drehzahlabhängiges Loch bei voller Beschleunigung

der zweite Fehler war das harte "Loch" bei voller Beschleunigung. Passt das vielleicht?
Wahrscheinlicher ist ein abgerutschter Unterdruckschlauch vom APC.
Aber für eine genaue Glaskugelanalyse fehlen halt noch Infos. Zum Beispiel bei welcher Drehzahl und Gang das passiert.
 
hatte ich das vergessen? Kein Problem, ab ca 2500 u/min in allen Gängen witterungsunabhängig. APC Schläuche sind geprüft und da, wo sie sein sollen.
Die Werkstatt ist leider derzeit überfüllt, Termin erst nächste Woche
 
hatte ich das vergessen? Kein Problem, ab ca 2500 u/min in allen Gängen witterungsunabhängig. APC Schläuche sind geprüft und da, wo sie sein sollen.
Die Werkstatt ist leider derzeit überfüllt, Termin erst nächste Woche
Bewegt sich das Wastegategestänge, wenn du Druck darauf gibst?
 
Der Werkstattchef war krank, lange im Urlaub, wieder krank und hatte jetzt erst Zeit.
Bevor die Kupplung untersucht oder getauscht wird, habe ich darauf bestanden, den Geberzylinder (erst vor Kurzem erneuert, und ungefähr zeitgleich begannen die Probleme) zu ersetzen. Gesagt, getan. Und siehe da, dieses Problem ist gelöst. Von jetzt auf gleich Ruhe im Karton, eine gleichmäßige Beschleunigung.
Was geblieben ist: ab und zu, unregelmäßig, hat er bei ca 4000 u/min unter Vollgas einen Aussetzer für ca 1 sec. EIn harter Ruck, und dann beschleunigt er lustig weiter. Meist im 2. und 3. Gang.
 
Zurück
Oben