Hallo miteinander!
Ich habe mal ein Problem:
Ich bin auf der Autobahn neulich von einer Schnecke auf der Überhohlspur zum starken Bremsen gezwungen worden. Dabei verlor ich binnen Sekunden den Bremsdruck und ich konnte das Bremspedal bis auf den Boden durchdrücken. Meine erste Diagnose war der Hauptbremszylinder, da auch im Vorratsbehälter wie Gummikrümel schwommen. Nun habe ich den getauscht und Bremse entlüftet. Aber der Effekt ist immer noch da. Den Hauptbremszylinder habe ich daraufhin getestet mit Blindstopfen und der war absolut I.O.. Dann habe ich mit Schraubzwingen beide vorderen Bremsschläuche zugedrückt und der Bremsdruck war bedeutend besser. Nun habe ich die beiden vorderen Bremssattel auch getauscht, aber ich bin immer noch nicht zufrieden mit dem Bremsdruck. Vorweg muß ich auch noch sagen, daß ich vorn un hinten neue Keramikbremsbeläge und vorn neue Scheiben verbaut habe.
Hat jemand eine Idee, wo der Fehler noch liegen könnte?
Gruß Ralf
Ich habe mal ein Problem:
Ich bin auf der Autobahn neulich von einer Schnecke auf der Überhohlspur zum starken Bremsen gezwungen worden. Dabei verlor ich binnen Sekunden den Bremsdruck und ich konnte das Bremspedal bis auf den Boden durchdrücken. Meine erste Diagnose war der Hauptbremszylinder, da auch im Vorratsbehälter wie Gummikrümel schwommen. Nun habe ich den getauscht und Bremse entlüftet. Aber der Effekt ist immer noch da. Den Hauptbremszylinder habe ich daraufhin getestet mit Blindstopfen und der war absolut I.O.. Dann habe ich mit Schraubzwingen beide vorderen Bremsschläuche zugedrückt und der Bremsdruck war bedeutend besser. Nun habe ich die beiden vorderen Bremssattel auch getauscht, aber ich bin immer noch nicht zufrieden mit dem Bremsdruck. Vorweg muß ich auch noch sagen, daß ich vorn un hinten neue Keramikbremsbeläge und vorn neue Scheiben verbaut habe.
Hat jemand eine Idee, wo der Fehler noch liegen könnte?
Gruß Ralf