- Registriert
- 05. Dez. 2019
- Beiträge
- 31
- Danke
- 2
- SAAB
- 9-3 I
- Baujahr
- 2001
- Turbo
- LPT
Hallo Leute,
Leider musste ich meine Saabine 9-3 Baujahr 2001 1. Generation 2.0t SE Coupe mit 154 PS für längere Zeit (3 Jahre) abstellen und gegen aller Ratschläge und Aufforderungen kam mir nie in den Sinn mein Schmuckstück zu verkaufen.
Jetzt habe ich beschlossen, sie wieder zurückzuholen und wieder schön zu machen. Ich musste Sie erstmal aus den Fängen der Natur befreien, weil sie anscheinend nicht nur auf mich, sondern auch auf Brombeersträucher und Weinreben eine anziehende Wirkung hat und eine ordentliche Dusche, sammt Reinigungen der Gummidichtungen und Prüfung auf Roststellen, gab es für sie auch schon.
Elektronik war tot, also baute ich die Batterie aus und hab sie erstmal 2 Tage lang über ein Ladegerät aufgeladen. Eingebaut und ein Gesicht war im Cockpit zu erkennen.
Ölstand geprüft, da ist Nichts zu sehen zumindest auf dem Messstab ist Nichts zu erkennen. Hat sich ja dann wahrscheinlich unten abgesetzt. Würde es reichen da einfach Öl einzufüllen und wieviel sollte ich einfüllen?
Restlichen Flüssigkeiten scheinen ok zu sein.
Flugrost hat sie überall und einen Platten hinten rechts auch.
Was kann/sollte ich noch Vor-und Nach dem Starten beachten?
Bedanke mich schonmal für jeden Tipp
und herrrrrrrlich das es dieses Forum gibt

Leider musste ich meine Saabine 9-3 Baujahr 2001 1. Generation 2.0t SE Coupe mit 154 PS für längere Zeit (3 Jahre) abstellen und gegen aller Ratschläge und Aufforderungen kam mir nie in den Sinn mein Schmuckstück zu verkaufen.
Jetzt habe ich beschlossen, sie wieder zurückzuholen und wieder schön zu machen. Ich musste Sie erstmal aus den Fängen der Natur befreien, weil sie anscheinend nicht nur auf mich, sondern auch auf Brombeersträucher und Weinreben eine anziehende Wirkung hat und eine ordentliche Dusche, sammt Reinigungen der Gummidichtungen und Prüfung auf Roststellen, gab es für sie auch schon.

Elektronik war tot, also baute ich die Batterie aus und hab sie erstmal 2 Tage lang über ein Ladegerät aufgeladen. Eingebaut und ein Gesicht war im Cockpit zu erkennen.
Ölstand geprüft, da ist Nichts zu sehen zumindest auf dem Messstab ist Nichts zu erkennen. Hat sich ja dann wahrscheinlich unten abgesetzt. Würde es reichen da einfach Öl einzufüllen und wieviel sollte ich einfüllen?
Restlichen Flüssigkeiten scheinen ok zu sein.
Flugrost hat sie überall und einen Platten hinten rechts auch.
Was kann/sollte ich noch Vor-und Nach dem Starten beachten?
Bedanke mich schonmal für jeden Tipp

und herrrrrrrlich das es dieses Forum gibt

