- Registriert
- 20. Mai 2017
- Beiträge
- 1.332
- Danke
- 708
- SAAB
- 9000 I
- Baujahr
- 1992
- Turbo
- FPT
Moin Wissende,
hier im Forum ist ja einiges zum Thema Deadlock zu finden, leider trifft von den Informationen nach meinem Verständnis nichts auf mein Problem zu.
Ich habe mir zur letzten Wintersonnenwende ein 1995er SAAB-Cabrio als Schlachter gegönnt. Den hatte ich zuvor noch hier vorgestellt:
https://www.saab-cars.de/threads/mo...fehlungen-ja-nein.45161/page-142#post-1581871
Das Auto ließ sich nur auf der Beifahrerseite öffnen, der mitgelieferte Schlüssel passte noch in den Kofferraum, aber man konnte weder das Zündschloss noch die Fahrertür damit betätigen. Der Schlitz im Schloss der Fahrertür steht waagerecht, also ist „Deadlock“ geschaltet. Dennoch konnte ich die Beifahrertür zuerst öffnen und schließen. Die habe ich ab dann vorsichtshalber immer offen gelassen.
Also habe ich mir bei Borghardt auf Verdacht hin einen neuen Schlüssel nach VIN anfertigen lassen. Damit konnte ich jetzt das Zündschloss betätigen, aber die Fahrertür immer noch nicht. Es sind demnach drei verschiedene Schlüssel im Auto verbaut.
Heute habe ich eine volle Batterie angeschlossen, um zu prüfen, ob ich den Motor wieder anbekomme. Und, oh Glück, er sprang nach ca. 10 Sekunden an und scheint gut, also ohne Geräusche von Lagerschaden oder Ähnlichem zu laufen. Motor aus, Beifahrertür zu, Batterie ausgebaut, und dann: Die Beifahrertür lässt sich nicht mehr öffnen!!! Die scheint jetzt auch im Deadlock zu sein. Glücklicherweise hatte ich die Verdeckverriegelung schon ganz zu Anfang geöffnet und den Hebel zur Entriegelung der Verdeckmotoren gezogen, so dass ich durch das Verdeck immer noch ins Auto komme. Aber auch mit wieder eingebauter Batterie und mit laufendem Motor bekomme ich beim besten Willen keine der beiden Türen mehr auf. Gibt es hier jemanden, der mir einen Tip geben kann, wie ich Deadlock wegbekomme? Ich hätte kein Problem damit, das Schloss der Fahrertür mit Gewalt zu öffnen, z. B. mit einem Schraubendreher oder mittels Bohrmaschine, aber würde das helfen?
hier im Forum ist ja einiges zum Thema Deadlock zu finden, leider trifft von den Informationen nach meinem Verständnis nichts auf mein Problem zu.
Ich habe mir zur letzten Wintersonnenwende ein 1995er SAAB-Cabrio als Schlachter gegönnt. Den hatte ich zuvor noch hier vorgestellt:
https://www.saab-cars.de/threads/mo...fehlungen-ja-nein.45161/page-142#post-1581871
Das Auto ließ sich nur auf der Beifahrerseite öffnen, der mitgelieferte Schlüssel passte noch in den Kofferraum, aber man konnte weder das Zündschloss noch die Fahrertür damit betätigen. Der Schlitz im Schloss der Fahrertür steht waagerecht, also ist „Deadlock“ geschaltet. Dennoch konnte ich die Beifahrertür zuerst öffnen und schließen. Die habe ich ab dann vorsichtshalber immer offen gelassen.
Also habe ich mir bei Borghardt auf Verdacht hin einen neuen Schlüssel nach VIN anfertigen lassen. Damit konnte ich jetzt das Zündschloss betätigen, aber die Fahrertür immer noch nicht. Es sind demnach drei verschiedene Schlüssel im Auto verbaut.
Heute habe ich eine volle Batterie angeschlossen, um zu prüfen, ob ich den Motor wieder anbekomme. Und, oh Glück, er sprang nach ca. 10 Sekunden an und scheint gut, also ohne Geräusche von Lagerschaden oder Ähnlichem zu laufen. Motor aus, Beifahrertür zu, Batterie ausgebaut, und dann: Die Beifahrertür lässt sich nicht mehr öffnen!!! Die scheint jetzt auch im Deadlock zu sein. Glücklicherweise hatte ich die Verdeckverriegelung schon ganz zu Anfang geöffnet und den Hebel zur Entriegelung der Verdeckmotoren gezogen, so dass ich durch das Verdeck immer noch ins Auto komme. Aber auch mit wieder eingebauter Batterie und mit laufendem Motor bekomme ich beim besten Willen keine der beiden Türen mehr auf. Gibt es hier jemanden, der mir einen Tip geben kann, wie ich Deadlock wegbekomme? Ich hätte kein Problem damit, das Schloss der Fahrertür mit Gewalt zu öffnen, z. B. mit einem Schraubendreher oder mittels Bohrmaschine, aber würde das helfen?