Der neue 9-5

Etwas in dieser Richtung wäre eine mutige Kampfansage gewesen, sich aus dem Einheitsbrei hervorzutun.
Mutige Kampfansagen floppen ab und zu mal heftig. Beispiel Ford Scorpio, New Beetle etc

Da bleiben auch "progressive" Hersteller lieber nah am Volksgeschmack.
 
Ihr wollt wissen, was ich von dem neuen Design halte...?
Saab_9-5_Aero_MY2010_04_481_0.jpg



Es erinnert mich an meine frühe Jugend...
FallerHitcarFerrari330P2GT.JPG


Zwar ein total verplanter und misratener Zweitürer von Faller - und soll angeblich einen Porsche darstellen...

Aber einiges stimmt:
Faller ist ebenfalls pleite. Und dieses ideenlos prollige Felgen-Design im billigen Glitzer-Look fand ich schon damals ekelhaft.
Vermutlich steckt die Designer-Generation dahinter, die mit so etwas spielen musste - und denen heute nichts anderes einfällt...
 
Ihr wollt wissen, was ich von dem neuen Design halte...?
Saab_9-5_Aero_MY2010_04_481_0.jpg



Es erinnert mich an meine frühe Jugend...
FallerHitcarFerrari330P2GT.JPG


Zwar ein total verplanter und misratener Zweitürer von Faller - und soll angeblich einen Porsche darstellen...

Aber einiges stimmt:
Faller ist ebenfalls pleite. Und dieses ideenlos prollige Felgen-Design im billigen Glitzer-Look fand ich schon damals ekelhaft.
Vermutlich steckt die Designer-Generation dahinter, die mit so etwas spielen musste - und denen heute nichts anderes einfällt...

Was bin ich meinen Eltern dankbar, dass ich in meiner frühen Jugend (1960 >) nicht mit sowas spielen musste ... :rolleyes:
 
Es erinnert mich an meine frühe Jugend...
FallerHitcarFerrari330P2GT.JPG


Zwar ein total verplanter und misratener Zweitürer von Faller - und soll angeblich einen Porsche darstellen...


Mensch Josef, man sollte doch sein eigenes Spielzeug erkennen :frown: Das ist doch nie im Leben ein Porsche. Das einzige, was ein wenig an Porsche erinnert, sind die Felgen. Aber aus Kostengründen gab es damals anscheinend nur einen Felgentyp für alle Modelle.

Auf Deinem Bild ist jedenfalls ein Ferrari 330 GT zu sehen. Anscheinend aus der damaligen HitCar Reihe von Faller.
 
Auf Deinem Bild ist jedenfalls ein Ferrari 330 GT zu sehen. Anscheinend aus der damaligen HitCar Reihe von Faller.

Stimmt. Freud'scher Verschreiber. Sorry... - ich war wohl noch in Schockstarre, wegen den neuen 9-5 Felgen....

Und von wegen "...eigenes Spielzeug..." - Päh, als ich in dem passenden Alter war, hab ich schon viel lieber mit meinem Dad unter Fahrzeugmodellen im Maßstab 1:1 gelegen und *mitgeschraubt*
 
Nochmal zum neuen 9-5.

So sieht der typische Saab Käufer in der Welt des Marketing Direktors aus.

" Konservativ, aber bewusst, dass es Veränderungen geben muss
hat Vertrauen in sich und die Wege, die er geht
typischerweise ein Journalist,Anwalt oder Akademiker"

aha...

Und er doziert weiter:

Keiner der Saab Konkurrenten spricht so präzise diese Zielgruppe an, die allein in Europa und USA etwa 40 Millionen Menschen beträgt.
Mit starken Zuwachsraten in Russland und China.

Und der neue 9-5 wird noch mehr neue Kunden zu Saab führen.

Na also.
 
@josef: du schwächelst: ich habe tatsächlich deinen Beitrag gelesen und NICHT sofort an der Polemik erkannt, von wem er ist... :eek:
 
Bißchen angeben darf er ja auch mal...
 
@josef: du schwächelst: ich habe tatsächlich deinen Beitrag gelesen und NICHT sofort an der Polemik erkannt, von wem er ist... :eek:

Wenn ich, wie gerade vorhin, gut und satt gegessen habe, dann *rülpse* ich erstmal leidenschaftlich.
Das Verfassen ellenlanger Schmähschriften ist in diesem Augenblick dann von nachrangiger Bedeutung.


@Tina
Der Marketing-Direktor von Saab sollte sich eher mal ein paar Sorgen darüber machen, wie *er-selbst* in der Welt der ehemaligen Saab-Käufer gesehen wird...

" Unfähig, aber nicht bewusst, dass die Veränderungen zu spät kommen
hat kein Vertrauen in sich und die Wege, die er geht
typischerweise kein Ingenieur, Wirschaftsfachmann oder Verkaufs-Stratege "

auch aha...

Und auch ich doziere weiter:

Keiner der ehemaligen Saab-Kunden fühlt sich ernsthaft als diese Zielgruppe angesprochen, die allein in Europa und USA etwa 40 Millionen Menschen beträgt.
Mit starken Zuwachsraten in Russland und China, woanders wird er wohl auc nicht mehr landen können.
Und der neue 9-5 wird noch mehr neue Kunden zu Saab führen, die nicht wissen was sie erwartet.


Na prima. Er soll noch zusätzlich russisch lernen, denn für den *andern* angestrebten Markt läuft er ja schon mit passenden, sichtbehindernden Schlitzen in den Augen seiner Realitäts-Wahrnehmung rum...
 
@ Josef

Deiner euphorischen Antwort entnehme ich, dass dir die Marketing-Hirnklopse auch gefallen.:biggrin:

Er hat übrigens eine ganze DIN A4 Seite damit gefüllt. Bin zu faul, Alles zu übersetzen, aber paar seiner tiefgründigen Analysen und Ausblicke kommen noch.

Enjoy!
 
Das Auto finde ich ja ganz hübsch. Mal schauen, wie es fährt.
 
Statement von Saab Marketing (27.Aug.2009)

Titel: Alles, was Kunden haben wollen „Allt kunden vill ha“

Saabs neues Flaggschiff enthält alles, was Kunden von einem Premium Fahrzeug erwarten. Bisher zufriedene Käufer werden weiterhin wichtige Kunden in allen Märkten werden. Der neue 9-5 wird auch grosse Marktanteile der Konkurrenz übernehmen

Der Neue ist genauso gworden, wie er sein sollte und wir glauben, dass Kunden genauso denken werden....

...blablabla... ( deshalb hier nur paar verbale Feuerwerke )..

... eine moderne Interpretation und Weiterentwickung der Marke Saab, die sich um Lichtjahre nach vorn bewegt bezüglich Technik, Fahreigenschaften und Motoralternativen....

...dem Kunden wird eine starke visuelle Identität geboten, Fahrfreude, das breite Motorenprogramm ( jetzt fängt er schon an sich zu wiederholen ) und der Allradantrieb. Der Sitzkomfort wurde bereits im alten 9-5 von den Kunden geschätzt und wir haben ihn im Neuen wohl bewahrt...


Ich brauche erst mal ne Pause..
 
Möchtest Du jetzt gegen Deine Firma agitieren?
 
Nun ja, Marketingleute angreifen ist nicht unbedingt die sinnvollste Tat diesbezüglich. Ist ja klar, daß da immer was zum drüber Lustigmachen zu finden ist.

Konstruktiv geht anders.
 
Da bin ich ja mal auf die Rückmeldung gespannt.
 
Da bin ich ja mal auf die Rückmeldung gespannt.

Ich bin vor Allem mal darauf gespannt, ob es die Marketing-Fritzen schaffen, mal eine ordentliche Werbekampagne auf die Beine zu stellen.
Obwohl es bei Volvo auch mächtig kriselt/kriselte, haben die ihre neuen Fahrzeuge - C 30 z. B. - in Funk und Fernsehen erst mal so richtig vorgestellt. Bei SAAB sieht's da eher mau aus. Was ist eigentlich aus dem 9-3 XWD geworden? In Genf großartig präsentiert, habe ich noch keinen in Wirklichkeit gesehen, noch nicht mal beim fSH :eek:
 
Also, Marketing kostet bekanntlich erst einmal Geld, von dem man nicht weiß, ob es sich bezahlt macht. Und da dieses ja derzeit bei Saab (ich denke ´mal, die diesbzgl. Ausgaben laufen organisatorisch intern erst einmal weiter unter Saab und nicht unter K´egg) nicht gerade im Überfluss vorhanden ist, war ich doch ganz verwundert und ebenso positiv überrascht, als ich letzte Woche (als werkstattregistrierter Saab-Fahrer) Post von SAAB im Briefkasten vorfand mit einem einseitigen Schreiben und eben dem Hinweis auf den neuen 9-5, die IAA-Vorstellung, pipapo...).

Das ist doch schon einmal ein guter Ansatz: Zum Neukauf überzeugen lassen werden sich in Deutschland vorerst doch eh´ nur ehemalige 9-5 oder 9-3- bzw. evtl. 9k- Fahrer (wer kauft sich schon ausgerechnet den teuersten Saab, wenn er vorher noch in keinem dauerhaft gesessen hat ?). Und genau die müssen das Auto dann "zum 2. Mal" auf die Straße bringen und den Glanz der Extravaganz (und vielleicht auch ein bisschen den der Exzentrik) versprühen. So war´s beim 9-3 Cabrio. Als dann Harald Schmidt damals auch noch Werbung machte, dürfte es ordentlich gute Laune gegeben haben in der Marketingzentrale, mir fallen die hübschen "Offenen" jedenfalls (natürlich besonders jetzt im Sommer) immer wieder auf ! Und ich finde sie konkurrenzlos und zeitlos schön. Und es sind echte Viersitzer ! Und diese Autos werden eben tatsächlich auch nur von Leuten gekauft, die zwar einen Cabrio, aber partout keinen Mercedes- Cabrio haben, fahren und kaufen wollen ! Und auch keinen BMW ! Und auch keinen Audi !

Da muss man - zumindest, was den dt. Markt anbelangt - ansetzen. Den Break-Even-Point werden sie in Deutschland sowieso nicht knacken. Dafür müssen dann schon die "Nouveaux Riches" in Russland und vor allem wohl auch in China ´ran. Und die kriegen sie bei SAAB auch sowieso nur über ein ganz anderes Marketing und wahrscheinlich auch ein ganz anderes Image als dasjenige, was hierzulande verfangen könnte.

Würde mich wirklich ´mal sehr interessieren, wie die diesbzgl. internationalen Werbekampagnen aussehen, vielleicht finden wir ja im Laufe des Jahres dazu was im WEB.

Nach dem Motto: " S:cool::cool:B 9-5 ... ? - " HARASCHO !!!

Oder:

" S:tongue::tongue:B 9-5 ... ? - " Good for Big Chinese !!! "
 
Zurück
Oben