das jähe Ende einer großen Liebe - Unfall! R.I.P.?

Registriert
07. März 2010
Beiträge
79
Danke
13
Liebes Forum,
seit heute morgen um 3 uhr gibt es einen weniger, auf Berlins Straßen.

Hauptstraße, Ampel und freie Fahrt. Ca 50-60 km/h...

Plötzlich kommt hinter den links wartenden Autos ein Taxi hargeschossen und ab dem Punkt hatte ich noch ca 5m Reaktionsweg.
Neues E-Klasse Taxi direkt mittig zwischen den Rädern aufgegabelt...

Als mein Augen wieder aufgingen war das ganze Szenario 360° verdreht. Das Taxi hing in der Tram haltestelle 20m weg von meinem Saab. Es hatte schleudernd noch ein Frau erwischt, zum großen glück nur leicht am Oberschenkel touchiert, ein paar cm mehr und das hätte böse enden können.

Mein Saab qualmte, der Airbag war heiß, wir haben alle total unter schock schnell das Auto verlassen (zwei Beifahrer). Er kam auf einer Tramgleis kreuzung zum erliegen und blutete aus.

Diese ganze scheiße zog sich dann schlaflos noch 5h durch die nacht wegen bergungsproblemen usw.
Wollte mein Auto nicht allein am Straßenrand stehen lassen nachdem er umgesetzt wurde, da der schlüssel fest im schloss steckte und die Fnester mangels strom nicht mehr schlossen.
Naja, 2 ADAC transporte später endlich nach langen diskussionen bei der werkstatt des vertrauens um halb 7 uhr angekommen. Diagnose: TOT

Ich bin erleichtert und unglaublich glücklich das niemand ernst verletzt wurde, keine Frage dass dies das wichtigste ist.

Doch der Verlust tut wirklich mehr weh als gedacht. Ich habe ihm die hand gehalten, gestern nacht.
Er hat seine Sache wirklich gut gemacht in meinen Augen. Bis zur Fahrgastzelle war noch viel Platz, Motor augenscheinlich noch nicht an Spritzwand. Verschiebung ca 5cm. Türen gehen auf, Scheibe ist Heil, Gurte haben gestrafft. Dank an die Schwedischen Ingenieure.

Brauche nun hilfe:

- was gibt es für eine faires gutachten nun zu beachten?
Das Auto war technisch wirklich voll auf der höhe, habe immer alles wichtige gemacht, nur der neulack für den Kotflügel stand noc fürs nächtse jahr an. ich denke das wird den Eindruck des gutachters stark trüben. Frische 160 tkm runter und kein wirklicher Rost werden in meinen Augen durch 2000-3000 € Schätzungssumme mit der ich rechne aber nicht wieder auf dem markt zu bekommen sein.

Gibt es bekannte empfehlenswerte Gutachter in Berlin die den wirklichen Wert des Wagen erkennen?

Eine Riesen Scheiße, es tut mir so leid für ihn!

Fritz
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Achte darauf, dass nach Classic Data bewertet wird und nimm dir einen Anwalt.

Habe vor Jahren Ähnliches erlebt und kann es dir nachfühlen.
 
Oha, das ist ja heftig.

Der 900er macht wirklich noch einen sehr strammen Eindruck trotz des ersichtlich heftigen Aufpralles! Gut, dass er sogar Airbag hatte, das ist beim 900er ja echt selten. Wie geht es dem Beifahrer, der keinen Airbag hatte?

Schade um den guten 900er... aber er hat seinen Dienst wohl zu vollstem Frieden aller Mitfahrer erfüllt!

Kopf hoch, Du findest wieder einen!!
 
Mist. Trotzdem Glückwunsch, dass Du / Ihr heil davon gekommen seid.
Ich wünsche einen kompetenten Sachverständigen (den Du ja aussuchen darfst).
 
Das ist wirklich traurig, dass ein so schönes Fahrzeug so enden muss. Aber wie Du schon schreibst, sag Danke, dass den beteiligten Personen nichts Schlimmeres passiert ist. Ich wünsche Dir viel Erfolg beim Durchsetzen Deiner Ansprüche.
 
Mein Mitgefühl für den Verlust, aber Hauptsache dass den beteiligten Personen nichts Schlimmeres passiert ist. Ich wünsche Dir viel Erfolg beim suchen nach dem Nachfolger.
Gruß
 
Schade, aber sei froh, dass du im Saab gesessen bist. Lass hören, wie es weiter geht - drücke dir und deinem Schweden beide Daumen.
 
Ich wünsche einen kompetenten Sachverständigen (den Du ja aussuchen darfst).
Man darf sich einen Sachverständigen aussuchen, ob der kompetent und zudem wirklich unabhängig (Stichwort: Dekraschergen!) ist, steht denen leider nicht auf der Stirn geschrieben. Im Dunstkreis von Berlin, sollte es da/hier aber wohl wertvolle Tipps geben!
 
Zum Glück kein Personenschaden. Auf jeden Fall einen Anwalt nehmen, die gegnerische Versicherung wird dadurch kulanter, diese Erfahrung mußte ich leider auch erst machen. Die Versicherungen ticken heutzutage leider so.
Als erstes wird die Regulierung in die Länge gezogen, dann versucht man Dir eine Teilschuld anzukreiden etc. passiert mit Anwalt nicht.

