Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das wäre super!Wir können dann ja bei Zeiten wirklich mal 235R draufbügeln.
Ich finde z.Z. für mich keine Antwort auf "Kickdownanpassung"
vielleicht ganz wo anders zu suchen, ich meine ab 2003 bestimmt zu findenWir können dann ja bei Zeiten wirklich mal 235R draufbügeln.
Ich finde z.Z. für mich keine Antwort auf "Kickdownanpassung"
ich könnte es mir denken........Was Stephan konkret gemacht hat, weiß ich auch nicht.
Seit wann so schüchtern?ich könnte es mir denken........
jedoch sagen unseren Softwareprofis, das mein Gedanke falsch ist, somit halte ich mich zurück.
....berichtet.
Verstehe ich nicht - P13xx = Fehlzündungen = misfire...unter bestimmten Situationen eine CE (P1300 oder P1301 oder P1304), ohne Auswirkungen im Fahrbetrieb. Interessanterweise produziert er dabei keine MiFis.
Was meinst du? Die P130x Meldungen werden erst ausgelöst, wenn auf 100 Zündungen/Zylinder ein bestimmter Schwellwert an Fehlzündungen erkannt wird. Und der Schwellwert ist dynamisch, Kurve/Kennfeld. Heißt die Zähler können hoch zählen, ohne dass ein Fehler ausgelöst wird, wenn die Anzahl in der Lastsituation unter dem gerade gültigen Schwellwert bleibt.Verstehe ich nicht - P13xx = Fehlzündungen = misfire...![]()
Der Wagen fährt durchaus sehr gut, ohne fühlbaren Leistungsverlust. Manchmal wirkt er im Standgas etwas unruhig. Und, was wirklich speziell ist: Er geht nach einem kurzen Sprint im Stadtverkehr hin und wieder mal aus. Ist bis jetzt vielleicht fünf bis zehn mal vorgekommen. Das ist ziemlich komisch, wenn man an der Ampel hält, und beim Gasgeben merkt, dass nix passiert und der Christbaum leuchtet.Beim ersten Mal dachte ich noch, ich hätte ihn unbemerkt abgewürgt.
Ob das mit der Zündkassette oder dem Ventil zusammenhängt - wer weiß. Werde demnächst mal die Zündkassette von meinem alten reinschrauben. Ich hoffe, die sind auch wirklich identische Typen.
Tatsächlich sieht da ein weiteres Stück Schlauch nicht so gut aus und wird getauscht, bevor ich es mit einem Ventil versuche. Ist das Magnetventil oft betroffen? Das andere hatte die Werkstatt geprüft - da war 's okay.Hab ein abgerutschtes T-Stück entdeckt, angesteckt und erst mal wieder den Fehlerspeicher gelöscht. Demnächst steht wieder eine gemischte Tour BAB & Landstraße an, mal gucken, ob die Lampe wieder angeht.
Die Spritleitungen sind doch aus Metall...Fehlzündungen müssen ja nicht an der Zündung liegen - auch wenn das Gemisch nicht zündfähig ist, können sie auftreten. Also Spritversorgung und v.a. Falschluft prüfen! Wenn schon am Bypass-Ventil ein Schlauch porös war, gibts solche womöglich ja auch noch an anderen Stellen.
Was genau tut dieses System aus den beiden Ventilen eigentlich? Dein zweiter Link führt zu einem Thread, in dem es um die Heizung geht...?Bypass-Ventil hat bei mir auch immer wieder Probleme gemacht - P1110. Letztlich war das Ventil selbst defekt und das derzeit bei Ska...x erhältliche Ersatzteil nur von sehr begrenzter Haltbarkeit. Wie man es prüft ist z.B. hier beschrieben: http://www.saab-cars.de/threads/probleme-mit-schwankedem-ladedruck.64748/#post-1256136
und das dazugehörige Magnetventil: https://www.saab-cars.de/threads/ersatzteilnummer-dieses-teils.63210/page-3#post-1239676 ff
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen