Airflow Stoßstange von Carlsson?

Registriert
26. Dez. 2003
Beiträge
220
Danke
66
SAAB
9-3 III
Baujahr
2009
Turbo
TTiD
Hallo alle zusammen,
ich suche diese Stoßstange. Freund von mir fährt auch Saab aber leider kein Internet. Vor zwei Wochen ist ihm jemand in sein schönes Cabrio gefahren und die Stoßstange konnte man hinterher nur noch zusammenfegen. Wo bekommt man noch so eine Stoßstange oder wer hat soetwas noch rumliegen und braucht die nicht mehr.


Gruß Matze
 

Anhänge

  • airflow.bmp
    775 KB · Aufrufe: 352
Man könnte es auch als "die Suche nach der Stecknadel im Heuhaufen" bezeichnen. Trotzdem viel Glück!
 
...gab's den Ameisensammler tatsächlich als Originalteil??? Von Saab???Noch nie gesehen.
 
hat nicht der Hirsch (St. Gallen) solche Polster verbaut? Dienstag komm ich wieder zum Heuschmid, da könnt ich auch mal nachfragen.
Auf jeden Fall wirds, wenn man nicht zufällig ein billiges Schlachtfahrzeug findet, sehr teuer. Aber das ist er mit dem Cabrio wohl gewohnt. Zahlt sowas eigentlich auch die Haftpflicht?
 
Oh ja das wäre prima wenn Du da mal nachfragen könntest. Ja die Haftpflicht trägt den kompletten Schaden
 
aber nur bis zur Deckungssumme/Wiederbeschaffungswert. . .
 
So nun hab mal ein wenig geschaut. DIe Staoßstange wurde von Carlsson hergestellt.
 
Auf meiner steht eine originale Saab Nummer drauf ;-)
 
Ja diesen Spoilersatz gabs als original Zubehör von SAAB. Im Zubehörkatalog von 1996 kann war der komplette Satz inkl. Scheinwerfer noch "bestellbar".
Man kann die Teile in Schweden noch bestellen, aber nicht mehr original. D.h. deutlich schlechtere Qualität des Materials (Glasfaser -> sehr spröde) und die Passgenauigkeit lässt auch zu wünschen übrig. Ich habe mir ein Heck bestellt und spreche aus Erfahrung. Zudem macht mir die Firma "Johanssons Motor Sport" auch nicht einen sehr seriösen Eindruck, ich bekam das Teil erst nach mehrmaligem Telefonieren und Faxen zugestellt. Weiter muss man im Voraus bezahlen.
Ich habe auch schon gelesen dass da bestellt und bezahlt worden sei, aber geliefert wurde nie etwas... das kann ich aber nicht bestätigen, bei mir war es "nur" ein grosser Aufwand bis endlich alles klappte.

Ob Hirsch die Teile mal verbaut hat weiss ich nicht, ich weiss aber dass er bestimmt nichts mehr an Lager hat. Da habe ich zuerst angefragt bevor ich bei Johannssons Motor Sport bestellte.

-> http://www.spoilerkit.se/index.asp?spoiler=saab&prod=ett&cat=spoiler&paket=900


Gruss SAAB-Troll
 
jau, dass der Johannssons in schlimmer Hundling ist steht auch bei saabcentral, wies um dem 5-door-airflowkit geht.
 
Hallo,

abhängig von wie die Stoßstange aussieht und ob Sie ein original war ist es eine Überlegung wert sie zu reparieren. Das ist meistens die Bessere alternative als eine komplett GFK Variante zu nehmen. Es gibt spezis die das sehr schön hinkriegen. Das original ist um ein Vielfaches robuster - bei moderatem Misbrauch was sich später nochmal lohnen könnte.

Alternativ den gebrauchtmarkt absuchen, aber das wird muhsam. Gute Chansen gibt es in Holland wo der 'red arrow' Airflow standard hatte. Die werden langsam entsorgt.

Bei ebay-UK verkauft einer das hinterteil des airflow das in einigen Teile zerlegt wurde. Auch dafür gibt's einen Markt...

Die Johanssonalternative hab ich mal live gesehen, ist keine 5ct. wert. dann besser auf aero zurückrusten.

Geert
 
Habe mir meine VentCovers bei Elkparts bestellt... Kann den Laden nur Empfehlen, problemlos und freundlich :-)

Rechnen auch erst 14Tage (Rückgaberecht) nach Versandt von der Kreditkarte ab!

Viele Grüße
 
Hallo Matze!

Hab das Teil, oder relativ ähnliches Teil bei Erebuni im Internetkatalog gesehen!!
Genaueres ist leider nicht bekannt.

Gruss
 

Anhänge

  • 900891f.jpg
    900891f.jpg
    9 KB · Aufrufe: 352
heuschmid hat's übrigens nur noch an dem HS-6-Turbo (die Schilder klebt er auf alles drauf, was er tunt, hat scheints noch ne Menge übrig), der mitten im Verkaufsraum steht.
 
ah, geert! Wie gehts dem langen T8? hat sich noch wer gemeldet?
 
hm? versteh ich nicht, steht doch D-77. . . Neuried dran.
Oder meinst du, das jemand, der den silbernen Steilschnauzer mit den Gradschnauzerstoßstangen kennt, den nach der Schweiz verbracht hat? Würde mich ja auch noch interessieren, wie dessen Zustand war, aber ich bin hier momentan so gestgenagelt an meinem Standort, den hätte ich mir doch eh nicht anschauen gehen können.
 
Zurück
Oben