggf. zu nerven.
Ich hatte gehofft, daß es vielleicht eine Art geschäftlichen Kontakt gibt (E - Mail, Handy o. ä.), den mir jemand als PN schickt.
 
Exakt deshalb habe ich hier danach gefragt, ob er noch aktiv ist und ob jemand Kontaktdaten hat. Es ist mir nämlich unangenehm, in solchen Fällen Leute unter ihrer Privatadresse zu kontaktieren sie ggf. zu nerven.
Ich hatte gehofft, daß es vielleicht eine Art geschäftlichen Kontakt gibt (E - Mail, Handy o. ä.).


soweit ich weiß hat es bei ihm für sowas noch nie "geschäftliche Kontaktmöglichkeiten" gegeben....
 
netter Typ schonmal der Herr Repschläger!:smile:
 
Zurück
Oben