- Registriert
- 19. Apr. 2004
- Beiträge
- 857
- Danke
- 47
- SAAB
- 93
- Baujahr
- 06
- Turbo
- FPT
Rückfahrbodenbeleuchtung - sicher Aufpreispflichtig. 
*duckundweg*

*duckundweg*
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
nebelrückleuchte...????
gruss
phil
nebelrückleuchte...????
gruss
phil
Jetzt glaube ich Dir hundertprozentig, dass Du Dich mit dem "surfacing" beschäftigt hast. Stimmt doch, "surface" heißt doch "Oberfläche", oder ? ....................
...! Ansonsten wird das die gleiche Nummer wie mit dem Ur-9.5 1997.
Tolles Auto, mit der Technik ein Stück voraus ....
Was ist aus dem Paraglider geworden?
Da muss ich 1997 etwas verpasst haben.
Ich konnte -auch technisch- keinerlei Innovation an den Dingern erkennen.
Bleibt also zu hoffen, dass es diese Neuauflage wirklich besser kann.
Da muss ich 1997 etwas verpasst haben.
Ich konnte -auch technisch- keinerlei Innovation an den Dingern erkennen.
Bleibt also zu hoffen, dass es diese Neuauflage wirklich besser kann.
43 Stück davon sicherlich nicht, aber der 1. Airbag überhaupt war eine Innovation. Ähnlich wie ABS, ESP usw... Und mal ganz ehrlich - welcher Autohersteller verbaut schon Innovationen? ...Oder will mir einer erzählen, dass 43 Airbags im neusten XY sinnvoll sind ...
Da muss ich 1997 etwas verpasst haben.
Ich konnte -auch technisch- keinerlei Innovation an den Dingern erkennen.
Bleibt also zu hoffen, dass es diese Neuauflage wirklich besser kann.
... Und bitte keine Kram wie Anstandsradar das sowie so nur ... ... Beitrag mit Mercedes und AutoBlöd ...
Ich bin höchst interessiert!![]()
Sofort die Gebrauchsmuster Rechte sichern lassen !Das ist eine der besten Wortschöpfungen seit Langem !!..
Das ist eine der besten Wortschöpfungen seit Langem !!
SAUGUT ! SAUGUT GEMACHT !
hab mich schon lange nicht mehr so amüsiert
![]()
Hallo Leute,
Ich schließ mich mal den Vorrednern an uns sag: "Das ist doch endlich mal wieder ein Saab!". Als Kombi ließe ich mich sicher (bei Bedarf) zu einer Anschaffung hinreißen. Die Designverwandschaft zum 9k im Innenraum ist echt erstaunlich. Der ganze Wagen sieht eher wie eine logische Weiterentwicklung des 9k aus. Der Innenraum, Dashboard, Handschuhfach sieht eher aus wie 9k als 9-5. Klar die große Heckklappe fehlt, aber wer weiß, die kommt ja vielleicht noch!?.
Grüße Balze
Und leider auch der Teuerste.... der B234R 2.3 turbo. DAS war der beste Motor ever in einem Saab!
Was mir natürlich echt fehlen wird, ist der B234R 2.3 turbo. DAS war der beste Motor ever in einem Saab!
Selbst der B235R in meinem aktuellen Aero ist nur ein "Schatten" von seinem Vorgänger. Kraft hat er zwar, aber die seidenweiche Laufruhe, nee damit ist's mit den kurzen Kippel-Sparkolben vorbei!
Hab übrigens letztens einen B234 Block in einem 9-5 2.3 t SE verbaut, das Teil läuft seidenweich, auch unter Vollast.
Grüße Balze
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen