Der neue 9-5

Rückfahrbodenbeleuchtung - sicher Aufpreispflichtig. :tongue:
*duckundweg*
 
...! Ansonsten wird das die gleiche Nummer wie mit dem Ur-9.5 1997.
Tolles Auto, mit der Technik ein Stück voraus ....

Da muss ich 1997 etwas verpasst haben.
Ich konnte -auch technisch- keinerlei Innovation an den Dingern erkennen.


Bleibt also zu hoffen, dass es diese Neuauflage wirklich besser kann.
 
Was ist aus dem Paraglider geworden?

Bestimmt abgeschmiert, als der Klöterdiesel verreckt ist :biggrin:


Da muss ich 1997 etwas verpasst haben.
Ich konnte -auch technisch- keinerlei Innovation an den Dingern erkennen.


Bleibt also zu hoffen, dass es diese Neuauflage wirklich besser kann.

Na, immer diese Schwarzmaler :biggrin:, Aktive Kopfstützen? Bestes Crashtestergebnis seiner Klasse... finde ich sehr innovativ! Den Getränkehalter oder die lauten ventilierten Sitze nicht unbedingt... aber eben Saab typisch schrullig und kein unbedingtes must have.

Und mal ganz ehrlich - welcher Autohersteller verbaut schon Innovationen? Alles nur ne Frage wie man es marketingtechnisch darstellt. In Deutschland ist doch alles Innovativ, was noch mehr Schickimicki an Bord hat, ob es sinnvoll ist oder nicht. Ansonsten kann ich leider nicht nachvollziehen wie ein Auto (Insignia) schon Auto des Jahres werden, bevor es überhaupt auf dem Markt ist. Von diesem medialen Geist sollten sich hier doch vielleicht der Ein oder Andere mal befreien.

Innovation aus heutiger (technischer) Sicht nur noch ein Auto auf der Messe präsentieren zu können, welches mit Luft, Wasser oder Abfall angetrieben wird. Ansonsten ist doch alles schon dagewesen. Oder will mir einer erzählen, dass 43 Airbags im neusten XY sinnvoll sind (wie in der Presse immer konsequent dargestellt), wenn andere Hersteller gleiche Testwerte mit nur der Hälfte an Airbags, dafür aber mit innovativer Karroseriegestaltung unter dem sichtbaren Blech schaffen. Da läuft doch ansich schon was falsch. Was soll denn euerer Meinung noch innovatives kommen. Bedenkt, (das sagt der Begriff "Innovation" an sich schon) geben darf es das anderswo noch nicht ;)

Und bitte keine Kram wie Anstandsradar das sowie so nur in wenigsten Fälle wirkungsvoll funktioniert und höchstens den Fahrer zu noch mehr Bleifussmentalität anstifftet.SternTV hatte dazu ja mal einen ledendären Beitrag mit Mercedes und AutoBlöd.

Ich bin höchst interessiert! :biggrin:
 
Da muss ich 1997 etwas verpasst haben.
Ich konnte -auch technisch- keinerlei Innovation an den Dingern erkennen.


Bleibt also zu hoffen, dass es diese Neuauflage wirklich besser kann.


ne soviel neues steckte im 9-5 nicht wirklich drinne.

War nur mit das sicherste Auto zu der Zeit
 
Na gut, Innovativ hin oder her....
Fakt ist: OHNE Werbekampagne kommt da eh nix bei rum!
 
.. Und mal ganz ehrlich - welcher Autohersteller verbaut schon Innovationen? ...Oder will mir einer erzählen, dass 43 Airbags im neusten XY sinnvoll sind ...
43 Stück davon sicherlich nicht, aber der 1. Airbag überhaupt war eine Innovation. Ähnlich wie ABS, ESP usw.
Es gibt sie immer noch, die Innovationen. Manchmal irgendwo versteckt und nicht für die Masse auf ersten Blick sichtbar und das muss natürlich mit Hilfe von gutem Marketing verkauft werden.
 
Da muss ich 1997 etwas verpasst haben.
Ich konnte -auch technisch- keinerlei Innovation an den Dingern erkennen.


Bleibt also zu hoffen, dass es diese Neuauflage wirklich besser kann.


Na der "alte" 9/5 konnte und kann genug - z.B. gut aussehen !

Der 9/5 ist immer noch einer der schönsten Sportkombis.:smile:

Mit den besten Sitzen, einer sehr guten aktiven und passiven Sicherheit. Einem sehr guten Preis - Leistungs Verhältniss.

Was will man mehr oder anders gesagt was können andere besser ?

Was brauch ich Inovationen wenn der Rest wie z. B. der Mondeo von Ford der von Gerneration zu Generation immer fetter wird.
 
Klasse argumentiert und eine geniale Wortschöpfung

... Und bitte keine Kram wie Anstandsradar das sowie so nur ... ... Beitrag mit Mercedes und AutoBlöd ...

Ich bin höchst interessiert! :biggrin:

Das ist eine der besten Wortschöpfungen seit Langem !!

SAUGUT ! SAUGUT GEMACHT !
hab mich schon lange nicht mehr so amüsiert

:congrats::top::star::star::star::star::top::congrats:
 
"In der nächsten Ausgabe von auto motor und sport, 17-2009, sollten wir Bohrer in die Tiefe und alle Einzelheiten über das neue Auto entwickelt wurde."

ich schmeiss mich weg:biggrin:

die prototypen front gefiel mir vieeel viel besser, lehnt sich an das aggressive design vom 9.3 III an und ist viel schneller als saab zu erkennen :)

080622_saab-9-5.jpg
 
9-5 II Design!

Hallo Leute,

Ich schließ mich mal den Vorrednern an uns sag: "Das ist doch endlich mal wieder ein Saab!". Als Kombi ließe ich mich sicher (bei Bedarf) zu einer Anschaffung hinreißen. Die Designverwandschaft zum 9k im Innenraum ist echt erstaunlich. Der ganze Wagen sieht eher wie eine logische Weiterentwicklung des 9k aus. Der Innenraum, Dashboard, Handschuhfach sieht eher aus wie 9k als 9-5. Klar die große Heckklappe fehlt, aber wer weiß, die kommt ja vielleicht noch!?.

Was mir natürlich echt fehlen wird, ist der B234R 2.3 turbo. DAS war der beste Motor ever in einem Saab!

Selbst der B235R in meinem aktuellen Aero ist nur ein "Schatten" von seinem Vorgänger. Kraft hat er zwar, aber die seidenweiche Laufruhe, nee damit ist's mit den kurzen Kippel-Sparkolben vorbei!

Hab übrigens letztens einen B234 Block in einem 9-5 2.3 t SE verbaut, das Teil läuft seidenweich, auch unter Vollast.

Grüße Balze
 
Hallo Leute,

Ich schließ mich mal den Vorrednern an uns sag: "Das ist doch endlich mal wieder ein Saab!". Als Kombi ließe ich mich sicher (bei Bedarf) zu einer Anschaffung hinreißen. Die Designverwandschaft zum 9k im Innenraum ist echt erstaunlich. Der ganze Wagen sieht eher wie eine logische Weiterentwicklung des 9k aus. Der Innenraum, Dashboard, Handschuhfach sieht eher aus wie 9k als 9-5. Klar die große Heckklappe fehlt, aber wer weiß, die kommt ja vielleicht noch!?.


Grüße Balze


Den Insignia gibts mit großer Heckklappe, ich hoffe mal das SAAB so was auch bringt Der 9000er mit Heckklappe war für mich das schönere Modell, als das Stufenheck. Vom größeren Nutzwert mal ganz abgesehen

Servus

Marco
 
... der B234R 2.3 turbo. DAS war der beste Motor ever in einem Saab!
Und leider auch der Teuerste.
Hat natürlich in einer Firma, die selbst mit "preiswerten" Teilen Verluste macht, keine Chancen mehr.
 
Was mir natürlich echt fehlen wird, ist der B234R 2.3 turbo. DAS war der beste Motor ever in einem Saab!

Selbst der B235R in meinem aktuellen Aero ist nur ein "Schatten" von seinem Vorgänger. Kraft hat er zwar, aber die seidenweiche Laufruhe, nee damit ist's mit den kurzen Kippel-Sparkolben vorbei!

Hab übrigens letztens einen B234 Block in einem 9-5 2.3 t SE verbaut, das Teil läuft seidenweich, auch unter Vollast.

Grüße Balze

Na, das bestärkt mich ja in meiner Entscheidung, unter anderem den 9000 zu fahren. Der 9-5 allerdings hatte schon vor der Probefahrt keine Chance. So daß ich die beschriebene Erfahrung nicht machen konnte.
 
Ohne den Thread jetzt verfolgt zu haben...

Ist Saab immer noch der festen Überzeugung es mit A6/5er/E-Klasse aufnehmen zu können?
 
Zurück
Oben