Anni in Paderborn

Lasse Sie die Arbeiten lieber in Ruhe beenden.:smile:
 
Wenn ich mich recht entsinne ist er innen kohlrabenschwarz. Aussen auch. Also ein richtig schön böser Aero.
Spoiler ist mir nicht negativ in Erinnerung, das einzige was mir einfällt ist der Rost am Radlauf HR, abder den lässt du ja machen. Und dann war da irgendwo noch eine kleinere Delle. Ansonsten alles schön, auch die schwarzen Sitze


Der Himmel hatte einen fetten Riß, das Lederlenkrad war total speckig und abgegriffen, die Hupenknöppe waren lieblos 'drufgesteckt und der Ascherhinten und vorne voller Zigarettenkippen. Auch war auf dem Fahrersitz eine fette Klinke und Bodenteppich und Schaltkauf war vom Gebiß des Rotweilers abgenagt. Ich meine sogar an den Lüftungsdüsen sowas wie - Schimmelsporen entdeckt zu haben :biggrin:

kein Sorge: der Wagen war /ist schwarz wie die Nacht, hat sehr schöne feste Sitze und KEINES der geschilderten Merkmale. Ich will nur mal ein bisschen die Erwartungshaltung von Sebastian drücken - der gute Heinz Jürgen Borghardt verkauft eben einen gebrauchten Wagen - keinen Concoursgewinner und schon gar keinen Neuwagen. Aber mit meinem laienhaften Verständis für 9K sah der sehr gut aus - so gut dass ich selbst kurz am überlegen war :cool:
 
Leute, ich bin nicht RAINMAN!:biggrin:

Ich denke, ich habe schon eine recht realistische Erwartungshaltung, wie ein 16 Jahre alter Saab 9000 mit 4 1/2 Erdumrundungen aussieht. Und ich möchte auch kein Museumsstück. Ein Saab 9000 wird gefahren, und man darf ihm auch ansehen, dass er lebt. Wenn Freund C. und ich vor seinem schwarzen Aero standen und er mich auf Steinschläge auf der Motorhaube aufmerksam machte, die eine Neulackierung erforderlich machen würden, dachte ich zum Beispiel immer: "Was hat der bloß, das Auto sieht doch super aus?!" Und wenn mein armer schwarzer Aero künftig von Freitag bis Montag in meiner engen Wohnstraße in Hamburg-Ottensen unter der Laterne parkt, statt wohl behütet in der Kieler Tiefgarage zu stehen, wird auch noch einiges an Patina dazu kommen.

Sicherlich stimmt: Ich bin eigenwillig. Ich habe einen Fetisch für den Originalzustand (was nicht bedeutet: Prospektzustand), und mein Blick kann sich an Details festbeißen, die mich stören. Als bei meinem 9-3 die hintere Kopfstütze in der Halterung klapperte, hat mich das WAHNSINNIG gemacht. Und als die Tasturbeleuchtung vom SID ausfiel, habe ich sie umgehend ersetzen lassen, während 90% der Menschheit vermutlich gesagt hätte: "Ich bin doch nicht bescheuert und zahle 100 Euro für ein paar Glühbirnchen, nur damit Tasten beleuchtet sind, die ich sowieso nie benutze."

Aber dafür muss ich dann eben Geld bezahlen, weil ich so bin wie ich bin. Und im Übrigen gebe ich mich keiner Illusion hin. Saab Nummer drei wird sehr viel teurer als seine Vorgänger. Der ist jetzt gerade an der kritischen Schwelle, an der eine große Reparatur nach der anderen ansteht. Aber wenn es mir nur darum gehen würde, hätte ich die Chrombrille behalten können. Bei der ging nie was kaputt. Sie hatte nur einen Fehler: Sie machte mich nicht glücklich. Also fahre ich künftig lieber ein fantastisches Auto, das häufiger mal in die Werkstatt muss, als ein mittelmäßiges Auto, das selten in die Werkstatt muss.

