Aero V6 abgeregelt?!

Dann werde ich mich mal auf die suche nach nem gescheiten Saab Händler machen der das Auslesen kann. Habe bisher nur die aussagen bekommen das sie das nicht Auslesen können ....
Kann das eig. nur Saab oder gibt's da auch freie die das können ??
 
Wenn der Händler ein Tech II hat mit der entsprechenden Software,sollte er in der Lage sein Dein Auto auszulesen.............
Gruß,Thomas
 
btw: Leute, ihr fahrt einen Saab, das ist kein schnell fahrendes Auto (auch wenn das einige glauben/hoffen) :marchmellow:


Vieleicht deiner, Meiner geht gut über 250kmh, und die werden falls es die Bedinungen es zulassen.
Aber es gibt ja auch Landstrassen zum schleichen ;)
 
Vieleicht deiner, Meiner geht gut über 250kmh, und die werden falls es die Bedinungen es zulassen.
Aber es gibt ja auch Landstrassen zum schleichen ;)

Verkommt doch zum Stammtischprollen hier... :redface:
 
Habt Ihr es jetzt oder wird das hier schlimmer...................
Gruß,Thomas
 
Sooo mal nen update.
War bei Dello (die machen hier auch saab) und dort wurde mir gesagt das die komplette motorsteuerung neu aufgespielt werden muss um die richtigen Reifen usw. Dort einzustellen. Auf die Frage ob dann die Begrenzung aufgehoben ist sagte er nur das er keine Ahnung hat. Und das würde zwischen 50 und 150€ Kosten. Nur um zu probieren ist mir das aber zu teuer.... wenn es sicher Funktionieren würde wäre ich aber doch gern bereit das zu bezahlen....
 
@Flonkytonk:Gibts denn in Deiner Nähe kein Saab-Zentrum?
Gruß,Thomas
 
Meines Wissens ist bei dem Motor jedenfalls in der 250 PS-Version von 2006 überhaupt nichts abgeregelt. Die Höchstgeschwindigkeit liegt da, wo die Motorleistung nicht mehr ausreicht, den Fahrtwiderstand weiter zu überwinden. Je nach Getriebe und Karosserieversion ist das zwischen 240 und 245 km/h der Fall. Mein Cabrio mit Automatik hat z.B. eine Angabe in der Zulassungsbescheinigung von 240 km/h.

Grüßli an Alle

Ach und PS. Der alte 9.5 Aero mit ebenfalls 250 PS aber Saab-Motor lag auch so. Der einzige angeblich abgeregelte Saab, an den ich mich erinnere, war der 9.5 V6 mit dem 3 Liter Opel-Motor. Da war angeblich eine solche Vorrichtung in die Trionic integriert, die irgendwo zwischen 235 und 240 Schluss machte. Weiß aber nicht mehr wo genau.
 
Meines Wissens ist bei dem Motor jedenfalls in der 250 PS-Version von 2006 überhaupt nichts abgeregelt. Die Höchstgeschwindigkeit liegt da, wo die Motorleistung nicht mehr ausreicht, den Fahrtwiderstand weiter zu überwinden. Je nach Getriebe und Karosserieversion ist das zwischen 240 und 245 km/h der Fall. Mein Cabrio mit Automatik hat z.B. eine Angabe in der Zulassungsbescheinigung von 240 km/h.

Grüßli an Alle

Ach und PS. Der alte 9.5 Aero mit ebenfalls 250 PS aber Saab-Motor lag auch so. Der einzige angeblich abgeregelte Saab, an den ich mich erinnere, war der 9.5 V6 mit dem 3 Liter Opel-Motor. Da war angeblich eine solche Vorrichtung in die Trionic integriert, die irgendwo zwischen 235 und 240 Schluss machte. Weiß aber nicht mehr wo genau.

Der 9-5 Aero ist bei 250km/h abgeregelt! Und soweit ich weiß waren auch bereits einige 9000 abgeregelt.
 
Für den B284 finde ich im WIS nichts dazu das dieser abgeregelt ist..........
Gruß,Thomas
 
Der 9-5 Aero ist bei 250km/h abgeregelt! Und soweit ich weiß waren auch bereits einige 9000 abgeregelt.

Meiner war es definitiv nicht (Kombi, Automatik und 250 PS aus 09/01 also die ersten Facelift-Modelle). Die Höchstgeschwindigkeit war mit 245 km/h im Schein angegeben und die hat er nach Tacho auch nur mit Mühen erreicht. Oberhalb von 220 stellte sich Geschwindigkeitszuwachs nur noch in homöopathischen Dosen ein. Ich kann mich nicht erinnern, jemals nennenswert mehr als 240 km/h auf dem Tacho erblickt zu haben, trotz heftigen Vollgasgebens auf leeren Autobahnen in Schleswig-Holstein (A 23) und an etlichen Montagmorgen in Meck-Pomm.
 
Meiner war es definitiv nicht (Kombi, Automatik und 250 PS aus 09/01 also die ersten Facelift-Modelle). Die Höchstgeschwindigkeit war mit 245 km/h im Schein angegeben und die hat er nach Tacho auch nur mit Mühen erreicht. Oberhalb von 220 stellte sich Geschwindigkeitszuwachs nur noch in homöopathischen Dosen ein. Ich kann mich nicht erinnern, jemals nennenswert mehr als 240 km/h auf dem Tacho erblickt zu haben, trotz heftigen Vollgasgebens auf leeren Autobahnen in Schleswig-Holstein (A 23) und an etlichen Montagmorgen in Meck-Pomm.

Mein 230PS Aero ist auch "nur" mit 245 km/h angegeben, trotzdem ist die Trionic auf 250 begrenzt. Gemäß GPS und Tacho ist er auch bei 249 abgeregelt worden.
 
Mein 230PS Aero ist auch "nur" mit 245 km/h angegeben, trotzdem ist die Trionic auf 250 begrenzt. Gemäß GPS und Tacho ist er auch bei 249 abgeregelt worden.

Wegen mir. Meiner erreichte diese fantastischen Geschwindigkeiten nie, deswegen starb er den verdienten Tod im Shredder. Aber woran merke ich, dass das Auto durch eine Abregelung nicht mehr an Geschwindigkeit zulegt und nicht deswegen, weil der Gipfel der Motorleistung nunmehr anliegt??? Übrigens zeigen die Geschwindigkeitsanzeigen bei BMW und Audi (nicht die runden Schätzeisen, sondern die digital bei diesen Autos abrufbaren Werte) dann auch genau 250 km/h an.
 
Wegen mir. Meiner erreichte diese fantastischen Geschwindigkeiten nie, deswegen starb er den verdienten Tod im Shredder. Aber woran merke ich, dass das Auto durch eine Abregelung nicht mehr an Geschwindigkeit zulegt und nicht deswegen, weil der Gipfel der Motorleistung nunmehr anliegt??? Übrigens zeigen die Geschwindigkeitsanzeigen bei BMW und Audi (nicht die runden Schätzeisen, sondern die digital bei diesen Autos abrufbaren Werte) dann auch genau 250 km/h an.

Das merkst du einerseits daran, dass in der Trionic dieser Wert programmiert ist und auf der Strasse daran, dass bei erreichen dieser Geschwindigkeit der Ladedruck zurück regelt.
 
Ich habe mal etwas herum telefoniert.
Langsam glaub mein Fahrzeug gibt es nicht ;)
Der eine sagt das eh alle Autos bei 230 begrenzt sind ?!?! Bitte ?!?!?! Auch alle Bmw und Mercedes xD ist klar ..... das war Mitarbeiter 1.
Der nächste sagte mein Auto wäre nur mit 230 km/h angegeben ?! Ja ne ist klar.
Telefonflatrate sei dank habe ich noch weiter telefoniert......
Wiederum einer meinte das man da garnichts programmieren könne (Reifen usw)
Nun habe ich Donnerstag den Termin in der freien Werkstatt die angeblich Saab programmieren kann.
Die wollen mal nachsehen und ggf. Die Software neu einspielen...

Es bleibt spannend :)
 
Dein Auto gehört in eine Saab-Werkstatt die ein Tech II hat und damit umgehen kann,wenn die etwas ausgelesen haben kann man eine Aussage treffen,alles andere ist Kaffeesatzleserei…
Gruß,Thomas
 
Aber woran merke ich, dass das Auto durch eine Abregelung nicht mehr an Geschwindigkeit zulegt und nicht deswegen, weil der Gipfel der Motorleistung nunmehr anliegt???

Ich denke, erkennen kann man das nur daran, dass auch bei unterschiedlicher Belastung (z.B. bergauf/bergab) immer bei der gleichen Geschwindigkeit der Ladedruck zurückgenommen wird. So hat es der Threadersteller ja auch beschrieben. Alleine das Zurücknehmen des Ladedrucks irgendwann kann auch andere Ursachen haben...
 
Zurück
Oben