Bin neu hier und einfach Glücklich

Registriert
29. Juni 2006
Beiträge
82
Danke
3
SAAB
9-3 II
Baujahr
2006
Turbo
T...Turbolinchen
Hallo zusammen.
Bin seid Dienstag den 27.06.06 stolzer Besitzer eines
SAAB 9-3 Aero SC
Habe mir dann gleich noch 18 Zöller von Hirsch gegönnt.
Bekommen werde ich das Auto spätestens am 31.7.
:)
Ich habe schon so ein wenig in diesem Forum gelesen und festgestellt das hier doch einige, Probleme haben mit dem Fahrzeug.
Habe ich nun doch die falsche Wahl getroffen.

Oder ist das so wie in vielen Foren das sich Leute nur äußern, wenn Probleme da sind?:confused:
Gruße an alle
Ingo
 
Böse Zungen würden sagen - wir schaun auf die Zahl der Nutzer hier und die Zahl der zugelassenen Saabs in Deutschland, setzen dies irgendwie in Relation zur Internetakzeptanz und bekommen ein trauriges Ergebnis....

Nette Zungen würden sagen: Wir fahren die besten Autos der Welt und bei kleinen, gelegentlich auftauchenden Problemchen hilft man sich hier blitzschnell :-)
 
Keine Sorge, du hast sicher keine schlechte Wahl getroffen. Probleme und Problemchen gibt es überall, und das ist bei Saab natürlich nicht anders. Man darf sich da aber von den Foren nciht verrückt machen lassen. Der 9-3 ist ein vorzügliches und ausgereiftes Auto. Also: herzlichen Glückwunsch zu deiner Entscheidung und gute Fahrt mit dem Wagen, sobald du ihn hast.
 
Ich nun wieder kenne mich mit deinem Auto nicht aus und sage nur : Herzlich willkommen im Forum
 
Niels schrieb:
Ich nun wieder kenne mich mit deinem Auto nicht aus und sage nur : Herzlich willkommen im Forum

Dem schließ ich mich an!

Jetzt freu dich erstmal!! :D

Gruß Karsten
 
Hallo Ingo,

laß Dich nicht so ins Bockhorn jagen.
Hier im Forum werden Probleme diskutiert, die es bei vielen Marken gar nicht gibt: Frei nach dem Motto "Bei meinem 1965 gekauften Saab 96 fehlt mir eine Anleitung, mit welchem Drehmoment ich beim Motor-Umbau von 1500 ccm auf 1700 ccm die Schrauben anziehen muß."
Das klingt nach Krise!!!!!!
Da ist ein Saab-Fahrer im Streß!!!!
Nur:
Kennst Du irgendeinen Reiskocher mit 41 Jahren auf dem Buckel??
Kia, Hyundai, Dawoo?
Die letzten Saab 900-I werden nun auch schon älter als 13 Jahre. Die ersten Saab 900 haben ein Alter von 26 Jahren.
In dem Alter ist bei den Reiskochern und Ford, Opel, Renault, Zitronen, Fiat... schon viel Bestand in der Presse gelandet. Wenn Du mal alte Zulassungszahlen der 90-ger Jahre mit dem Bestand dieses Typs heute vergleichst.

Ein weiterer Punkt:
Der Saab-Fahrer strebt nach vollkommener Perfektion.
Da ist jede Abweichung schon schlimm für ihn.
Den Trost sucht er dann hier im Forum.

Da Saab-Werkstätten selten und teuer sind, suchen Saab-Fahrer Hilfe im Forum.
Die Werkstätten sind auch nicht immer die Allerbesten, wenn man sich noch an den Saab 900II Langzeit-Test 1993/1994 von Auto-Motor und Sport erinnert. Das Saab-Zentrum Stuttgart hat dann auch mal Konkurs angemeldet.
"Jetzt helfe ich mir selbst" gibts auch nicht für Saab 9-3.
Damit tauchen natürlich mehr Probleme im Forum als bei anderen Marken auf.
Mein Saab 9-3 hatte seit Erstzulassung 30.4.2001 in 5 Jahre nur 1 Problem:
Ein Emblem wurde mir geklaut.
Sonst war nur der normale Ölwechsel fällig.
Aber so ein Saab ist forumtechnisch stinke-langweilig, denn er fährt einfach nur.
Kein Tunen, keine Spezialteile, keine anderes Fahrwerk, keine Hirsch-Chips selbst die Batterie für die Fernbedienung ist noch die Erste.
Da werden irgendwann mal ein Satz Nokian-Winterreifen zum Event.
Bei meinem Saab 900i gekauft 1989, gebaut von Valmet in Finnland ist es ähnlich:
Mit 150.000 km bekam er eine neue Zylinderkopfdichtung.mit 270.000 km ein neues Radlager hinten und Mitte der 90-ger Jahre einen neuen Auspuff. Die Tachobeleuchtung habe ich mehrmals selber gewechselt. Bei den Reifen ist der 3. Satz Sommerreifen drauf; seit 1 Jahr hat er nun auch Winterreifen.

Wenn Eric Carlsson nicht mal über den Farbton der Motorhaube und des Kofferraum gewitzelt hätte, gäbe es nicht mal Lackierarbeiten. Die Abweichung von Farbton war ein echter Produktionsfehler, der kam aber erst so richtig nach 7-8 Jahren raus. Saab-Zentrum Frankfurt hat das Thema Kulanz ziemlich abgebügelt. Mich hats irgentwann auch gestört; so habe ich die 2 Teile mal neu lackieren lassen.

Gruesse an alle Saab-Fahrer!
Christoph
 
@Turbo-Elch
DANKE Du hast meinen Tag "relativiert" :-)

und

@ Ingo - natürlich auch von mir ein HERZLICH WILLKOMMMEN !
 
@Turbo-Elch: Applaus! Genialer Beitrag.

Jedes Ruckeln und unbekanntes Geräusch wird unter uns Saab Fahrer eben gerne in 30 Postings diskutiert.

Die meisten meiner Freunde mit "normalen" Autos sagen dazu: "Egal, hauptsache er läuft" oder drehen eben das Radio lauter ;-))

Gruss
Martin

PS: VIEEEEEEL SPASS mit deiner neuen Sucht!
 
hb-ex schrieb:
ein (noch) glücklicher 9-3sc cab fahrer .....

@ Ingo

Viel Spass mit Deiner Neuerwerbung (wenn sie denn da sein wird). Ich gehöre zwar zum Kreis derer, die schon ein Problemchen mit Ihrem 9-3 II hatten - aber bis jetzt ist das noch gar nichts im Vergleich zu meinem letzten Audi, den ich hatte ...... .

Treffen kann's Dich bei jeder Marke.

@ hb-ex

Glückwunsch zum neuen cv - sieht toll aus ! Aber ich bin schon gespannt auf die Bilder Deiner zweiten Neuerwerbung - ein SportCombi Cabrio ..... ;)
 
9000-aero schrieb:
@ hb-ex
.. zweiten Neuerwerbung - ein SportCombi Cabrio ..... ;)

danke für den hinweis (das alter halt):)
 
Moin und Willkommen im Forum!

Bestimmt eine gute Wahl, der Wagen...


Weiterhin viel Spaß und lass Dich nicht verunsichern, natürlich ist ein Forum primär für Problemdiskussionen aller Art...

Alex P.
 
Danke für die netten Worte.
Fühle mich hier schon super aufgenommen in diesem Forum.

[FONT=&quot]Da ich mich jetzt schon ein wenig zur SAAB Familie zähle wollte ich fragen, (auch auf die Gefahr hin das ich mich jetzt hier blamiere), ob sich die Fahrer / innen grüßen?

[/FONT]
 
Von mir auch ein herzliches Willkommen und VIEL Spaß mit deinem Auto!!!

Als Aero macht der 9-3II doch bestimmt so richtig Laune, oder?
 
Als Aero macht der 9-3II doch bestimmt so richtig Laune, oder?[/quote]

Also ich bin ja nur bis jetzt 60 Km gefahren. Aber das hat schon richtig laune gemacht. War natürlich dann auch ein dickes PRO für den Kauf!:):):)
 
Hallo Ingo und willkommen in der Runde. Ich kann dir nur zum Kauf gratulieren, ich fahre nun auch seit 2 Monaten den 93 SC Aero mit Step I.

Ist einfach ein wahnsinns Auto und jeder Kilometer ist Freude pur, du wirst viel Spaß haben.:p
 
Auch von mir Herzlich Willkommen in der Saab Familie, speziell der 9-3II SC Fahrer.:)
Grüssen tat man sich früher wohl schon, ist aber sehr zurückgegangen.
Ich grüsse immer, aber bis jetzt hat noch keiner zurückgewinkt. :confused:
 
Grüßen ist eigentlich schon eine Saab-Eigenschaft...

leider in den letzten Jahren sehr zurückgegangen. Gerade bei den neueren Modellen ist dies nicht mehr so verbreitet, weil viele Saab fahren, nicht weil es ein Saab ist, sondern weil es ein Auto ist.

Und hier in Hamburg grüßen sich kaum noch die 901er, da es einfach so viele gibt :p
Ok, viele grüßen doch zurück, oder? (an alle Hamburger hier?!)
 
Na dann werde ich erstmal jeden Saab grüßen. Ist vielleicht auch schon gewohnheit vom Motorrad, und VW Käfer fahren :)

@FaZtiG
Ist der Step I nur Chiptuning:confused:
 
Zurück
Oben