Liebes Forum,
seit heute morgen um 3 uhr gibt es einen weniger, auf Berlins Straßen.
Hauptstraße, Ampel und freie Fahrt. Ca 50-60 km/h...
Plötzlich kommt hinter den links wartenden Autos ein Taxi hargeschossen und ab dem Punkt hatte ich noch ca 5m Reaktionsweg.
Neues E-Klasse Taxi direkt mittig zwischen den Rädern aufgegabelt...
Als mein Augen wieder aufgingen war das ganze Szenario 360° verdreht. Das Taxi hing in der Tram haltestelle 20m weg von meinem Saab. Es hatte schleudernd noch ein Frau erwischt, zum großen glück nur leicht am Oberschenkel touchiert, ein paar cm mehr und das hätte böse enden können.
Mein Saab qualmte, der Airbag war heiß, wir haben alle total unter schock schnell das Auto verlassen (zwei Beifahrer). Er kam auf einer Tramgleis kreuzung zum erliegen und blutete aus.
Diese ganze scheiße zog sich dann schlaflos noch 5h durch die nacht wegen bergungsproblemen usw.
Wollte mein Auto nicht allein am Straßenrand stehen lassen nachdem er umgesetzt wurde, da der schlüssel fest im schloss steckte und die Fnester mangels strom nicht mehr schlossen.
Naja, 2 ADAC transporte später endlich nach langen diskussionen bei der werkstatt des vertrauens um halb 7 uhr angekommen. Diagnose: TOT
Ich bin erleichtert und unglaublich glücklich das niemand ernst verletzt wurde, keine Frage dass dies das wichtigste ist.
Doch der Verlust tut wirklich mehr weh als gedacht. Ich habe ihm die hand gehalten, gestern nacht.
Er hat seine Sache wirklich gut gemacht in meinen Augen. Bis zur Fahrgastzelle war noch viel Platz, Motor augenscheinlich noch nicht an Spritzwand. Verschiebung ca 5cm. Türen gehen auf, Scheibe ist Heil, Gurte haben gestrafft. Dank an die Schwedischen Ingenieure.
Brauche nun hilfe:
- was gibt es für eine faires gutachten nun zu beachten?
Das Auto war technisch wirklich voll auf der höhe, habe immer alles wichtige gemacht, nur der neulack für den Kotflügel stand noc fürs nächtse jahr an. ich denke das wird den Eindruck des gutachters stark trüben. Frische 160 tkm runter und kein wirklicher Rost werden in meinen Augen durch 2000-3000 € Schätzungssumme mit der ich rechne aber nicht wieder auf dem markt zu bekommen sein.
Gibt es bekannte empfehlenswerte Gutachter in Berlin die den wirklichen Wert des Wagen erkennen?
Eine Riesen Scheiße, es tut mir so leid für ihn!
Fritz
seit heute morgen um 3 uhr gibt es einen weniger, auf Berlins Straßen.
Hauptstraße, Ampel und freie Fahrt. Ca 50-60 km/h...
Plötzlich kommt hinter den links wartenden Autos ein Taxi hargeschossen und ab dem Punkt hatte ich noch ca 5m Reaktionsweg.
Neues E-Klasse Taxi direkt mittig zwischen den Rädern aufgegabelt...
Als mein Augen wieder aufgingen war das ganze Szenario 360° verdreht. Das Taxi hing in der Tram haltestelle 20m weg von meinem Saab. Es hatte schleudernd noch ein Frau erwischt, zum großen glück nur leicht am Oberschenkel touchiert, ein paar cm mehr und das hätte böse enden können.
Mein Saab qualmte, der Airbag war heiß, wir haben alle total unter schock schnell das Auto verlassen (zwei Beifahrer). Er kam auf einer Tramgleis kreuzung zum erliegen und blutete aus.
Diese ganze scheiße zog sich dann schlaflos noch 5h durch die nacht wegen bergungsproblemen usw.
Wollte mein Auto nicht allein am Straßenrand stehen lassen nachdem er umgesetzt wurde, da der schlüssel fest im schloss steckte und die Fnester mangels strom nicht mehr schlossen.
Naja, 2 ADAC transporte später endlich nach langen diskussionen bei der werkstatt des vertrauens um halb 7 uhr angekommen. Diagnose: TOT
Ich bin erleichtert und unglaublich glücklich das niemand ernst verletzt wurde, keine Frage dass dies das wichtigste ist.
Doch der Verlust tut wirklich mehr weh als gedacht. Ich habe ihm die hand gehalten, gestern nacht.
Er hat seine Sache wirklich gut gemacht in meinen Augen. Bis zur Fahrgastzelle war noch viel Platz, Motor augenscheinlich noch nicht an Spritzwand. Verschiebung ca 5cm. Türen gehen auf, Scheibe ist Heil, Gurte haben gestrafft. Dank an die Schwedischen Ingenieure.
Brauche nun hilfe:
- was gibt es für eine faires gutachten nun zu beachten?
Das Auto war technisch wirklich voll auf der höhe, habe immer alles wichtige gemacht, nur der neulack für den Kotflügel stand noc fürs nächtse jahr an. ich denke das wird den Eindruck des gutachters stark trüben. Frische 160 tkm runter und kein wirklicher Rost werden in meinen Augen durch 2000-3000 € Schätzungssumme mit der ich rechne aber nicht wieder auf dem markt zu bekommen sein.
Gibt es bekannte empfehlenswerte Gutachter in Berlin die den wirklichen Wert des Wagen erkennen?
Eine Riesen Scheiße, es tut mir so leid für ihn!
Fritz
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: