Hallo.
Manche der Ungeduldigen unter euch werden froh sein, daß ich es nun doch geschafft habe, andere wiederum werden es bedauern, daß es nun nix mehr zu kommentieren gibt, in welche Richtung auch immer. Oder doch?
Ich habe gestern ein Cabrio gekauft. Dieses entspricht zum Großteil meinen Vorstellungen, jenen nämlich die über die Monate hinweg der Grund für mein zögerliches Kauf- und Besichtigungsverhalten waren. Ich wollte ein spätes Cabrio, vom Rost her nicht schlechter als mein vor drei Jahren verkauftes, also gut, mit wenig Kilometern, hat es jetzt garkeine, nur Meilen, Vollturbo mit guter Ausstattung, Airbag..............., das Ganze maximal zum "gedrittelten" Heuschmidpreis. Zugegeben hohe Erwartung.
Jetzt habe ich eines, einziger Kompromiß ist die Automatik. Nach vierhundert Kilometern habe ich aber den Eindruck, ich komme damit klar. Ist ein 94er Vollturbo mit 86 tMeilen, bis 2009 lief das Auto in Kalifornien, die letzten Jahre in Spanien. Das Auto hat ein paar Mängel, einen Teil muß man gleich beseitigen, ein paar Dinge kann man nach und nach machen. Derzeit steht es in der Werkstatt, Getriebegrundwartung, Vorderachse teilweise lagern, Kat und Auspuff, TÜV und Zulassung, Motorsteuerung, Flüssigkeiten wechseln, Bremsbeläge und Stahlflexleitungen. Kommt a bisserl was z`samm. Vom gedrittelten Heuschmidpreis habe ich mich schon ein wenig verabschiedet, bis das Auto grundüberholt ist, dürfte es drüber liegen. Lohnt sich aber vermutlich.
Nächsten Sommer muß ich mich noch um das Innendach kümmern und die kalifornientypischen Mängel, Sitze und Armaturenbrett.
Ich bedanke mich nochmal für alle Kommentare, besonders danke ich Aero-Mann für den Hinweis auf das Auto.
Bilder kommen später.
Viele Grüße
Ralf