- Registriert
- 09. Feb. 2004
- Beiträge
- 18.659
- Danke
- 1.120
- Baujahr
- 1995
- Turbo
- T...Turbolinchen
eine relative Größe macht man nicht schlimmer, indem man sie auf eine andere Relation bezieht..Fakt ist, ich bezahle ab 2013 das 2,6-Fache/täglich![]()
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
eine relative Größe macht man nicht schlimmer, indem man sie auf eine andere Relation bezieht..Fakt ist, ich bezahle ab 2013 das 2,6-Fache/täglich![]()
Das Gackern über ungelegten Eiern, welche möglicherweise "erst" 2013 ins Nest kullern, macht meiner Meinung nach noch keinen großartigen Sinn.
Wenn gleichzeitig nur ein noch kleinerer Wert für den farblichen Bruder bleibt, kann ich damit sehr gut leben.15% für die SPD wäre doch mal ein guter Plan.
DANN solltest Du aber, wie bitte jerder andere auch, in jedem Falle zur Wahl gehen. Wer nicht wählt, gibt seine Stimme damit allen gleichmäßig. Dann lieber das Kreuz beim kleineren der angebotenen Übel. Dazu bei Bedarf einfach mal die eigenen Ansätze mit denen der Parteien abgleichen: http://www.Wahl-o-mat.deWohl könnte ich Dir sagen, von wem ich auf keinem Fall regiert werden möchte. ...
Wer nicht wählt, gibt seine Stimme damit allen gleichmäßig. Dann lieber das Kreuz beim kleineren der angebotenen Übel. Dazu bei Bedarf einfach mal die eigenen Ansätze mit denen der Parteien abgleichen: http://www.Wahl-o-mat.de
Ein schreckliches Argument! Wieso soll ich jemanden wählen, dessen Positionen ich zumindest zum Teil für absurd halte (und dies ist bei ALLEN wählbaren Alternativen so!)???
Allerdings hatte ich immer gehofft, wenigstens die Nichtwahl würde bei Politikern Denken auslösen - aber weit gefehlt: neulich habe ich im DLF eine Diskussion verfolgt, in dem ein CSU-Abgeordneter im Europa-Parlament meinte, 40% Beteiligung seien doch super ... Nichtbeteiligung habe jedenfalls nix mit Unzufriedenheit zu tun.
Dem Mann kann geholfen werden.
Vielleicht versteht er die mittlerweile doch recht hohe Unzufriedenheit, wenn sie ihm mittels eines von mir in anderem Zusammenhang recht gerne erwähnten Baseball-Schläger vermittelt wird.
Ach ja, schon gut - lassen wir dies in diesem Fred mal ausnahmsweise mal bleiben...
.... es gibt nichts zum aufregen. gar nichts.
ich weiß nicht, wie ich es noch erklären soll. vielleicht als letzten versuch laut und deutlich?
ES GIBT NOCH KEINE REGELUNG DAFÜR, WIE EINE CO2-BASIERTE KFZ-STEUER FÜR AUTOS, DIE VOR 2009 ZUGELASSEN WURDEN, AUSSEHEN SOLL!
ES GIBT KEIN GESETZ DAZU.
ES GIBT KEINE AUSFÜHRUNGBESTIMMUNG.
ES GIBT NICHT MAL EINEN ÖFFENTLICH BEKANNTEN REFERENTENENTWURF.
worüber genau soll ich mich unter diesen voraussetzungen also aufregen? es gibt nichts zum aufregen. gar nichts.
Für Dich ändert sich nichts, für mich nicht und die Umwelt hat von dieser Besteuerung auch nichts, da wir nach dem "bezahlt ist bezahlt"-Prinzip so weitermachen wie zuvor - ebenso wie wie die Neuwagenkäufer ab Juli auch.
Das ist es was mich fuchst, weil es der Umwelt nicht hilft.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen