Beleuchtung Lichtschalter 900/1

Wenn ich einen Lichtschalter beleuchten will (und damit gings ja los) oder sonstige Innenraumleuchten auf LED umbaue, ist das wuppe.
Bei Außenbeleuchtung halt nich.......
 
LEDs sind nur im Außenbereich tabu, innen ist das egal. Gerade bei Blinkern dürften LEDs Probleme machen, da die Blinkgeber einen gewissen Widerstand benötigen, um auf die richtige Blinkfrequenz zu kommen.
 
Geplante Obsoleszens sag ich da nur! Kann ich aus meinem Haushalt für sämtliche(!) Energiesparlampen bestätigen, besonders diese Mistdinger, die erstmal 15 Min. vorglühen müssen.
Sauteuer und halten max. 3-4 Monate.
Omas 60W Glühbirne im Keller versieht dort seit 1968 ihren Dienst.

Ich nutze seit ca 10 Jahren Energiesparbirnen im Haushalt (Keine LED). Letzte Woche ist die zweite freiwillig kaputtgegangen, die erste vor ca. 3 Jahren, sie ist aus dem Kunststoff geplatzt, die anderen hab ich selbst zerdeppert, die Quote ist jetzt nicht so viel besser als bei Gluehbirnen, aber meine Stromrechnung hats schon bemerkt.
DIe 20W von Ikea sind nicht uebel, wenn sie in die Leuchte passen.

zu LEDs, ich hab auch noch keine defekte LED (das Bauteil ansich) gesehen. Wie Rene schon schrieb, da gehoert, speziell beim Betrieb an Netzspannung, noch das ein oder andere Bauteil dazu.
 
Ich hole mal diesen alten Thread wieder raus, weil mich interessiert, ob jemand von euch die gleichen Erfahrungen gemacht hat wie ich oder ich etwas falsch mache. Ich hatte für meinen 900er mal folgenden Lichtschalter von Skandix bestellt:

https://www.skandix.de/de/fahrzeug-...66n8o8TYOPKM9zILn5ytbbKbLSIGw-0B8DkdTdStPRnLg

Man sieht schon, dass diesem Teil der kleine "grün leuchtende" Punkt fehlt. Trotzdem hat der Schalter das Birnchen drin und es funktioniert bei mir auch (geprüft) Trotzdem leuchten die kleinen Symbole im Dunkeln absolut nicht. Ist das eine Fehlkonstruktion (sieht ja nach einem Nachbauteil aus) oder ist es im Original auch nur der Punkt im Drehgriff, der leuchtet??

Danke
 
Ich habe meine Lichtschalter als Saab-Original bestellt vor einigen Jahren (ich glaube bei Schwedenteile) mit der von Skandix angegebenen Referenznummer 32017849 und bei mir leuchteten die Symbole auch nicht mehr wie beim Original. Es sind Nachbauteile, die Saab ins Ersatzteilprogramm wohl aufgenommen hatte, um überhaupt noch liefern zu können. Herstellername der Nachbauteile fällt mir jetzt nicht mehr ein.

Da ich mich damit nicht anfreunden wollte, habe ich mir gut erhaltene gebrauchte Lichtschalter ohne abgebrochene Haltenasen besorgt. Die zu finden ist aber echt eine Glückssache.
 
...und auch bei gut erhaltenen Exemplaren reissen immer mal wieder die Gehäuse.
Zwei Lagen "Tesafilm" bringen Betriebssicherheit, sonst:
 

Anhänge

  • IMG_6702.JPG
    IMG_6702.JPG
    1,3 MB · Aufrufe: 25
Ok, danke euch für das Feedback. Damit habt ihr meinen Eindruck bestätigt. Schwedenteile hat aktuell zwei Angebote, einmal preisreduziert "economy" - das wird ein Nachbau sein, der aber laut Bild mit Lämpchen im Drehgriff ausgestattet ist und für den doppelten Preis dann einmal "OEM". Ich teste jetzt auch erstmal ein Gebrauchtteil.
 
Zurück
Oben