- Registriert
- 31. Mai 2005
- Beiträge
- 251
- Danke
- 24
- SAAB
- 9-3 II
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Nö,
Betrug ist das nicht. Steht sogar im Titel drin und in der Beschreibung noch mal ausdrücklich.
Das Gleiche ging doch auch mit den Handy Dummies....
Krass, dass die Leute bieten ohne zu lesen, oder was auch immer....Mittlerweile gibt es genügend Aufklärung über Internetbetrug, dass die Leute eigentlich zumindest richtig lesen sollten.
Ich habe auch schon eine defekte Seaco Espressomachine verkauft. Mir war es peinlich, dass die nachher für knapp 100 € weggegangen ist, der Käufer war aber anscheinend sehr froh.. (hat sich danach nochmal bei mir bedankt, dass die in einem so guten Zustand war....)....
Manche Dinge muß man einfach nicht verstehen....
Einigen wir uns auf:
Die Gierigen haben´s vielleicht verdient.
Die Dummen (und das ist vmtl. die Mehrheit) hat es nicht verdient, sondern vielmehr unser Mitleid.
Der Anbieter ist ein... Du weißt schon was.
Und jezissgut, nöwah
J
Über die Anbieter will ich mich nicht großartig äußern. Es ist ja deren gutes Recht "Altpapier" zu verkaufen...
Und mehr als darauf hinweisen kann der ja auch nicht. In der letzten Aktion hat er das Wort "Verpackung" ja sogar noch fett geschrieben, damit es auffällt... mehr kann man ja nun wirklich nicht verlangen.
Man beachte den ersten und den Schlußsatz.
Ich zitiere:
"Ich habe alle Angaben nach bestem Wissen und Gewissen gemacht. Ware wird gekauft wie gesehen. ,Verpackung, wie beschrieben und auf dem Foto zu sehen. Optimal zur Wertsteigerung."
Zynisch isser auch noch... wie erbärmlich.![]()
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es tatsächlich einen Markt für VERPACKUNGEN von Elektronikartikeln gibt.
Schon öfter habe ich DEFEKTE Digitalkameras bei Ebay verkauft. Die werden meist so für 30-50 Euro verkauft. Oft kommen Nachfragen nach Zubehörteilen und Originalverpackung.
Ich vermute, da gibts Leute, die kaufen die defekten Kameras, reparieren die zuhause im Hobbykeller und verkaufen die dann im ORIGINALKARTON als gebraucht weiter. Das ganze semi-professionelle Geschäft natürlich unter Privataccount, um alle Gewährleistungsansprüche auszuschliessen.
Und solche Leute kaufen eben auch LEERE Kartons, um hinterher die reparierte Kamera im Originalkarton anbieten zu können.
Und dann gibts halt immer Deppen, die, von Gier umnebelt, bei solchen Auktionen mitbieten und erst wenn der Adrenalinrausch abgeklungen ist, die Beschreibung richtig lesen...![]()
... eine Uhrenschatulle von Tag Heuer verkauft.
In der Artikelbeschreibung stand 8 Mal, dass es sich NUR um die Schatulle handelt....Viele Grüße
Andreas_HH
Blöde, ich schmeisse die Rolex-Kartons auch jedes mal weg.
HTML:PHP:
... irre, so etwas oder noch selteneres wurde beim letzten Umzug von mir einfach entsorgt! Kein Wunder, man kann Gold von der Straße aufheben, nur muss man es als solches erkennen![]()
HTML:PHP:
... irre, so etwas oder noch selteneres wurde beim letzten Umzug von mir einfach entsorgt! Kein Wunder, man kann Gold von der Straße aufheben, nur muss man es als solches erkennen![]()
Ich finde aber, man kann nicht immer von Betrug oder Verarsche reden, wenn ein Karton angeboten wird.
Wenn in der Artikelbeschreibung offen und mehrmals darauf hingwiesen wird, ist das doch OK.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen