Bin neu hier und einfach Glücklich

@janny: ich grüße immer! auch saapels...

@ingo: ja das ist es... aber streich das "nur" ;)
 
Ich kann Alex nur zustimmen: reines Chiptuning, aber vom feinsten.
400 Nm schon ab 2000 Umdrehungen, glaub mir das reicht für den ersten Step. :p
 
Hört sich gut an!

Ab wieviel, bis wieviel Kilometer sollte man das Chip Tuning machen lassen?
 
Ingo schrieb:
Na dann werde ich erstmal jeden Saab grüßen. Ist vielleicht auch schon gewohnheit vom Motorrad, und VW Käfer fahren :)


Und, hast Du den Käfer noch ?
 
philosophie!

rein damit, was kaputt geht, hätte es sowieso bald getan...


Ingo schrieb:
Hört sich gut an!

Ab wieviel, bis wieviel Kilometer sollte man das Chip Tuning machen lassen?
 
@9000 Aero
Klar habe ich den Käfer noch! Ist sozusagen der zweitwagen!:)
Ein Open Air Käfer!

@Alex P.
Ich dachte so an 5000 Kilometer schonung.
 
Naja,

gegen "Schonung" spricht ja nichts. Ich kann trotz anderem Chip genauso sanft/langsam/vorsichtig/zurueckhaltend fahren wie mit dem Serienchip.

Gruss
Martin
 
Johnny Bravo schrieb:
Naja,

gegen "Schonung" spricht ja nichts. Ich kann trotz anderem Chip genauso sanft/langsam/vorsichtig/zurueckhaltend fahren wie mit dem Serienchip.

Gruss
Martin


Da hast du recht.
Aber wird das Tuning nicht mit Vollgas auf dem Prüfstand eingestellt. Und ist es nicht auch so, das ein Motor erst anch einigen Kilometern die volle Leistung hat:confused:
 
Dies eine einfache Softwarelösung: Draufladen und fertig.

Wie Du dann damit umgehst bleibt Dir überlassen.
 
Ingo schrieb:
Da hast du recht.
Aber wird das Tuning nicht mit Vollgas auf dem Prüfstand eingestellt. Und ist es nicht auch so, das ein Motor erst anch einigen Kilometern die volle Leistung hat:confused:

zu 1) Ein custom Chip evtl.. Die sind allerdings seeeeeeehhhhhr teuer und machen auch nur Sinn, wenn viele anderen Komponenten (Abgasfuehrung, Frischluftzufuehrung, Einspritzduesen,....) ebenfalls geaendert werden.

Bei meinem "Stufe 1 von der Stange fuer alle serienbelassen Motoren" :p erstellt der Tuner ein Programm fuer eben die restliche Serienausstattung. Das ist dann sozusagen plug&play.

Und zum zweiten mag es sein, dass der neue Motor erst nach ein paar tkm die volle Leistung erreicht (hatte noch nie einen Neuwagen). Allerdings ist das fuer einen step 1 (siehe oben) ja auch ohnehin unwichtig. :D

Gruss
Martin
 
Na toll:o

Jetzt habe ich das Auto noch nicht und will jetzt schon ein Tuning.:)

Aber wenn Ihr sagt:
Neue software drauf = Auto schnell.
Warum ist das dann noch so teuer:confused:

Ok es, mußte mal Programiert werden aber das sollte wohl schon lange drin sein, oder?
 
Ingo schrieb:
Warum ist das dann noch so teuer:confused:

Ok es, mußte mal Programiert werden aber das sollte wohl schon lange drin sein, oder?


Eben da liegt der Hund begraben. Erstmal muss jeder Tuner eine Menge Zeit aufwenden, um sich in das entsprechende Steuergeraet "einzuhacken" und zu verstehen.

Dann muss jedes neue Kennfeld sehr, sehr muehselig zusammengesetzt werden (Einspritzzeitpunkt, -dauer, -menge,...). Und dann getestet werden (damit das Gemisch nach Moeglichkeit nie zu fett bzw. mager wird). Das dauert -> und kostet.

Und die Kosten holen sich die Tuner halt wieder rein. Ausserdem: Angebot und Nachfrage. ;-)

EDIT: Und fuer Hirsch gilt zudem, dass er die Garantie mit uebernimmt!

Gruss
Martin
 
Mein Händler bietet ein Hirschtuning für den AERO für 1200.-€

Ist Ok:confused:
 
würde ich mal sagen... und tüv hast ja dann auch *staun*
 
Ja,

gerade bei einem Neuwagen wuerde ich nichts ausser Hirsch machen. Die Werksgarantie bleibt dann naemlich im vollem Umfang erhalten. Bei keinem anderen Tuner ist das so.

Und der Preis scheint fuer Hirsch i.O.. (wie gesagt: Nordic, Maptun, BSR,... kosten ca. die Haelfte -> ABER kein Tuev, keine Garantie!!!)

Daher meine Empfehlung fuer dich: Wenn, dann Hirsch. Aber evtl. ersteinmal so fahren. Vielleicht "reicht" die Serie ja schon. :-)

Gruss
Martin
 
Serie reicht bestimmt!
Aber wenn mehr geht, dann will ich das auch haben.
Beim längeren nachdenken find ich 1200 € für 25PS und 50Nm doch OK!

Ich denke ich werde 5000 Km so fahren, dann zum freundlichen mit 250 PS und beim Abholen auf 275 PS freuen:p:)


Dann kann man auch den Unterschied besser beurteilen.
Ich werde euch dann, ob ihr wollt oder nicht, darüber berichten:)


Ingo
 
Na ja, 25 PS liegen ja im Bereich der Serienstreuung ...
 
@ Ingo
Auch herzlichen Glückwunsch zu einem Auto, bei dem die Leute immer wieder stehen bleiben und reingucken!
Ich fahr den 9-3 SC Aero mit Hirsch-Tuning (als gut eingefahrenen Vorführwagen gekauft) nun seit drei Wochen, er fährt sich wirklich traumhaft. Zwei Mängel gab es bisher: Plötzlich kommen die CDs nicht mehr aus dem Wechsler, angeblich, weil der Player keine selbsgebrannten CDs verträgt (MP3s kennt er übrigens sowieso nicht), die Audioanlage soll demnächst auf Garantie ausgetauscht werden und gesternmorgen in der Waschanlage (zum Glück bevor das Wasser kam) dachte die rechte Seitenscheibe plötzlich, dass sie einen (nicht vorhandenen) Arm einklemmen würde und ließ sich nicht mehr schließen. Die Werkstatt brauchte dann einen Vormittag, um sie davon zu überzeugen, dass es nichts einzuklemmen gab.
Von der Lachnummer mit der Saab-Navi und dem Spritverbrauch wusste ich ja vorher, da solltest Du Dich dann nicht mehr drüber ärgern. Und wenn man bedenkt, dass ein vergleichbarer BMW erheblich mehr kostet...aber das Hirsch-Tuning lohnt sich wirklich!
Noch ein Tipp: Frag den Händler mal, ob die Werksauslieferung die Spracheingabe auf Deutsch umgestellt hat - mein Wagen versteht nur englisch und auch das nur schlecht. Dafür muss man sonst auch noch mal in die Werkstatt.
 
@wplu
Danke für die netten Infos.

Navi habe ich hier auch schon gelesen. Aber ist das wirklich so langsam bei der Eingabe?
Hat das Navi eigentlich TMC:confused:

Und was hat das mit dem Spritverbrauch auf sich? Wieviel brauchst du im Schnitt:confused:

Das mit dem Fenster ist eine Lustige Sache. :rolleyes: Das hat mein noch jetziges Auto auch!
Gruß
Ingo
 
Das Navi hat auch TMC. Bei der Eingabe muss man nacheinander Land, Stadt, Straße usw. auswählen. Man kann bei einer neuen Eingabe auswählen, was man im Vergleich zu der letzten Eingabe ändern möchte. Bleibt man in der gleichen Stadt wählt man einfach eine neue Straße aus.

Wirklich langsam ist nur die Auswahl der Stadt, das nervt in der Tat etwas. Straßen auswählen geht recht fix.

Außerdem hat man ein dickes Adressbuch, in dem man zu allen Telefonkontakten auch eine Navigationsadresse speichern kann, man kann bestimmte Fahrtziele und Routen mit Kurzwahlen speichern und also Super-Gimmick kann man Routenziele so abspeichern, dass man sie souverän mit der Sprachsteuerung anwählt, also ganz locker dem Auto "navigation new route -nach hause-" (Der Saab-Händler hat vergessen meine Sprachsteuerung auf deutsch einzustellen, jetzt spricht das Auto erstmal nur Englisch, wird bei der nächsten Inspektion oder beim Hirsch-Chip-Tuning geändert) zurufen und schon gehts los.

Alles in allem ist das Navi von der Bedienung her bis auf die Städteauswahl ok.

Das einzige was wirklich zu kritisieren ist, ist das Kartenmaterial Stand 2004, da muss mal bald eine neue DVD her.

Ansonsten ist mein Lieblingsextra noch immer die elektrisch anklappbaren Spiegel, die exakt bei Tempo dreißig ausklappen, wenn man das bei Abfahrt nicht getan hat. Immer wieder lustig!
 
Zurück
Oben