- Registriert
- 12. Jan. 2004
- Beiträge
- 19.093
- Danke
- 3.248
- SAAB
- 96
- Baujahr
- 1965
Holla, schon fast 1 1/2 Jahre her das ich hier was geschrieben habe 
Zwischenzeitlich war ja mal angedacht den Aero zu verkaufen, ist aber wieder abgeblasen...
Was gibt es neues beim Alkohol? Nicht viel, läuft grundsätzlich alles gut, bis auf letzte Woche Samstag....da bin ich mal ganz geschmeidig auf der A81 am Kreus Weinsberg, 300m vor der Ausfahrt zur Tankstelle mit bockenden und prustendem Motor auf der Standspur ausgerollt
Restreichweite sagte was von 50km, allerdings beunruhigte mich die angegangene CE... Vor einigen Wochen sind wir schon mal ohne Sprit liegen geblieben, da hatte der Tausch des Spritfilters wohl das SID verwirrt, jedenfalls ging da keine CE an, sondern der Motor einfach stumpf aus....
Da aber keine Teile aus dem Motor guckten
erst mal ran an die Tanke und E85 rein.... bei 63L sagt die Zapfpistole *klack*, mehr als etwas über 64L gingen nicht rein. Bezogen auf diverse andere Fahrten wo ich die Restreichweite auf "0" gefahren habe und dann in der Regel 72-73L tanken konnte bedeutet das, dass noch mehr als 6-7L im Tank waren. 
Dazu sei noch angemerkt, dass mir nach dem Tanken der vorangegangen Füllung an der Gulf in Gelsenkirchen aufgefallen war, dass mir das LiveSID nur 46% Alkohol angezeigt hat, obwohl die Tankfüllung zu mehr als 60L aus E85 bestand. Das hatte ich da noch auf die relativ lange Standzeit von fast 3 Monaten geschoben, bin aber entsprechend vorsichtig gefahren. Insbesondere nach dem ich doch recht viele Klopfvorgänge sehen konnte, dazu aber später mehr....
Zurück nach Weinsberg, Tanken abgeschlossen, Schlüssel rum, orgel, orgel, läuft....im Leerlauf laufen gelassen bis zur Adaption, 82% Alkohol, restlichen Adaptionswerte sehen auch gut aus, passt.....weiter geht es...
Klopft ab 3000-3500 1/min auf Zylinder 2 und ganz besonders auf der 3 aber immer noch wie sau....auch ohne Ladedruck, oder große Last
Merkwürdig, Rücksprache mit der Entwicklungsabteilung von SKR zwecks Verifizierung der Adaptionswerte für das E85, man mahnt mich weiterhin zur Vorsicht und Beobachtung, der Verdacht lenkt sich aber auf die Kerzen....die wären jetzt eh dran, sind nach dem Motortausch bei 140.700 noch nicht getauscht worden, jetzt stehen 164.000 auf der Uhr. Die neuen Kerzen liegen natürlich 450km weiter nördlich im Keller....
Für die Heimfahrt dann die Probe aufs Exempel, Kerzen unter den Zylindern mal getauscht. Der 1. und der 4 Zylinder hatten quasi keine nennenswerten Zählerstände (3. Zylinder über 6000, 4. ca. 20).
Wir haben dann einfach mal 1 gegen 3 und 2 gegen 4 getauscht.... und siehe da, wie von mir erwartet klopfen nun die beiden jeweils anderen Zylinder.... *puh* doch nur die Kerzen....
Die habe ich gestern gegen neue getauscht, jetzt mal sehen, sollte ja eigentlich alles wieder gut sein. Aber das die Kerzen nach knapp über 20.000km schon so dermaßen fertig sein sollen irritiert mich doch schon etwas....Ich stell später vielleicht noch mal ein paar Bilder von den Kerzen ein.

Zwischenzeitlich war ja mal angedacht den Aero zu verkaufen, ist aber wieder abgeblasen...
Was gibt es neues beim Alkohol? Nicht viel, läuft grundsätzlich alles gut, bis auf letzte Woche Samstag....da bin ich mal ganz geschmeidig auf der A81 am Kreus Weinsberg, 300m vor der Ausfahrt zur Tankstelle mit bockenden und prustendem Motor auf der Standspur ausgerollt

Restreichweite sagte was von 50km, allerdings beunruhigte mich die angegangene CE... Vor einigen Wochen sind wir schon mal ohne Sprit liegen geblieben, da hatte der Tausch des Spritfilters wohl das SID verwirrt, jedenfalls ging da keine CE an, sondern der Motor einfach stumpf aus....
Da aber keine Teile aus dem Motor guckten


Dazu sei noch angemerkt, dass mir nach dem Tanken der vorangegangen Füllung an der Gulf in Gelsenkirchen aufgefallen war, dass mir das LiveSID nur 46% Alkohol angezeigt hat, obwohl die Tankfüllung zu mehr als 60L aus E85 bestand. Das hatte ich da noch auf die relativ lange Standzeit von fast 3 Monaten geschoben, bin aber entsprechend vorsichtig gefahren. Insbesondere nach dem ich doch recht viele Klopfvorgänge sehen konnte, dazu aber später mehr....
Zurück nach Weinsberg, Tanken abgeschlossen, Schlüssel rum, orgel, orgel, läuft....im Leerlauf laufen gelassen bis zur Adaption, 82% Alkohol, restlichen Adaptionswerte sehen auch gut aus, passt.....weiter geht es...
Klopft ab 3000-3500 1/min auf Zylinder 2 und ganz besonders auf der 3 aber immer noch wie sau....auch ohne Ladedruck, oder große Last

Merkwürdig, Rücksprache mit der Entwicklungsabteilung von SKR zwecks Verifizierung der Adaptionswerte für das E85, man mahnt mich weiterhin zur Vorsicht und Beobachtung, der Verdacht lenkt sich aber auf die Kerzen....die wären jetzt eh dran, sind nach dem Motortausch bei 140.700 noch nicht getauscht worden, jetzt stehen 164.000 auf der Uhr. Die neuen Kerzen liegen natürlich 450km weiter nördlich im Keller....

Wir haben dann einfach mal 1 gegen 3 und 2 gegen 4 getauscht.... und siehe da, wie von mir erwartet klopfen nun die beiden jeweils anderen Zylinder.... *puh* doch nur die Kerzen....

Die habe ich gestern gegen neue getauscht, jetzt mal sehen, sollte ja eigentlich alles wieder gut sein. Aber das die Kerzen nach knapp über 20.000km schon so dermaßen fertig sein sollen irritiert mich doch schon etwas....Ich stell später vielleicht noch mal ein paar Bilder von den Kerzen ein.