@ KGB: ob es denn so etwas wie eine Seele in einem solchen Fahzeug geben kann,
wenn das wort seele auch übersetzt eigenleben genannt werden darf?
Denke ich das unsere saabis genau in dem moment eine seele erhalten, in der wir der kiste einen namen geben!
wie oft habe ich mich nach einer langen strecke erwischt das ich mich im stillen bei der kiste bedankt habe gut angekommen zu sein.
Ich erinnere mich nur zu gut, als ich vor ca drei jahren den 96 abgeholt habe, es/er stand auf dem trailer, durch den rückspiegel betrachtet NUR hässlich, ich rätzelte mit meiner frau, wenn wir dann von diesem ding namens ''saab96'' in rot reden,
ob nicht ein gewisses ehrgefühl aufkommen sollte, denn das ding hat all die jahre überlebt und würde es reden können, so könnten wir von schönen als auch schlechten tagen erzählt bekommen. also bekam der 96 den namen ''matilda'', denn sie ist rot und redet immer noch nicht....
kurz gesagt, glaube ich das ein auto ein gewisses eigenleben/seele mit der namensgebung erhält und jedes geplänkel ob nun wiwa anlage,nicht anspringen usw usw, aus unseren eigenen nachlässigkeiten wächst.
diese besagte nachlässigkeit wandelt sich eher zu einem selbstgespräch, in diesen Gesprächen bekommt das auto immer mehr an bedeutung.
dafür gibt es eine unmenge an beispiele: ich habe zB meinen 900I hier mal semmel genannt...boahhhhhhhhh gab gleich einen verweis von rene..;-) oder ich frage meine frau ob sie matilda zum einfaufen nehmen könne, ihr einwandt ''nein du weißt doch das sie bei mir nie anspringen will'' ich erspare mir weitere ausführungen und glaube fest daran das jeder in seinem auto etwas herzblut gelassen hat.
es ist ja kein gebrauchsgegenstand sondern ein gegenstand welcher gebraucht wird......warum kommt gerade jetzt erneute freude am saab-treffen in kassel auf?
Glaube aber fest an den besagten spruch: einen (oldi)saab verkauft man nicht! er wird in der familie weitergegeben od es wird für eine mitgift, ein anderer liebhaber gesucht.