Ich entscheide mich eben für einen Saab 9000, weil er aus der Ära stammt, in der Saab (nicht nur) für mich die Quintessenz intelligenten schwedischen Automobilbaus auslieferte und ich mir als Teenager bei Saab Lafrentz in Kiel die Nase an der Schaufensterscheibe plattdrückte - mit dem Gefühl, dass dieses großartige Auto für mich völlig unerreichbar ist. Nun ist es das nicht mehr, und wer will ihm dann ein paar Spuren eines langen Lebens übel nehmen? Man muss ja nur ein paar Schritte zurücktreten, und schon sieht er wieder aus wie damals im Schaufenster.:smile:

Es treibt mich also nicht das Misstrauen nach Paderborn. Ich vertraue denen, und Euch Foristen vor Ort erst recht. Es treiben mich die Vorfreude und der erforderliche Prozess der persönlichen innerlichen Aneignung: Ich will jetzt einfach mein neues Auto kennenlernen. Hinzu kommt: Es erscheint mir einfacher, einmal mit dem Verkäufer um das Auto rumzugehen und einzeln durchzusprechen, was aus meiner Sicht noch gemacht werden sollte, bevor ich das Auto abhole. Und ich kann ihn dann auch schon bezahlen und mir den Kaufvertrag unter das Kopfkissen legen, während ich die Nächte bis zur Abholung runterzähle. Äääh, und außerdem: Ich darf dann einmal mehr Audi A1 fahren...

- - - Aktualisiert - - -

Übrigens: Was ist das eigentlich für ein Mist, dass bei ebay kein 97er Prospekt mit Preisliste zum Schnäppchenpreis von 350 Euro erhältlich ist?!

- - - Aktualisiert - - -

und der Ascherhinten und vorne voller Zigarettenkippen.

Im vorderen Aschenbecher waren wirklich Spuren ehemaligen Tabakkonsums. Herr Borghardt hat für mich nachgesehen. Ich liebe es, wenn er am Telefon "Warten Sie, ich guck mal" sagt. Und ich bin mir sicher: Wären Kippen drin gewesen, hätte er sie einzeln gezählt und mir gewissenhaft Bericht erstattet. Vielleicht hätte er auch eine Speichelprobe genommen, um festzustellen, wie viele Menschen in dem Auto geraucht haben.

- - - Aktualisiert - - -

so gut dass ich selbst kurz am überlegen war :cool:

Oh ja! Kauf Dir auch einen! ... Aber bitte nicht unbedingt meinen.:redface:
 
...und außerdem: Ich darf dann einmal mehr Audi A1 fahren...

Tz Tz Tz

Im vorderen Aschenbecher waren wirklich Spuren ehemaligen Tabakkonsums. Herr Borghardt hat für mich nachgesehen. Ich liebe es, wenn er am Telefon "Warten Sie, ich guck mal" sagt. Und ich bin mir sicher: Wären Kippen drin gewesen, hätte er sie einzeln gezählt und mir gewissenhaft Bericht erstattet. Vielleicht hätte er auch eine Speichelprobe genommen, um festzustellen, wie viele Menschen in dem Auto geraucht haben.

Sag ich doch: die sind mit Leib und Seele dabei...

- - - Aktualisiert - - -



Oh ja! Kauf Dir auch einen! ... Aber bitte nicht unbedingt meinen.:redface:

vllt. den Anni in dieser komisch auszusprechenden Farbe, oder den silbernen Automaten? Ganz gewiss nicht den schwarzen Aero - das ist und soll DEINER werden (sein):flowers:
 
vllt. den Anni in dieser komisch auszusprechenden Farbe, oder den silbernen Automaten?

Was sagt denn die Gattin dazu? Ihr habt doch gar keinen Platz dafür.:biggrin:

Übrigens: Bei mir fehlen jetzt noch (neben dem weißen 9-3 Anniversary Coupé, versteht sich) ein Citroen XM Turbo D12 und ein Peugeot 205 für die Stadt.
 
Naja vom (Fahrwerks)Komfort her, ist der XM dem 9k eindeutig überlegen.
 
CX ist schon ein wenig moderner. Und hat im Vergleich zum XM noch überschaubare(re) Technik.
Und die Kugeln halten länger
 
Aktueller Stand: Ich bin begeistert vom Saab Zentrum Paderborn. Vorhin kamen Fotos vom 9000. Ich hüpfte aufgeregt auf dem Bürostuhl auf und ab. Und dann ... brutalste Großaufnahmen von jeder Delle und jedem Rostfleck. lunatic-factor kriegt Schnappatmung. Eindeutig nix für den Bildschirmschoner.

