Der neue 9-5

Wer mal richtig was für´s Auge und dabei auch noch Spaß haben möchten...

-> http://changeperspective.saab.com/#

Selten eine so klasse gemachte Microsite gesehen!! Respekt! Die Music, der Ablauf, der kleine niedliche Tischelch (Wo kann man so ein pussierliches Tierchen kaufen??? Ich hätte gerne einen für mein Bürotisch in der Firma, einen zu Hause, ach.. ich will eine ganze Herde!! :biggrin::biggrin::biggrin::biggrin:)

Ganz davon abgesehen, kann man in jeder Rubrik voten und ein kleines persönliches Feedback geben!

Hier hat man sich offensichtlich viel Mühe gegeben, Präsentation, Meinungsumfrage und Spaß - besonders grafisch sehr schön verpackt!

1+ von mir! Weiter so! So begeistert man auch mal "Nicht-Saabfahrer"!
 
wenn bloß die hässliche schnauze nicht wäre... ...viel zu klobig vorne.
sieht aus wie'n wal. schade,
denn ansonsten ist er ja echt schick. die ansicht von hinten richtig edel.
die farbe auf der saabseite ist auch großartig.
wäre mal schön gewesen, den mit ner flachen schnauze wie früher zu sehen.
verstehe diesen hang zum klobigen nicht, sieht nicht europäisch aus und schon gar nicht schwedisch,
irgendwie nicht durchdesigned, als ob die einfach keinen bock mehr gehabt hätten,
als sie vorne ankamen.

trotzdem ein schönes auto. auch wenn mir das aufmüpfige eines c6 fehlt.
das hier ist einfach nur verdammt gutes, vielleicht perfektes, aber an den massengeschmack angepasstes design und insofern bewundernswert. aber es hat irgendwie keinen besonderen charakter.
 
wäre mal schön gewesen, den mit ner flachen schnauze wie früher zu sehen.
verstehe diesen hang zum klobigen nicht,

Eine richtige flache Schnauze ist heute leider nicht mehr EuroNCAP im Punke Fussgaengersicherheit kompatibel. Hersteller wie Ferrari, etc. stoert das eher nicht - aber wenn Saab nicht auch an die Sicherheit der anderen denkt, wird es mit dem Verkaufen (noch) schwierig(er).
 
Und wenn man bedenkt, dass zum Launch des Chrombrillen Saab auf der Website kein Teaser abera auch rein gar nix zu finden war, nicht mal ein Hinweis auf die IAA Halle/Standnummer...

Ist aber auch logisch, Saab muss JETZT gas gebem, sonst würde der ganze Übernahmekram von K´egg keinen Sinn machen.

bin gespannt, wie es sich angeht.
 
Ich erwarte auf jeden Fall mal wieder Werbung im TV! Denn das ist wohl das Medium, was die größte Anzahl an potenziellen Kunden erreicht. Auch wenn es teuer ist.
 
Meine ehrliche Meinung zum neuen 9-5?

:thumpdown:

Wenn ich nicht im Hinterkopf hätte, daß der Hobel zu GM-Zeiten entwickelt wurde, würde ich sagen, die haben nix gelernt und verdienen es nicht besser, wenn der Laden den Bach runter geht.

Wenn man auf den Kühlergrill statt SAAB ein großes L machen würde, ginge der glatt als Audi A6-Kopie von Lexus durch. Wo bleibt die Eigenständigkeit?

Einen BMW erkennt man an den Nieren und sogar der heutige Mercedes-Kühlergrill kann seine Herkunft nicht verleugnen. SAAB hatte sich auch mal ein Gesicht erarbeitet. Mit dem neuen 9-5 wurde das Gesicht aber dermaßen entstellt, daß ich die Marke nicht mehr wiederzuerkennen vermag. Hoffentlich war das der letzte Fauxpas.
 
Eine richtige flache Schnauze ist heute leider nicht mehr EuroNCAP im Punke Fussgaengersicherheit kompatibel. Hersteller wie Ferrari, etc. stoert das eher nicht - aber wenn Saab nicht auch an die Sicherheit der anderen denkt, wird es mit dem Verkaufen (noch) schwierig(er).

Dann hat dieser furchtbare Trend also sicherheitstechnische Gründe. Verstehe. Schade,
aber gut zu wissen. In dem Falle haben die Designer des neuen Saab 9-5 das ja ganz gut gelöst.
Aber gab es diese Vorschrift zu Zeiten des Vorgängers noch nicht? Der ist deutlich eleganter vorne, finde ich. Denn selbst wenn die Schnauze klobig ist, muss man das ja nicht auch noch so betonen.

Zum Thema Werbung:
ich glaube, wenig bring mehr aufmerksamkeit als einTrikotsponsorat im Fussball. ist zwar relativ teuer, aber man ist jeden tag irgendwo in der zeitung oder im fernsehen.
Für eine Marke, die aus der öffentlichen Wahrnehmung verschwunden ist bzw. nur noch im Zuge mit Opel ganannt wird, optimal.

Die Werder-Brust o.ä. wirds nicht werden können,
aber vom Image her würden Clubs wie Hoffenheim oder Freiburg doch ganz gut passen.
Kann mir nicht vorstellen, dass die so teuer sind...
Irgendwann war SAAB doch mal auf der FSV Frankfurt-Brust zu sehen, erinnert das noch jemand, sooo lange ists noch nicht her. Das war allerdings unnötig, denn über die hat leider niemand berichtet...
 
... ich glaube, wenig bring mehr aufmerksamkeit als einTrikotsponsorat im Fussball. ist zwar relativ teuer, aber man ist jeden tag irgendwo in der zeitung oder im fernsehen....
Dann muss es aber schon ein guter Verein sein.
Opel hat ja auch jahrelang die Bayern gesponsort. Das hat in München zwar den Opel Anteil deutlich erhöht, aber war sicher nicht die vielen Millionen wert.

Aber generell ist Fussball sicher nicht der Zielsport von Saab Marketing. Eher Polo oder Speedboat...:cool:
 
Aber gab es diese Vorschrift zu Zeiten des Vorgängers noch nicht?

Naja - Vorschrift trifft es nicht. Es steht jedem frei den Fussgängerschutz zu ignorieren (siehe Ferrari, etc.), nur gibt es dann eben nicht 5* + beim EuroNCAP Test. :biggrin:

Und stimmt: Das ist eine recht neue Idee (spielte beim Vorgänger noch keine grosse Rolle). Glaube ohnehin, dass diese ganze EuroNCAP Geschichte von diversen Automobilherstellern gepusht (will meinen: finanziert) wird, die zufällig exakt auf diese Tests hin entwickeln..... :cool:

Früher hat der Golf (IV, glaube ich) zunächst einen Stern weniger bekommen, weil es nicht gebimmelt hat, wenn man sich nicht anschnallte. Ob DAS wirklich so ein riesiger Sicherheitsgewinn ist......

Aber: Saab hat Sicherheit stets auf die Fahne geschrieben - daher können sie sich eine schlechte Bewertung in den Tests nicht erlauben.
 
@johnny bravo: Interessant! Ja, das mit schlechten Tests und daraus folgender schlechter Presse stimmt natürlich. Man braucht ja nur sehen, was den Elch-Daimlern damals passiert ist...

Leider kommt die schlechte Presse jetzt aber auch aus ner anderen Richtung: Der neue 9-5 soll unzeitgemäß riesig und durstig sein etc, ein Angeber-Auto sozusagen, nichts jedoch für Individualisten.

BEispiel:
http://www.alltommotor.se/artiklar/kronikor/sorry-saab-det-racker-inte-1.15108

Leider, muss ich sagen, so schick ich den Neuen auch finde, hat der Lasse Swärd recht.
Saab ist nunmal das Auto für Apple-User. Sich unnötig selber mit BMW etc anzulegen auf dem
Boliden-Markt ist echt unklug. Ein schnittigeres Design und neue, gewagte Ideen wären
jetzt der richtige Schritt gewesen.

Aber der 9-5 ist ja sozusagen nur die letzte Ausgeburt aus den unheiligen Ehe mit GM,
ab jetzt wird dann alles anders...
 
flache Schnauze / EuroNCAP

Eine richtige flache Schnauze ist heute leider nicht mehr EuroNCAP im Punkte Fussgaengersicherheit kompatibel.

Kannst Du das (oder kann das vielleicht jemand anderes) ein bisschen genauer erklären ?

Ich interessiere mich sehr für das Thema "Passive Sicherheit" (auch diejenige der möglichen Unfallbeteiligten, einer der wenigen Gründe, warum ich überhaupt Saab fahre), aber, ehrlich gesagt, das war mir jetzt neu.
Habe selbst einmal miterlebt, wie ein 12-jähriges Mädchen von einem Passat (Bj.´94) durch die Luft geschleudert wurde, habe selbst damals die Feuerwehr alarmiert, war also sozusagen Ersthelfer.
Ich war mir anschließend sicher, das ein zu der damaligen Zeit auf der Straße befindlicher SAAB dem Mädchen möglicherweise beide Beine gebrochen, aber nicht den hohen Salto verursacht hätte, den ich mitangesehen habe (definitiv über 2,50 m). Und der war natürlich das eigentliche Unfallgeschehen.
Je tiefer der "Treff-Punkt " - so war seitdem meine Meinung - desto sicherer der Abwurf auf die Motorhaube ! Und mit dieser hat man sich bereits damals, vor immerhin 15 Jahren, schon in Bezug auf elastische und sogar aktive (also durch Federung aktivierte) Verformungen beschäftigt.
Später kam dann das Verbot der "Bulldozer"-Stoßfänger bei den SUV´s.

Und gerade Saab hat ja - im Gegensatz zum großen "Bruder(-Krieger)" in punkto Sicherheit - konsequent auf ein Pseudo-Image verzichtet und nicht nur aus aerodynamischen Gründen seit dieser Zeit "Flachschnauzen" gebaut !
Worin also ist jetzt der Ansatz für die Kehrtwende bei der Vorgabe des EuroNCAP-Tests begründet ?
 
:cool:nicht schlecht der neue, hübsch ,mal schauen wie der SC wird!
zur Front, ich hätte eine Mischung aus 96er & 901er gewünscht und den Kühlergrilll weiter runten gezogen!:rolleyes:
 
Kannst Du das (oder kann das vielleicht jemand anderes) ein bisschen genauer erklären ?... ?
Das ist eine EU Vorschrift für Neuwagen ab 200?, die eine freie Nachgiebigkeit der Motorhaube von x cm fordert.
Das heisst, zwischen Motorhaube innen und nächstem soliden Bauteil muss dieser Abstand Luft sein. Glaube, mal was von 7 cm gehört zu haben.

Also eine Art Mini-Knautschzone für Fussgänger.
 
... Leider kommt die schlechte Presse jetzt aber auch aus ner anderen Richtung: Der neue 9-5 soll unzeitgemäß riesig und durstig sein etc, ein Angeber-Auto sozusagen, nichts jedoch für Individualisten....
Wobei diese Kritik sicher berechtigt ist.

Wozu ist so ein Dickschiff gut ?
Wäre schade, wenn es daran scheitern sollte, denn die Form an sich finde ich absolut gelungen.

Interessant auch die Leserkommentare: Einer vergleicht Saab mit Borgward, der 1961 auch mit einem Riesenschiff gegen MB antreten wollte, aber danach bald Pleite ging.
 
Ich denke, dass die hohe Fahrzeugfront dazu führen soll, dass eine (erwachsene) Person, die angefahren wird, auf der Haube (die dann nachgeben kann) aufschlägt und nicht auf der Frontscheibe!
 
Zurück
Oben