- Registriert
- 28. Juli 2006
- Beiträge
- 2.015
- Danke
- 78
- SAAB
- 9000 II
- Baujahr
- 1996
...
Grüßle nach good old Germany vom Flitzfuss, der jetzt in die Heia geht.
Gute Nacht !
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
...
Grüßle nach good old Germany vom Flitzfuss, der jetzt in die Heia geht.
Das Getriebeöl konnte ich nicht prüfen.
Ich hab ja auf dem Parkplatz des Motels meine Inspektionen gemacht.
So einen Vierkant habe ich einfach nicht da. Mist.
Und jetzt, sozusagen on tour, will ich nicht schon wieder Batteriekasten etc ausbauen um an diese Schraube zu kommen.
Sollte ich doch????????
...
Au, fast vergessen!!!
Auf dem einen Bild ist das Wasserrohr zu sehen.
Fehlt da ein Stecker?
Ist da was abgebrochen?
Ich habe kein loses Kabel gefunden!
...
Ja, bitte, mach Dir die Mühe!
Wichtig wäre es ZUERST mal den Pegel im Ausgleichsbehälter von Bremse UND Kupplung zu beobachten!
Mit Luft in der Leitung kuppelt es sich ganz schlecht!
Dann habe ich mir Klaus' Rat vorgenommen und habe nach den Ausgleichsbehältern für Kupplung und Bremse gesucht!
Klaus, das war gemein! ;o)))))))
Nach 10 min. verzweifelter Suche habe ich bemerkt, dass es ein und derselbe Ausgleichsbehälter ist! Grrrrr!
Ich hab vielleicht gesucht! ;o))
Zum Kupplungs-/Bremsausgleichsbehälter: Das Suchspiel war keine Absicht von mir, nur etwas ungenau formuliert.![]()
Zu dem Deckel: Sind die nicht baugleich am 99 und 900? Dann könntest du ja versuchen auf einem Schrottplatz fündig zu werden. Davon gibt es in den USA ja genug und vielleicht findest du dann sogar einen mit Saabs.
In Anbetracht der Tatsache, dass die wenigsten 99TU nach den 30 Jahren überhaupt noch laufenbzw. existieren
halte ich die paar Wartungsmängel/Standschäden für verkraftbar
![]()
Hoffen wir das er den Seecontainer übersteht! Nimm alles raus was irgendwie Wert hätte.
Möglicherweise würde ich versuchen den Wagen so gut es geht zu schützen bevor ich ihn da rein rollen würde.
Möglicherweise würde ich versuchen den Wagen so gut es geht zu schützen bevor ich ihn da rein rollen würde.
am besten dann noch sämtliche fugen außen mit silikon abdichten dass auch sicher keine seeluft drannkommt...![]()
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen