Bitte in den nächsten Postbriefkasten werfen.

Registriert
10. Mai 2004
Beiträge
3.894
Danke
505
SAAB
9000 II
Turbo
LPT
Hallo.

Heute habe ich den Schlüsselanhänger verloren, glücklicherweise auch wiedergefunden.

Was wohl passieren würde, wenn tatsächlich jemand einen verlorenen Schlüssel in den Briefkasten werfen würde? Saab Deutschland in 6000 Frankfurt 50 gibt es ja wohl nicht mehr.

Ist bekannt, ob es noch eine Datenbank mit den Nummern gibt? Dann ließe sich feststellen, zu welchem Auto meine Nummer ursprünglich gehört hat.

Grüße
Ralf
 

Anhänge

  • IMG_8002.JPG
    IMG_8002.JPG
    562,8 KB · Aufrufe: 97
So einen Anhänger habe ich auch vom Vorbesitzer bekommen.
 
… ich auch, vom Saab meiner Eltern übernommen. Allerdings mit einer anderen Adresse (Postfach 2255 61343 Bad Homburg). Die Naht am Leder ist schon offen, die Niete ohne Beschichtung. Ein Talisman mit Geschichte.

Aus Erzählungen weiß ich, dass so ein Schlüssel tatsächlich mal vor ein paar Jahren beim Saabzentrum in Frankfurt abgegeben wurde, der Besitzer wurde dann ausfindig gemacht. Ob über alte Bestände oder Kontakte, …
 
… ich auch, vom Saab meiner Eltern übernommen. Allerdings mit einer anderen Adresse (Postfach 2255 61343 Bad Homburg). Die Naht am Leder ist schon offen, die Niete ohne Beschichtung. Ein Talisman mit Geschichte. …

Dann hab ich wohl ein recht altes Exemplar.
Wann ist SAAB Deutschland von Frankfurt nach Bad Homburg gezogen?
 
… ich auch, vom Saab meiner Eltern übernommen. Allerdings mit einer anderen Adresse (Postfach 2255 61343 Bad Homburg). Die Naht am
Meiner (Bj 97) hat auch schon die Bad Homburger Adresse. Den Anhänger habe ich aber längst nicht mehr am Schlüsselring, sondern nur den mit dem Saab-Logo am Hauptschlüssel (sieht man ihm auch deutlich an...) und den mit der Saabaufschrift am Zweitschlüssel:
P7181840.JPG
 
Den Schlüsselanhänger hab ich ebenfalls, hängt am 900 turbo-Schlüssel. Die Nummer müsste ich nachsehen gehen, nachdem meine Schlüssel in meinen leider etwas verteilten Garagen verbleiben (damit ich, ohne erst nachhause fahren zu müssen, gleich mal nach dem rechten sehen kann)
 
Ok, das Nummernbingo ist witzig. Gibt es Nachbarn zu meinem?

vy4vkUz.jpg
 
Dann hab ich wohl ein recht altes Exemplar.
Wann ist SAAB Deutschland von Frankfurt nach Bad Homburg gezogen?
Puh, das hat oft gewechselt und ging durch viele Hände, den genauen Zeitpunkt kenne ich nicht.
Der Sitz war vor Auflösung und „Umzug“ nach Eschborn (heute Orio) in Frankfurt, die Geschäftsanschrift war ebenfalls Frankfurt.
Davor war der Sitz in Rüsselsheim, mit Geschäftsanschrift Bad Homburg und Frankfurt. Wiederum davor war der Sitz in Frankfurt, mit Geschäftsanschrift Rüsselsheim und Bad Homburg.

Ich dürfte so ziemlich die höchste NR haben …
DEDF6C87-9940-48A1-9ED3-3B7B5735471F.jpeg
 
Puh, das hat oft gewechselt und ging durch viele Hände, den genauen Zeitpunkt kenne ich nicht.
Der Sitz war vor Auflösung und „Umzug“ nach Eschborn (heute Orio) in Frankfurt, die Geschäftsanschrift war ebenfalls Frankfurt.
Davor war der Sitz in Rüsselsheim, mit Geschäftsanschrift Bad Homburg und Frankfurt. Wiederum davor war der Sitz in Frankfurt, mit Geschäftsanschrift Rüsselsheim und Bad Homburg.

Ich dürfte so ziemlich die höchste NR haben …
Anhang anzeigen 202258

:aetsch: nööö, meine NR ist viel höher...saaab nr.jpg
 
Saab Deutschland hatte ihren Sitz zuerst in Frankfurt-Mitte, dann in Frankfurt-Niedereschbach, dann in Bad Homburg und zuletzt in Rüsselsheim.
Wann der jeweilige Umzug stattfand, kann ich nur aus dem Gedächtnis ungefähr sagen...nämlich über die Inhalte der Schulungen, die ich besucht habe.
In Niedereschbach war die erste Schulung von mir zu den Systemtestern, die es damals so gab...vor dem I-SAT. Also den LH-Tester, ABS-Tester, Airbag-Tester.
Das muß irgendwo 1988 gewesen sein, denn die Schulung zum I-SAT war kurze Zeit danach...und da bin ich mit meinem privaten 900tu16S hingefahren. Und das muß 1990 gewesen sein.
In Bad Homburg gab es die ersten Schulungen zum Modell 900-II, also im Jahr 1993. Da bin ich mit meinem 9000CDi hingefahren, den ich grade gegen den 900er getauscht hatte.
Die Schulungen danach fanden allesamt in Bad Homburg statt...bis auf eine externe Schulung in Paderborn, bei Holtz und Borgardt.
Die letzte Schulung in Bad Homburg, die ich mitgemacht habe, war zur Einführung des 9³-Sport im Jahre 2003.
Da hatte ja GM schon das Sagen und Saab zog zur damaligen Mutter nach Rüsselsheim.
Das müsste irgendwo 2005 gewesen sein. Denn ab da fuhr der Junior zu den Schulungen.
 
Mein 900er hatte so einen Nummern-Anhänger...in blau. Nannte sich TOP-Programm.
Dazu gehörte auch die Ledermappe mit Block und Einstecktasche für Betriebsanleitung und Serviceheft.
Musste vom Händler extra bestellt werden, als kleines Extra für besonders teure Fahrzeuge...oder besonders treue Kunden.
Mein erster 9000aero hatte ebenfalls einen Nummernanhänger...mein Nachfolger nicht mehr. :smile: liegt vielleicht noch in irgendeiner Schublade vom Verkäufer.
Oder das Fahrzeug gehörte nicht zum TOP-Programm.

Und mein 9-5 von MY2002 hat auch keinen Anhänger.

Mir persönlich ist kein Fall bekannt, daß über den Weg des Postkastens irgendwelche Schlüssel den Weg zum Eigentümer gefunden haben.
Aber die Idee ist schon okay...und die Anhänger sind ja auch registriert worden. Und über die VIN findet man auch den jetzigen Inhaber des Fahrzeugs.
Der Weg geht heute über Orio, KBA, und irgendwie zum jetzigen Eigentümer retour.
Wer den Spaß bezahlt?..k.A.
Da sollte GM in der Pflicht sein. Das Programm ist unter diesem Namen gelaufen und auch bezahlt worden, da müsste nach 30 Jahren auch noch die Berechtigung vorhanden sein.
 
...und für welchen Saab ausgegeben?
Das läßt sich leider nicht mehr feststellen.
Ich weiß nichtmal mehr, woher ich den Anhänger habe. Womöglich von meinem 97er 9000. Aber 97 waren die Postleitzahlen doch schon fünfstellig.

Also Nummern mit Sieben am Anfang Frankfurt, mit Neun Bad Homburg.
Nur Ebers Sechsstellige aus Frankfurt verwirrt.

Eine Zuordnung zu bestimmten Fahrgestellnummern dürfte wohl nicht mehr möglich sein. Sonst könnte ich jetzt versuchen, das passende Auto zu meinem Anhänger zu kaufen.

Grüße
Ralf
 
Zurück
Oben