Elektrik Audio

So Heute die Nachricht von "ZAK":
"Sehr geehrter Herr Braun, vielen Dank für Ihre Anfrage.

Dieses Gerät wurde, unseren Informationen nach, nur für den USA-Markt gebaut und eine Umschaltung der Radiofrequenzen wurde da nicht vorgesehen.
Mit freundlichen Grüßen...."
 
Das ist doch aber mehr als armselig?!
Extra nachgeschaut: Das sind tatsächlich zwei grundverschiedene Modelle. US-Modell PU-9903A, EU-Modell PU-9904A.
Warum das beim alten Modell nicht so war: RDS. Hat das alte Modell nicht, Anfang der 90er kam das dann in Europa, musste ins neue rein.

Das US-Modell hat offenbar gar kein RDS, der Standard da ist etwas anders und es kam wohl erst später. Hat also andere Tastenbeschriftung etc.. Da ist es einfacher gleich zwei verschiedene Modelle zu machen.
 
Ich hatte in meinem 96er das gleiche Radio nur eben in der Europa Variante - hab 2x den Antennekabel Stecker neu befestigen müssen, da die Seele des Koax Kabel abgebrochen ist.

Also falls gar kein Empfang - einfach mal den Koax Stecker genauer betrachten...
 
Hast du den Stecker ausgetauscht?
 
Nein - der ließ sich nachsetzen - war immer die Seele kurz vor dem Stecker gebrochen
 
Super, danke für die Information, scheint auch bei mir das Problem zu sein
 
Zu den hinteren "Bass"-Mitten Chassis, sind beide durch.
In der Winzgrösse ist ja nicht echt was zu finden.
Da denke ich mir die Größe ist doch auch wo anders verbaut, zwar als Breitband. Die 70mm Serie waren sicher nichts anderes.
Jetzt kenne ich den Urklang beim 10 Lautsprecher-System ja nicht, mit den Lautsprechen aus dem Armaturenbrett 900II klingt es jedenfalls richtig gut.
Bleibt in nächster Zeit noch der Tausch der Headunit.
 
Zurück
Oben