Abhauen nach Schweden

Zugegeben, Martin hat es etwas krass formuliert, aber für mich besteht seine Kernaussage darin, dass der Erwerb eines Führerscheins heutzutage als völlig selbstverständlich abgesehen wird. Und das ist meiner Meinung nach nicht richtig, denn einige Mitbürger sind wirklich nicht (mehr?) in der Lage ein Kraftfahrzeug sicher durch den Verkehr zu steuern.
Richtig!
Denn irgendwie bekommt ja doch jeder Depp nach der meinethalben 4. Prüfung den Lappen. Denken wir da nur mal an Frau Katzenb...er und ähnliche Volldeppen. Das Abi in der Tasch zu haben, kan weniger gefährlich werden. Komischerweise wird dieses aber nicht so verschleudert, wie der 'Lappen'.
Aber niemand bringt mir bei, dass einer, der in der Mitte mit 120 fährt den Verkehr gefährdert.
Klar, weil dadurch auf 100km sicher 200 150-Fahrer zusätzlich auf die linke Spur müssen und dort 400 200-Fahrer ausbremsen.
Gegen 'Drängler' und 'Rechtsüberholer' wird immer gern die STVO raus geholt. OK, ist ja auch richtig. Dann aber bitte auch gegen die Mittelspurpenner.
 
......frei fahrt fuer freie bürger.........und je mehr ps um so freier duerfen sie frei fahren.........................
also, mercedesse hatten immer eingebaute vorfahrt, bmw sowiso........und jetzt auch noch saabs???????????????????????????
 
Zweifel seien angebracht..................:tongue:
Gruß,Thomas
 
Richtig!
Das Abi in der Tasch zu haben, kan weniger gefährlich werden.

In der Tat - Zumindest taugt doch das Abitur aus den etwas nördlicher angesiedelten Bundesländern in Bayern traditionell als qualifizierter Grundschulabschluß - Genauso, wie der bayerische Grundschulabschluß in nördlichen Bundesländern dem lokalen Abitur gleichzusetzen ist.
 
....au josef, darf man das als süddeutscher hier im forum sagen ??????????????......................
 
......frei fahrt fuer freie bürger.........und je mehr ps um so freier duerfen sie frei fahren.........................
also, mercedesse hatten immer eingebaute vorfahrt, bmw sowiso........und jetzt auch noch saabs???????????????????????????

Ja, früher war das typisch BMW und Mercedes.

Heute Markenübergreifend. Ich denke oft, dass das bei Männern eher was mit dem Hoseninhalt zu tun hat...:tongue:
 
So nach fast 230 Antworten sind wir mal wieder so weit vom Thema entfernt wie Trollhättan von Detroit und der Michel ist immer noch in Deutschland, oder?
 
Renault Twingo ... ist das ein Auto ? Ich glaube nicht , das ist eine Krankheit !

michel

Trifft das nicht auf die meisten modernen Autos zu?
Das Vollstopfen von Fahrzeugen mit überflüssigem elektronischem Schnickschnack, welcher oftmals nicht zuverlässig ist und durch seine Komplexität und schwieriger Bedienbarkeit vom Verkehrsgeschehen ablenkt sowie das markenübergreifende Vereinheitlichen der optischen Gestaltung innen + außen nimmt immer absurdere Züge an.
Mittelfristig will ich auch mein ´97er Cabi und den 9000er LPT loswerden; ich empfinde sowas mittlerweile einfach als zu neumodisch...Habe auch im Laufe der Zeit festgestellt, daß ich den Großteil elektronischen Getütels garnicht benötige und mir der techn. Fortschritt, der im alten 900er steckt vollauf genügt. Ich habe für mich herausgefunden, daß alles, was an Ausstattung darüber hinaus geht (z.B el. verstellbare Sitze; bringen überhaupt keinen Vorteil...oder ACC; nervt mich inzwischen maßlos), überflüssig ist.
Ich warte nur noch darauf, daß ich die Teilrestauration meines 901er Steilies endlich zum Abschluß bringen kann! Freu mich maßlos darauf, endlich wieder 901 fahren zu können, bin schon ganz zappelig...
 
