Abhauen nach Schweden

Schaue dich bei Interesse mal um;gebe bei Ebay "Haus Schweden"ein;google nach "Immobilien Schweden".

Das ist ein völlig konformer Preis...
 
Naja, man sollte sich das Haus auch schonmal im Detail anschauen. Oft genug haben diese netten kleinen Häuschen auf dem Lande einen erheblichen Handlungsbedarf. (Sind aber auch dieses eingerechnet bedeutend günstiger als was vergleichbares in D... Und das Zinsniveau ist auch lächerlich günstig.)


Neben dem Haus wären aber noch einige andere Fragen zu klären:
- Arbeit? Wie will man da mitten im Nirgendwo seinen Lebensunterhalt verdienen?
- soziales Umfeld? (Es mag ja Leute geben, die sind für das Landleben gemacht... ich bin da wohl noch nicht alt genug für. Länger als zwei Wochen halte ich das bei meinen Eltern nicht aus, dann fällt mir da der Himmel auf den Kopf. Bin halt ein Großstadtkind...
- auf dem Land ist ALLES mit Fahrerei verbunden. Was im Supermarkt vergessen? Pech gehabt, wieder mindestens 2x20 Kilometer...
 
Bin halt ein Großstadtkind...
- auf dem Land ist ALLES mit Fahrerei verbunden. Was im Supermarkt vergessen? Pech gehabt, wieder mindestens 2x20 Kilometer...
Sorry Martin, aber diese beiden Zeilen widersprechen sich.
Wenn auf dem Land wohnen gleichbedeutend mit viel fahren ist, bist Du das Landei in Reinkultur. :smile:
 
Nun hat sich etwas neueres ergeben - die Sprache . Also habe ich mal angefangen zu lernen :cool: und was kam dabei raus :confused: Bränslepump = Benzinpumpe , na , das hat ja mein V4 auch schon mal, wenn auch nur mechanisch :smile: . Das geht ja flott dacht ich :rolleyes: , aber da kommen noch paar Brocken - ich glaube da braucht man nen Zungenpircing oder so nen Krepel :biggrin::biggrin::biggrin:

ich bleib mal am Ball , hab ja noch Zeit jenuch

michel
 
Zinsniveau...sowas sollte schon in bar vor Ort bezahlt werden.
Dann relativiert sich auch das "Problem" mit der Arbeit...mir reicht dann ein Job;kein Beruf,der mich stresst.
Entfernungen relativieren sich auf dem Lande sicherlich auch-20km im schwedischen Wald lege ich sicher flinker zurück,als 2km im Norderstedter Berufsverkehr...mit der Bimota hat das dann auch noch einen gewissen Spaßfaktor inne...;o).
Ich finde die Sprache-dank minimalster Grammatik-eigentlich relativ einfach zu erlernen;habe letztes Jahr schonmal einen VHS-Kurs belegt.
 
Warum ausgrechnet ueber ebay ? Schau Dich lieber vor Ort um. Das klingt fuer mich ueberlegter.

Ausserdem hat Smålänning nicht ganz so viel mit dem Schwedisch zu tun, was Du im VHS Kurs gelernt hast. Es sei denn Du hast noch 2-3 zusätzliche Zungen.

Halland ist auch nett und nicht weit weg von zu Hause.
 
... Das ist ein völlig konformer Preis...

stimmt

Naja, man sollte sich das Haus auch schonmal im Detail anschauen. Oft genug haben diese netten kleinen Häuschen auf dem Lande einen erheblichen Handlungsbedarf. (Sind aber auch dieses eingerechnet bedeutend günstiger als was vergleichbares in D... Und das Zinsniveau ist auch lächerlich günstig.)


Neben dem Haus wären aber noch einige andere Fragen zu klären:
- Arbeit? Wie will man da mitten im Nirgendwo seinen Lebensunterhalt verdienen?
- soziales Umfeld? (Es mag ja Leute geben, die sind für das Landleben gemacht... ich bin da wohl noch nicht alt genug für. Länger als zwei Wochen halte ich das bei meinen Eltern nicht aus, dann fällt mir da der Himmel auf den Kopf. Bin halt ein Großstadtkind...
- auf dem Land ist ALLES mit Fahrerei verbunden. Was im Supermarkt vergessen? Pech gehabt, wieder mindestens 2x20 Kilometer...

stimmt auch

.... Mehr braucht man doch nicht ( außer : nen Schuppen dabei ) ...

... und noch ne Sauna, nen Bootssteg (Seegrundstück), ne Destillieranlage ... :dancing2:
 
Hallo !

Ich denke das es sich um einen sehr gutes Angebot handelt,da ich mich auch etwas mit dem Thema beschäftige und Preise auch von diversen Anbietern
beobachte.
Habe auch mehrere Jahre in VHS Kursen schwedisch belegt um für meinen Traum den Grossteil des Jahres als Rentner (hoffentlich) in Schweden zu leben,
gewappnet zu sein.
Da man nicht weiss wie sich die eigene gesundheitliche Situation entwickelt werde ich auf keinen Fall alle Brücken nach Deutschland abbrechen denn ich glaube,
dass wir trotz aller Probleme im Gesundheitswesen immer noch weit vorne liegen.

Ohne Sprachkenntnisse und einen gewissen finanziellen Background sollte man sich den Schritt einer Auswanderung recht gut überlegen!

Hälsningar an alle Saab und Schwedenfans !!!!

Bernd
 
Vor allem einen die Krankenversicherung solltest Du in Deutschland lassen, wenn Du nicht alles was mit Zahn* anfaengt selbts bezahlen willst.
 
Objekt meiner Begierde ist seit längerem dieses Häuschen:...

Sieht auf dem ersten Blick ordentlich aus, liegt aber garantiert "in the middle of nowhere" oder hat sonst irgendwelche Macken. Für 30T € gibts auch in Schweden nichts mehr Vernünftiges, nachdem Deutsche, Dänen und Holländer die Preise nach oben geschoben haben.

Meine Eltern haben vor Jahren schon lange suchen müssen, um ein gutes Ferienhaus am See zu finden.
War schon damals nicht einfach. Schrotthäuser gabs allerdings genügend.

Übrigens: in Schweden ist der Käufer verantwortlich, Mängel im Haus VOR dem Kauf festzustellen.
 
Richtig-und das ist für mich persönlich die fairste Sache der Welt.
Denn-es ist absolut üblich...bzw unabdingbar,beim Kauf eines Hauses dort zu handeln.
Realistisch bekommt man dieses Haus-welches ja lediglich ein Beispiel darstellt-für knapp über 20.000 Euro;enthalten sind die Maklergebühren.

Für den genannten Preis bekommt man übrigens hierzulande einen äußerst mau ausgestatteten VW Golf 1,4...

Mich zieht es übrigens sehr in die "middle of nowhere"!
 
Richtig-und das ist für mich persönlich die fairste Sache der Welt.
Denn-es ist absolut üblich...bzw unabdingbar,beim Kauf eines Hauses dort zu handeln.
Realistisch bekommt man dieses Haus-welches ja lediglich ein Beispiel darstellt-für knapp über 20.000 Euro;enthalten sind die Maklergebühren.

Für den genannten Preis bekommt man übrigens hierzulande einen äußerst mau ausgestatteten VW Golf 1,4...

Mich zieht es übrigens sehr in die "middle of nowhere"!

Da hast Du meine volle Zustimmung :cool: :smile: fast ideal für eine WG :cool::smile:

michel
 
Also bevor ich komplett auswandern und mir dort gleich ein Haus kaufen würde, würde ich erstmal versuchen in dem Land gewisse Zeit zu wohnen und zu arbeiten. Da kann ich dem Vorschlag von Klaus (# 6) nur zustimmen. Hast Du vieleicht die Möglichkeit in Schweden ein befristeten Job zu bekommen?

Ich hab vor langer Zeit mal eine Art Praktikum in den USA gemacht, genau gesagt in Florida, für 6 Monate. War wirklich eine tolle Zeit. Ich habe da z.B. ganz schnell viele nette und interessante Leute kennengelernt. Wenn ich es darauf angelegt hätte, dann hätte ich dort vermutlich sogar bleiben können (was ursprünglich absolut nicht meine Absicht war).

Gelernt hab ich dort namentlich eines: In der "Fremde" lernt man nicht nur die Fremde sondern vor allem auch die Heimat (und sich selber besser) kennen. Wenn man hier groß geworden ist, dann ist vieles für einen selbstverständlich, was anderenorts absolut nicht selbstverständlich ist. Das wird einem so richtig erst woanders bewußt. Manches ist hier besser, anderes in dem "fremden" Land. Entscheidend ist letztlich die ganz persönliche Bilanz.

Insofern würde ich niemand zu-oder abraten auszuwandern, aber jedem (der die Möglichkeit hat) empfehlen, es vorher gründlich zu testen.
 
