Bremsdruckverlust

Registriert
11. Okt. 2009
Beiträge
18
Danke
2
SAAB
9-5
Baujahr
2003
Turbo
TiD
Hallo miteinander!

Ich habe mal ein Problem:
Ich bin auf der Autobahn neulich von einer Schnecke auf der Überhohlspur zum starken Bremsen gezwungen worden. Dabei verlor ich binnen Sekunden den Bremsdruck und ich konnte das Bremspedal bis auf den Boden durchdrücken. Meine erste Diagnose war der Hauptbremszylinder, da auch im Vorratsbehälter wie Gummikrümel schwommen. Nun habe ich den getauscht und Bremse entlüftet. Aber der Effekt ist immer noch da. Den Hauptbremszylinder habe ich daraufhin getestet mit Blindstopfen und der war absolut I.O.. Dann habe ich mit Schraubzwingen beide vorderen Bremsschläuche zugedrückt und der Bremsdruck war bedeutend besser. Nun habe ich die beiden vorderen Bremssattel auch getauscht, aber ich bin immer noch nicht zufrieden mit dem Bremsdruck. Vorweg muß ich auch noch sagen, daß ich vorn un hinten neue Keramikbremsbeläge und vorn neue Scheiben verbaut habe.
Hat jemand eine Idee, wo der Fehler noch liegen könnte?

Gruß Ralf
 
Keramikbremsbeläge?? Gibt es nicht... Meinst du ATE Ceramic? Die haben gar nichts mit Keramik zu tun...

Baut sich Druck nach mehrmaligen Pumpen auf? --> Nochmal entlüften

Unterdruckseite vom BKV in Ordnung? Rückschlagventil??
 
(...) Meine erste Diagnose war der Hauptbremszylinder, da auch im Vorratsbehälter wie Gummikrümel schwommen. Nun habe ich den getauscht und Bremse entlüftet. Aber der Effekt ist immer noch da. Den Hauptbremszylinder habe ich daraufhin getestet mit Blindstopfen und der war absolut I.O.. Dann habe ich mit Schraubzwingen beide vorderen Bremsschläuche zugedrückt und der Bremsdruck war bedeutend besser (...)

Na das war dann wohl ein Volltreffer mit deiner Diagnose. Nach dem Tausch des HBZ eindeutiges Indiz: Du hast die Bremse nicht richtig entlüftet!
Alternativ geben die Gummischläuche ihren Geist auf ...
 
Die Krümel kommen ja nicht irgendwo her.
Einmal neue Schläuche bitte.
Grüße vom
landschleicher
 
Keramikbremsbeläge?? Gibt es nicht... Meinst du ATE Ceramic? Die haben gar nichts mit Keramik zu tun...
haben sie. sie enthalten keramische Werkstoffe. deshalb der Name. aber natürlich nicht zu vergleichen mit z.b. Audis keramikbremse ;-)
 
Und meine donnerstägliche Predigt:
Stahlflex- Bremsschläuche (gibts inzwischen auch mit ABE) sind besser und manchmal billiger als Gummidinger !
Und nie mehr Gummi-Krümel !
 
Hallo!
Habe nach langen Überlegen mich auf den Bremskraftverstärker nebst Unterdruckpumpe konzentriert, da der Fehler nur bei laufenden Motor auftrat. das Ergebnis war dann sehr überraschend, denn die Unterdruckpumpe baute mehr als 1,2bar Unterdruck auf (war eigentlich noch mehr, aber mein Manometer hört bei 1,2bar auf). Der normale Unterdruch liegt zwischen 0,6-0,8bar. Nach Austausch der Unterdruckpumpe ist der Bremdruck wieder normal.
Also nicht immer alles auf Luft im Bremssystem schieben.
Schöne Grüße aus dem Spreewald
Ralf
 
Ich würd mal ein neues Manometer kaufen, wenn es dir 1,2 Bar Unterdruck anzeigt - ausser du hast am Toten Meer bei einer extremen Hochdruckwetterlage gemessen....
 
..auf einer Seite drückt es , auf der anderen zieht es.. :smile:
 
Zurück
Oben