Gruß Joschy
 
Meine Erfahrung :
Der Sachschaden wird nach Gutachten ersetzt, für ein angemessenes Schmerzensgeld möchte sich der Versicherer verklagen lassen.
 
Au Mann Fritz!!!! Das ist heftig!!! Ich weiss noch, wie Du dich neulich detailliert nach meinem Unfall erkundigtes und nun das gleiche Schicksal Dir! Glück, das Dir nichts passiert ist. Und dann noch ein Ruby.

Beim Gutachter hast Du freie Wahl, lass Dich nicht auf "Angebote" der gegnerischen Versicherung ein. Die Berliner Kollegen wissen vielleicht, wen man da nimmt. Ich würde mir auch einen Anwalt nehmen. Kosten musss der Gegner bzw. dessen Versicherung tragen.

Beste Grüße vom Schwesterschiff
 
Danke für das Mitgefühl...

Auch danke für die Tipps! Hat den jemand zufällig einen Kontakt für einen Gutachter aus Berlin oder im Berliner Umkreis???

Mein großes Ziel, den Sachschaden ersetzt zu bekommen. Ich habe mal in den Markt geschaut, wie es Gutachter wohl auch tun.

Parameter:
- Turbo
- <170tkm
- kaum Rost
- 2. Besitz
- Airbag und ABS
- durchgeschraubt


Da wirds ganz eng am Markt. Wenn er sich daran mal wirklich orientiert wäre das hinnehmbar.

Werde wohl erstmal abwarten was der Gutachter von Pinkowski sagt und dann ggf. ein weiteres Gutachten einholen. Classicdata klingt dabei natürlich erstmal gut...

Übringends, NUN sind ALLE BILDER HOCHGELADEN.

Herrscht hier Einigkeit das sich der Schaden außerhalb des annehmbar reparablen befindet???
Wahrscheinlich ist die Struktur ja mindestens bis zur Längsträgeraufnahme unter den Vordersitzen betroffen.

Ich werde definitiv hier auf dem Laufenden halten und vor allem auch beim Schlachten genau dokumentieren wie und wo die Struktur effektiv gearbeitet hat und wie tief der Schaden wirklich geht.

Die beiden Mitfahrer haben auch recht wenig abbekommen, nur Knieprellungen. Der Freund auf dem Beifahrersitz ist definitv nicht ins Amaturenbrett eingeschlagen und hat nur ein Schleudertrauma davongetragen. Beim mir kommen jetzt allerdings auch langsam Symptome und Verspannungen hoch. Nun wo erstmal alles geborgen ist...
Werd heut mal ins Krankenhaus gehen.

PS: Der ADAC hat sich sehr daneben verhalten und mir die Situation wirklich kein Stück vereinfacht. Das Kotzt mich an...

grüße Fritz
 
Mein Beileid! Neben Blechschaden ist ja nichts passiert, Gott sei Dank. Das mit den Gutachtern wurde ja schon erwähnt...

Aber: Wenn Dein guter SAAB so aussieht, wie sieht dann der "Gegner" aus??? (Bilder?)

Nochmals Beileid, er hat seinen Dienst getan: R.I.P.
 
Mein Beileid - und happy birthday! Das ist verdammt ärgerlich. Aus eigener, sehr aktueller, Erfahrung, führt am Anwalt kein Weg vorbei. Laß Dich auf keine faulen Deals seitens der gegnerischen Versicherung ein - und bleibe gelassen, wenn Du deren erstes Angebot hörst.
 
Herzliches Beileid auch von mir, aber die bilder bestärken mich Saab zu fahren. Aus vielen anderen Autos wäret ihr nicht so unbeschadet ausgestiegen. Viel Glück bei der Wiederbeschaffung.
 
Mein Beileid! Ich kenne das aus eigener Erfahrung vor 21 Jahren. Da sah mein damaliger 900er 16V ohne Turbo MY88 auch so aus...
Nach einem Frontalcrash mit 100 Km/h ohne Airbag damals noch. Hatte 3 Finger gebrochen.
In jedem anderen PKW wäre ich ins KH gekommen oder gleich in den Blechsarg...
Übrigens: Der wurde von meinem Gutachter (per Anwalt geordert), als Totalschaden gewertet.
Tip: Hole dir einen Anwalt und mit dem bespreche, welcher Gutachter eingeschaltet wird.
Empfehlung auch von mir: Classic Data
Da gibt es 4 Stk. laut Webseite in Berlin und Umland. http://www.classic-data.de/

Grüsse
 
einen 901 L/FPT mit einer solch rostarmen Karosse (die Bilder von unten sehen sehr, sehr gut aus!) zu finden, dürfte schwer werden, mit so wenig km, erst recht. Dann noch Airbag...



Schöne Grüße und gute Besserung!
 
Hat den jemand zufällig einen Kontakt für einen Gutachter aus Berlin oder im Berliner Umkreis???
Hast 'ne PN von mir.

Und auch wenn er 'tod' ist, so haben 900er generell einen Organspendrausweis! Also, alles raus, was noch brauchbar sein könnte. Block, Hinterachse, Innenausstattung, zahllose Kleinteile ...
Notfalls, wenn Dir Zeit oder Routine darin fehlen und Du nicht selbst jemanden dazu an der Hand hast, das Ding von Ingo aus Gosen zu sich holen und zerlegen lassen.
 
Zurück
Oben