Mich zieht es übrigens sehr in die "middle of nowhere"!
Ja, die Gegend klingt gut. Und wenn da im Nirgendwo noch ein kleiner See oder so wäre ...
Ich finde es zwar toll, wenn man liebe und nette Nachbarn hat und diese auch sehen kann. Aber dazu gibt es ja schließlich Ferngläser ... :smile:
 
Gelernt hab ich dort namentlich eines: In der "Fremde" lernt man nicht nur die Fremde sondern vor allem auch die Heimat (und sich selber besser) kennen. Wenn man hier groß geworden ist, dann ist vieles für einen selbstverständlich, was anderenorts absolut nicht selbstverständlich ist. Das wird einem so richtig erst woanders bewußt. Manches ist hier besser, anderes in dem "fremden" Land.


@ME Schaeffler: Volle Zustimmung, Du sprichst mir aus der Seele!
 
@Michel
wenn ich den Fred so überfliege - typischer Verlauf :biggrin:
Wir haben auch irgendwann angefangen laut rumzuspinnen. Über die Zeit öfters zum Urlaub dagewesen, mit Leuten gesprochen - Ratschläge und Warnungen dankend entgegengenommen und selbst überprüft. Allerdings - wäre ich den rein vernunftorientierten Ratschlägen unserer besten Freunden hier in NL gefolgt, würde ich heute in einer eintönigen Reihenhaussiedlung am Flughafen wohnen und Stahlzäune verkaufen.:eek:

Etwas Grössenwahn gepaart mit deutscher Gründlichkeit und Sicherheitsdenken plus ein ordentliche Portion Glück obenauf haben schlussendlich dafür gesorgt, dass alles wirklich sehr gut verlaufen ist und wir bereits nach einem halben Jahr überraschend gut angekommen und integriert sind.

Zur deutschen Gründlichkeit würde ich die genaue Überprüfung zählen, sehr genau zu definieren, was man eigentlich will. Und zu checken, ob sich realisieren lässt. Ggf stellt man schlussendlich fest, dass regelmäßiger Urlaub die bessere Antwort ist...:biggrin:
Sprache kann ich nur bestätigen - unterschätzt man meist. Ebenso ein kleine finanzielle Sicherheit (Wie Rene schon sagte).War in unserem Fall weniger das dicke Bankkonto als der Jahresvertrag. Wird der nicht verlängert, haben wir in der Zwischenzeit zumindestens unsere Basis soweit ausgebaut, dass man neue Wege findet.
Ohne die Unterstützung durch Freunde vor Ort wäre manches auch schwieriger gewesen. Dadurch haben wir schnell eine gute Einschätzung bekommen, wie hier das alltägliche Leben aussieht.
Manchmal sind es Dinge, denen man erst gar keine grosse Beachtung schenkt, die dann aber elementar wichtig werden.
Nachdem ich begriffen hatte, was hier "de spits" bedeuten kann. Berufsverkehrstau, der - abhängig in welcher Richtung man unterwegs ist - darüber entscheidet, ob man täglich 2 Stunden zusätzlich auf der Autobahn verbringt oder eben nicht.:smile:
 
Also nochmals herzlichen Dank für die zahlreichen Warnhinweise und die Tipps . Also eines dürfte mir nicht schwer fallen, von meiner Berufsausbildung her gesehen finde ich auf alle Fälle schnell Arbeit , das habe ich schon abgeklärt. Wohnen wie ein Einsiedler liegt mir auch sehr gut, Luxus brauche ich nicht - bin anspruchslos.
Kleines Haus kaufen , arbeiten und ganz einfach und bescheiden leben. Mein derzeitiges Geschäft läuft dann ja trotzdem hier weiter ( Sohn ) somit kommt auch hier ständig etwas Geld rein.
Allerdings möchte ich erst die Sprache beherrschen.

michel
 
...In der "Fremde" lernt man nicht nur die Fremde sondern vor allem auch die Heimat (und sich selber besser) kennen. Wenn man hier groß geworden ist, dann ist vieles für einen selbstverständlich, was anderenorts absolut nicht selbstverständlich ist. Das wird einem so richtig erst woanders bewußt....
Brot & Senf z.B.

...Also eines dürfte mir nicht schwer fallen, von meiner Berufsausbildung her gesehen finde ich auf alle Fälle schnell Arbeit , das habe ich schon abgeklärt.
Da waere ich nicht so voreilig, wenn Du nicht gerade Mediziner bist. Erst Job KLARmachen nicht "abklaeren". Die Sprache vorher einigermassen zu beherrschen ist ein guter Ansatz, es ist auch nicht so schwer.

Und so ein Haus kann man zur Not wieder verkaufen.

Auf jeden Fall ist es gut, dass Du die Warnungen ernst nimmst und damit hoffentlich nicht zu viele Ueberraschungen erlebst.
 
Zurück
Oben