Kurz darauf Borghardt senior am Telefon. Tüv hat der Aero heute neu, jetzt geht es an die Karosseriearbeiten. Alles, was er mir zeigt, wird jetzt beseitigt. Ich soll es nur einmal gesehen haben. Kostet Geld, aber nicht so viel wie befürchtet. Stoßstange vorne wird komplett neu lackiert, die Delle auf dem Kotflügel entfernt, die Felgendeckel neu lackiert, der Rostansatz an der Motorhaube entfernt und neu lackiert, der hintere Radlauf entrostet und neu lackiert, die minimalste Lackabschürfung an der Heckstoßstange neu lackiert, der Rost am Loch für die automatische Antenne entfernt und neu lackiert, der Nebelscheinwerfer ersetzt. Die neuralgischen Stellen am Unterbodenschutz hat er schon bepinselt und die Zentralverriegelung geflickt. "Wenn wir damit fertig sind, ist der richtig schön glatt" sprach er und riet mir gleichzeitig davon ab, am Samstag zu kommen: "Schauen Sie sich das so nicht an. Warten Sie lieber, bis wir damit durch sind."

Na gut. Er kennt mich besser als ich. Also spaziere ich lieber am Elbstrand entlang und träume von rostfreien Radläufen.
 
Besonders schön finde ich den (alles andere als unglücklichen) Umstand, dass Du nach dem Anni nun doch noch sogar durch diesen zu einem persönlicheren Verhältnis zu den Borghardts gekommen bist.

Vielleicht heißt der Wagen dann Elmar Borghardt? :tongue:
 
Ich muss mich gerade zusammenreißen, damit ich nicht in einem allgemeinen Anfall von Kaufrausch und Vertrauensseligkeit noch eine Motor- und Getrieberevision in Auftrag gebe...
 
Getrieberevision hielt ich für unangebracht, solange damit ordentlich gefahren wurde - kannst ja Herrn Borghardt mal fragen, wie er sich schaltet. (Öl ist ausreichend drin?)
Motorrevision: vielleicht erfährst Du auch das erstmal, oder?

Was ich bisher so von Dir und anderen über die Borghardts lesen konnte, hätte ich da wohl volles Vertrauen, wenn die sagen: "muss nicht" oder "erscheint uns nicht angebracht."

Findet die Fahrzeugübergabe dann mit Blumenkranz auf der Motorhaube und Andenkenfoto im Ausstellungsraum des Autohauses statt? :redface:
 
Es ist doch ein Verkauf im Kundenauftrag. Ich glaube, da gibt es nicht mal eine Flasche lauwarmen Asti Spumante:-)

Aber der Einsatz, den die zeigen, ist außergewöhnlich. Man merkt einfach den Idealismus. Ich glaube, da geht es weniger um den pingeligen Kunden aus Hamburg, der mit angsterfüllter Stimme am Telefon sagt: "Herr B., diese Bilder, die Sie mir da gezeigt habe ... das machen Sie doch ALLES weg, oder?" Es geht mehr darum, dass es ein Selbstzweck ist, einen guten Aero zu einem sehr guten Aero zu machen. Weil es eben ein Stück schwedisches Kulturgut ist.

Und wie das mit einem 9000 Aero ist, habe ich ja schon im engeren Freundeskreis gelernt: Ein Aero fordert die Konzentration auf das Wesentliche. Also auf sich. Meister K. aus H. bekommt sicher noch genug zu tun.

- - - Aktualisiert - - -

P1020870.JPGP1020871.JPGP1020872.JPGP1020873.JPGP1020874.JPGP1020875.JPGP1020876.JPGP1020877.JPGP1020878.JPGP1020879.JPGP1020880.JPGP1020881.JPGP1020882.JPGP1020883.JPG
 
Aktueller Stand: Ich bin begeistert vom Saab Zentrum Paderborn. ...
Ich auch :biggrin:
Es spiegelt sich die von mir prognostizierte Leidenschaft des SBZ Paderbon wider. Kein Wunder:
Vater und Sohn sind grundehrliche Schloss Neuhäuser :biggrin: (und bitte ehrlich bleiben und trotz aller nachvollziehbarer Euphorie zum Neuerwerb: der Aero ist 16 Jahre alt und wird nur älter und hat auch schon 4,5 mal die Erde umrundet - bitte bitte nicht ganz verdrängen!!!)

Apropos XM: ich würde Dir auch eher zumCX TRD2 raten - den hatte ich gefahren (u.a. daher auch die Wahl meines Avatars) und in einem Anflug geistiger Umnachtung
verkauft :redface:
Wenn Du den Wagen in PB abholst solltest Du NICHT an der Kreuzung nach links die Steubenstrasse hochfahren (oder doch: da gibt es an dem großen SB Supermarkt den günstigsten Sprit in Paderborn) und zum ca. 500m entfernt liegenden Citroen Händler vorbeifahren: der hat dort gerade einen schwarzen C6 mit beiger (oder war's cognacfarben?) Lederausstattung stehen : lecker.....
 
Zurück
Oben