Trifft das nicht auf die meisten modernen Autos zu?
Das Vollstopfen von Fahrzeugen mit überflüssigem elektronischem Schnickschnack, welcher oftmals nicht zuverlässig ist und durch seine Komplexität und schwieriger Bedienbarkeit vom Verkehrsgeschehen ablenkt sowie das Vereinheitlichen der optischen Gestaltung innen + außen nimmt immer absurdere Züge an.
Mittelfristig will ich auch mein ´97er Cabi und den 9000er LPT loswerden; ich empfinde sowas mittlerweile einfach als zu neumodisch...Habe auch im Laufe der Zeit festgestellt, daß ich den Großteil elektronischen Getütels garnicht benötige und mir der techn. Fortschritt, der im alten 900er steckt vollauf genügt. Ich habe für mich herausgefunden, daß alles, was an Ausstattung darüber hinaus geht (z.B el. verstellbare Sitze; bringen überhaupt keinen Vorteil...oder ACC; nervt mich inzwischen maßlos), überflüssig ist.
Ich warte nur noch darauf, daß ich die Teilrestauration meines 901er Steilies endlich zum Abschluß bringen kann! Freu mich maßlos darauf, endlich wieder 901 fahren zu können, bin schon ganz zappelig...

Das ist doch meine Rede immer, was braucht man denn diesen ganzen Mist in der Karre . Da hat man eh mehr Ärger als Freude mit dem
ganzen Plunder . Also ich jedenfalls brauch das nicht .

michel
 
Das ist doch meine Rede immer, was braucht man denn diesen ganzen Mist in der Karre . Da hat man eh mehr Ärger als Freude mit dem
ganzen Plunder . Also ich jedenfalls brauch das nicht .

michel
Manche neuen Autos brauchen das, um auf der Straße zu bleiben....:biggrin:
 
So nach fast 230 Antworten sind wir mal wieder so weit vom Thema entfernt wie Trollhättan von Detroit und der Michel ist immer noch in Deutschland, oder?


Na klar bin ich noch hier ( Euch kann man ja nicht alleine lassen ) , wobei ich mir es vorbehalte , Norwegen auch nicht aus den Augen zu lassen . Aber ich muß noch einige SÄÄBE auf Vordermann bringen - nee, nicht die eigenen, von Freunden und das habe ich ja versprochen . Bevor das nicht erledigt ist , geht eh noch nix . Aber ich habe es ja nicht sooo eilig, schließlich ist man mir ja nicht auf den Fersen ( Finanzamt und Co ) .
Aber wenn wir von den Sachsen weiterhin hier so überschwemmt werden , dann hau ich doch noch vorher ab :biggrin: - des konn isch Dir sooochen Düe

michel
 
..............
Aber wenn wir von den Sachsen weiterhin hier so überschwemmt werden , dann hau ich doch noch vorher ab :biggrin: - des konn isch Dir sooochen Düe

michel

.......schick sie wieder her, so langsam brauchen wir sie wieder selber!:biggrin:, ist aber auch nur die reaktion auf eine verfehlte politik die die leute auf die reise schickt und unser aller geld kostet. dafür ist hier halt etwas mehr platz,....schnee und dendlose wälder gibts, die häuser und die saabe sind erschwinglich........was soll ich in schweden?????
 
Sachsen - wo die schönen Mädchen wachsen!

(Ich war immer gerne dort.)
 
Norwegen ist wirklich um einiges teurer als Schweden!!!! Also Lebensmittel meine ich jetzt
 
Norwegen ist wirklich um einiges teurer als Schweden!!!! Also Lebensmittel meine ich jetzt

das timmt wohl. wenn man seinen lebensunterhalt nicht im land selbst bestreiten muss, ist das ein nicht zu unterschaetzender faktor. wenn man es doch muss, dann ist es wieder egal, weil die loehne in norwegen auch entsprechend hoeher sind.
 
96er kann man da ja ganz gut mit hin nehmen. Bei den späten 900ern oder gar den letzten 9k wird die Einfuhr schon deutlich teurer.
Da bin ich ja auch wieder gut dran, denn so moderne Autos fahr ich ja nicht , der 96 ist ja modern jenuch :biggrin:

michel
 
Zurück
Oben